• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive 10-30 VR Serviceangebot Nikon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Nach 1,5 Wochen ist das Objektiv zurück und funktioniert wieder tadellos. Ich bin zufrieden.
 
... Außerdem gibt es Hinweis von Nikon nicht erst seit gestern. Habe mein 10-30 nachdem ich den Servicehinweis gelesen hatte (ohne das es den Fehler gezeigt hat) direkt an Nikon gesendet und für 0€ repariert zurück erhalten.

Ich bin damals als der Servicehinweis kam in den Nikon Service Laden, da eine längere Weit-Weg-Reise anstand.Ich kenne dort sehr viele persönlich und Nikons Anweisung war folgende: Erst der Fehler, dann Reparatur.

Das du deines hinschicken konntest und Nikon es gemacht, ist schön für Dich, aber warum hast du es denn hingeschickt, wenn der Fehler noch nicht aufgetreten war?

Vieleicht aus den selben Gründen wie ich oder andere? Sogar hier im Thread steht, das das Teil im Urlaub kaputt gegangen ist. Ja wieso? weil man es da meist auch mehr benutzt?
 
Ja, die Nikon V1-Reihe sollte man nicht mit in den Urlaub nehmen, da ja alle anderen Hersteller IM Urlaub eben nicht kaputt gehen.
Was hat sich Nikon nur dabei gedacht ! :ugly:

Ja was haben sie sich dabei gedacht? Das Objektiv ist reparaturanfällig und es gibt einen Herstellerhinweis sogar dazu. Solche Servicesachen macht Nikon nicht freiwillig und damals haben sie es auch nicht repariert. Mittlerweile wohl schon wie jfs600 schrieb.

Die meisten Leute die ich kenne, nehmen Sachen mit auf Reisen wo man nicht vom Hersteller darauf hingewiesen wird, das es womöglich bald nicht mehr geht.
 
Nikon tauscht auch den Sensor der D600, wenn er von der Öltröpfchenkrankheit befallen ist, oder ersetzt die Kamera durch das Nachfolgemodell. das bedeutet aber nicht, dass alle D600er betroffen waren. Ich habe das Objektiv nach mehr als 20000 Auslösungen als recht zuverlässig wahrgenommen. Das es ausgefallen ist, hat mich eher gewundert. Was zu kritisieren ist, ist, dass ich meine Dslrs nicht als möglichen Ersatz mitgenommen habe. So habe ich aber auch festgestellt, dass ich eigentlich nahezu alle Motive mit meinem 30-110VR befriedigend ablichten konnte. Das lag aber auch daran, dass es in der Toskana eigentlich zu heiß zum Fotografieren war. Trotzdem sind wohl so ca. 2000 oder mehr Aufnahmen zusammengekommen, aber mehr von grafisch zu verwendenden Objekten und von Personenaufnahmen.
 
Ist irgendwie erkennbar ob bestimmte Seriennummern(kreise) betroffen sind oder kann der Serienfehler alle 10-30 VR betreffen?
 
Jedes 10-30 VR, wie es aussieht. Mache mir darüber keinen Kopf mehr, das 10-30 PZ hat es abgelöst, einzigster Nachteil: Keine Filter montierbar - dafür ist es einen Tacken schärfer, und vorallem viel kleiner als das sperrige 10-30 VR, somit passt meine V1 jetzt in eine wesentlich kleinere Kameratasche. Der VR ist auch etwas besser. :top:
 
Thx. Filtergewinde ist leider Pflicht. Somit wäre das PZ keine Option.
 
:D Immer dann wenn man es nicht gebrauchen kann! Ich hatte schon gehofft verschont zu bleiben! :(
Heute hat mein 10-30 die Segel gestrichen! Also naechste Woche ab zum Service nach Hamburg!
Gruss
Hermann
 
Thx. Filtergewinde ist leider Pflicht. Somit wäre das PZ keine Option.
Tja weißt Du - genau das sagte ich mir auch...immerzu...und dann kam das PZ, und eine kleinere Kameratasche, und etwas bessere Bildqualität...und schwupps, war der alte Gammel weg...d.h. das alte VR von meiner V1. :angel::top: Meine V1 nehme ich jetzt jedenfalls zu 95% immerzu mit dadurch.
 
Moin, das Teil nennt sich "LENS BARREL UNIT", ist im Netz gut anzuschauen.
Beim 10-30 wird es kostenlos repariert, beim 10-100 außerhalb der Garantie kostete es 210,70 €.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Hallo,
auch ich hab' jetzt ein 4 Jahre altes 10-30 VR auf Garantie repariert bekommen :).
Vorher gab es immer häufigere Meldungen wie "Objektiv-Fehler", und nichts ging. Viel schlimmer waren die Momente, wo das Objektiv ohne Fehlermeldung mit nahezu geschlossener Blende fotografiert hatte.
Ich bin mal gespannt, ob das Sytem jetzt länger durchhält.
 
Nach ganzen 671 Auslösungen (lt. Exifer) hat es nun eins meiner 10-30 VR in der weißen Ausführung erwischt. Beim Zoomen flackert die Sucheranzeige von normal bis rabenschwarz. Ab zum Service ... :rolleyes:

Kein Problem, habe noch zwei in Reserve ...
 
Beim Service vorgestern angekommen, Ersatzteil allerdings erst im Zulauf ...
 
Abend, die Frage darf ja durchaus sein, ob sich das lohnt, hatte ein 10-30 im Spätsommer aus der Bucht für unter 30€ gekauft, aus Asien, läuft,...
Ob sich da eine Diskussion mit Nikon lohnt?
Klar, einsenden und versuchen kann man es, aber wenn es dann teuer werden soll, wäre n Gebrauchtkauf eines Ersatzes ggf. wirtschaftlicher.
 
Nikon repariert die 10-30er immer noch auf Garantie

sofern es sich um den bek. Serienfehler handelt

also Blendproblem od Objektivfehler

das hat mir Nikon Düsseldorf bestätigt
 
Nikon verlangt keinen Kaufnachweiß für die Garantiereparatur bei Abgabe im Service Center

ich hab 5 Stk abgegeben in Düsseldorf:cool:

falls du ein defektes hast kann ich gerne mitnehmen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten