• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10-22 mit ZR and 5D?

riko

Themenersteller
Hallo Leute,

also erstmal wünsche ich Euch schöne Weihnachtsfeiertage.

Jetzt zu meiner etwas ausgefallenen Frage.
Hat schon jemand versucht mit seiner 5D ein Canon 10-22 mit einem Zwischenring zu verwenden?
Ich hätte gerne gesehen wie so ein Landschaftsbild aussieht (wie stark der Randbereich aussieht).:o

Ich weiß ja daß jemand der eine 5D sein eigen nennt normalerweise nicht ein Canon 10-22 hat, aber vieleicht hat jemand auch noch eine Crop dazu?:rolleyes:

Schon mal einen herzlichen Dank im vorraus...
 
Ohne irgendeines der teile zu besitzen... Sobald ein Zwischenring drin ist, kannst du nicht mehr auf unendlich fokussieren. Schon garnicht bei einem so kurzbrennweitigem Objektiv. Bei Verwendung eines 5mm Zwischenringes bekommt man in der Unendlichstellung und 10mm Brennweite etwa einen Gegenstandsweite von (festhalten) 30mm! (bei 22mm sinds immerhin etwa 12cm). Also solange du nicht makroaufnahmen von Landschaften auf Briefmarken machen willst kannst du das wohl vergessen.
 
Hallo japro,

Danke für die Antwort, war aber sowieso eine dumme Idee.
Hab mir einen Zwischenring (Soligor 12mm) ausgeborgt und gerade probiert auf's 10-22 zu montieren - geht gar nicht!:D
Am 24-105er passt er.
Ich weiß aber jetzt nicht ob's für EF-S Objektive eigene ZR's gibt.
Muss mich da mal schlau machen...:o
 
Hab grad gesehen das Kenko ZR's hat die auf beide Objektive passen...
 
Ich hab mal mein Sigma 10-20mm an eine FF-Film-EOS geschraubt, wurde am Rand relativ düster, ab 16mm gings, wenn man dann allerdings bei 16mm abgeblendet hat, war der Bildkreis wieder verkleinert. Der Schwarze Rahmen außen rum ist mit dem eine Fisheyes zu vergleichen
 
Mit einem 1,5er Konverter simulierst du quasi den Crop.
Dann wird halt aus dem 10-20 ein 15 bis 30, das durch den Konverter qualitativ natürlich nicht an ein normales UWW heranreicht.

Ich kann nachher mal ein Beispiel mit dem Sigma und einem Kenko 1,5 Konverter machen.
 
Bei mir funktioniert es ganz gut. Die Qualität ist recht bescheiden, aber es geht.

Im Anhang das ganze Bild etwas nachgeschärft und ein unbearbeiteter Crop.
 
@repro, Danke für deine Bilder.

Wenn ich mir das Ergebnis ansehe, so ist meine Idee damit gestorben.
Hintergrund war ja dass ich in naher Zukunft auf eine 5D umsteigen möchte und das einzige Objektiv das dann nicht passt das 10-22er ist.
Vermutlich werd ich das 12-24er Sigma kaufen und das 10-22er verkaufen.
Das 16-35er macht ja auch ganz schöne Bilder, aber ob mir der Unterschied für Landschaftsbilder den doppelten Preis wert ist weiß ich noch nicht.
Mal sehen, vieleicht kann ich's mir ja dann wo ausborgen und vergleichen...

Nochmals Danke an alle.:top:
 
Oder das Canon 17-40 f/4L

Wenn er das Objektiv nur für Landschaftsfotografie braucht, würde ich eher Richtung Sigma gehen. Er kannt ja dann genügend abblenden. Und wenn mehr als 24mm notwendig sind, kann er in aller Seelenruhe wechseln. Das 17-40 ist halt flexibler.

Das 12-24 bietet aber einen extrem krassen Weitwinkel. Da haste immer deine Schuhe mit auf dem Bild ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten