haaajo
Themenersteller
Hallo,
bin mir sicher das Thema existiert bereits, aber weder Suche noch die ersten 15 Seiten brachten Licht ins Dunkle.
Meine Frage ist, ob es sich eher lohnt ein Canon EF 17-40 an der 6D zu verwenden oder ein EF-S 10-22 an der 550D um Weitwinkelbilder zu photographieren. Von der Brewnnweite läuft es ja ungefähr auf das selbe hinaus. Vom Preis her sind sie ja auch fast identisch.
Einsatzgebiet wäre vor allem bei Tanz auf Hochzeiten um ganz nah dabei zu sein. Da dabei hauptsächlich geblitzt wird spielt die Lichtstärke keine große Rolle. Zudem wird das sicherlich nicht mein Hauptobjektiv sondern ist nur als Ergänzung nach unten hin gedacht. Eigentlich bevorzuge ich lichtstarke Telebrennweiten.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Tips und Verständnis sollte dieses Thema nun doch schon zum zehnten mal angesprochen worden sein,
haajo
bin mir sicher das Thema existiert bereits, aber weder Suche noch die ersten 15 Seiten brachten Licht ins Dunkle.
Meine Frage ist, ob es sich eher lohnt ein Canon EF 17-40 an der 6D zu verwenden oder ein EF-S 10-22 an der 550D um Weitwinkelbilder zu photographieren. Von der Brewnnweite läuft es ja ungefähr auf das selbe hinaus. Vom Preis her sind sie ja auch fast identisch.
Einsatzgebiet wäre vor allem bei Tanz auf Hochzeiten um ganz nah dabei zu sein. Da dabei hauptsächlich geblitzt wird spielt die Lichtstärke keine große Rolle. Zudem wird das sicherlich nicht mein Hauptobjektiv sondern ist nur als Ergänzung nach unten hin gedacht. Eigentlich bevorzuge ich lichtstarke Telebrennweiten.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Tips und Verständnis sollte dieses Thema nun doch schon zum zehnten mal angesprochen worden sein,
haajo