grundstoffkonzentrat
Themenersteller
Hinterfragen ist ja auch nicht verboten, aber in dem Fall habe ich mir was dabei gedacht. ;-)Das ständige Hinterfragen nach Sinn und Unsinn von KB gegenüber Crop hat ja durchaus eine gewisse Tradition hier.
Ja, mag sein, aber dann STATT des 17-55. Zusätzlich wohl eher nicht. Selbst wenn die Abbildungsleistung nicht schlechter oder gar etwas besser ist: Kleinerer Brennweitenbereich, eine Blende weniger und kein IS. Nee.Das 10-22 hat leider auch den Nachteil dass es zu teuer ist um es nur an einen recht alten Body zu nutzen. Das 17-40 mag fast nur Nachteile am Crop haben, trotzdem macht es durchaus gute Bilder am Crop. Canon bewirbt das glaube ich sogar dafür.
Den Aspekt, das 17-40 nicht nur am kurzen Ende und auch im Innenbereich zu benutzen, hatte ich in der Tat noch nicht bedacht. Das spricht tatsächlich dafür, das UWW zu nehmen, das am moderneren Body funktioniert.Ein 14mm Festbrennweite? Gibt nur das Wallimex/Samyang und das finde ich zwar lustig, aber vom Alltagsgebrauch eher unzureichend. Kein Vergleich zum 17-40, mal gar nicht!
Ansonsten hätte ich auf eine 16er Festbrennweite gehofft, aber sowas scheint es nicht zu geben.
Ich dachte beim UWW eher an Aufnahmen draußen (Landschaft, Städte) bei Blende 8. Das geliehene 10-22 habe ich jedenfalls so benutzt. Da sollte es im Preis dann schon dreistellig bleiben.Natürlich gibt es auch ein 14mm von Canon, aber der Preis, der ist heiß! Und sehr speziell, wie auch ein 17/TSE was dir sicher auch noch empfohlen wird![]()
Wow, 12 mm an KB, das geht? Ich dachte, das könne nur ein Fisheye sein. Davon muss ich mal Bilder suchen...Wenn man unbedingt einen Kompromiss benötigt dann eher das Sigma 12-24. Kenne ich aber nicht, geht aber an beiden Cams und ist am Crop ein UWW und am KB ein UUUWW![]()
Mal sehen. Es sprechen einige Interna dafür, die 6D später zu kaufen, nicht nur die Finanzen.Bei der Tendenz sage ich mal: Spar dir das Geld für eine schnellere Beschaffung der 6D. 17-40 an Crop bringt dir angesichts deiner Linsen nichts und Cashback gibt es immer wieder mal.