• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10-20mm oder 12-24mm?

Aber man kann definitv Filter am 12-24 verwenden... dann aber bajonettseitig:
zum Kamera-Inneren hin besitzt das Objektiv einen Filterhalter für selbstgeschnitzte Filterschnipsel... die sind dann auch nicht so teuer, wie 72er oder 82er oder was da auch immer auf die GeLi draufgehen mag :D
Die Diskussion hatten wir ja schon mal - versuch da mal einen Pol-Filter einzusetzen und ihn dann so zu drehen wie Du ihn brauchst... oder einen Grauverlauf.... ;)

Ich wollte es nur erwähnt haben, keine Grundsatzdiskussion auslösen :)
Mir war das nämlich auch nicht bekannt (dass kein Filter draufgeht) und das war für mich nun mal ein K.O. - bin mir nicht klar, ob alle anderen das wissen wenn sie nach 10-22 oder 12-24 fragen :)
 
Darf man mal vorsichtig fragen, wieso du dir nicht die Anschaffung eines Tokina 12-24 überlegst? Die Linse ist ebenfalls sehr zu empfehlen und geht am Vollformat ohne Probleme bis ca. 15mm Brennweite.
 
Darf man mal vorsichtig fragen, wieso du dir nicht die Anschaffung eines Tokina 12-24 überlegst? Die Linse ist ebenfalls sehr zu empfehlen und geht am Vollformat ohne Probleme bis ca. 15mm Brennweite.

um mit ca. 15mm Brennweite zu foten, brauche ich keine 5D :stupid:
da reicht auch eine 350D :D mit den 10-20 oder so!
 
Besitze das Sigma 10-20 EX HSM seit gut 2 Wochen. Bin vor allem von der Leistung bei Offenblende begeistert, was die Messwerte bei photozone bestätigt. Ich will allerdings nicht verheimlichen, daß ein Exemplar zurückging. In der rechten Bildhälfte gabs nen unscharfen Bereich. Der HSM ist nicht ganz so flott wie Canon´s USM, aber doch schneller als der Mikromotor in "non HSM´s/USM´s".
Hab noch zwei 100% crops bei 10 und 20 mm angefügt. Natürlich bei Offenblende.
 
Ich habe selber das Sigma 12-24 und mich würde mal interessieren wo man überhaupt die kleinen Filter bekommt.
Pol und Grauverlauf scheiden ja devinitiv aus, aber ein starker Graufilter würde mich schon reizen...
 
Ich habe selber das Sigma 12-24 und mich würde mal interessieren wo man überhaupt die kleinen Filter bekommt.
Pol und Grauverlauf scheiden ja devinitiv aus, aber ein starker Graufilter würde mich schon reizen...
Wieso? Vorne ist doch ein 82er Gewinde? :ugly:

So weit ich das mitbekommen habe, schneidet man sich die Filter an der mitgelieferten Schablone selber aus und steckt sie ein. Da ich kein Filterfreund bin, kann ich mehr dazu aber nicht erzählen.
 
10mm wenns vorrangig an 1.6 verwendet wird, vor allem weil das fast 50 % mehr bild ist. wenn du dir in absehbarer zeit vollformat kaufst, dann 12-24. ich würde mir jetzt das 10-20 kaufen, denn wenn du wirklich vollformat kaufen solltest, dann wirste eh genug kohle haben um dann das 10-20 zu verscheuern und dir nen 12-24 zu holen.
 
Darf man mal vorsichtig fragen, wieso du dir nicht die Anschaffung eines Tokina 12-24 überlegst? Die Linse ist ebenfalls sehr zu empfehlen und geht am Vollformat ohne Probleme bis ca. 15mm Brennweite.
um mit ca. 15mm Brennweite zu foten, brauche ich keine 5D :stupid:
da reicht auch eine 350D :D mit den 10-20 oder so!

Deinen :stupid: Smily kannst du dir gleich selber ans Hemd heften...

Was ich meinte war natürlich, dass er dieses Objektiv (das eigentlich für Crop-Sensoren gerechnet ist) auch am Vollformat bis ca. 15mm Brennweite benutzen kann (ohne nennenswerte Randabschattungen).
Mit einem Crop-Sensor kommst du mit gleichem Objektiv auf "nur" auf 12mm * 1,6 = 19,2mm, mit dem 10-22er auf 16mm.

Alles klar? Na wunderbar!
 
Deinen :stupid: Smily kannst du dir gleich selber ans Hemd heften...

Was ich meinte war natürlich, dass er dieses Objektiv (das eigentlich für Crop-Sensoren gerechnet ist) auch am Vollformat bis ca. 15mm Brennweite benutzen kann (ohne nennenswerte Randabschattungen).
Mit einem Crop-Sensor kommst du mit gleichem Objektiv auf "nur" auf 12mm * 1,6 = 19,2mm, mit dem 10-22er auf 16mm.

Alles klar? Na wunderbar!

es gibt einfach keinen Grund, eine Crop-Linse an die 5D zu schrauben :stupid:

an 1.6er Crop ist das Tokina natürlich sehr gut :top: sogar besser wie das Sigma (12-24)
 
es gibt einfach keinen Grund, eine Crop-Linse an die 5D zu schrauben :stupid:

an 1.6er Crop ist das Tokina natürlich sehr gut :top: sogar besser wie das Sigma (12-24)

Nun haettest du die Eingangsfrage des Threaderstellers aufmerksam gelesen waere dir vielleicht nicht entgangen, dass er zur Zeit eine Crop-Kamera besitzt...

Und wenn man sich JETZT ein Objektiv fuer seine Crop-Kamera holen will ist es immer gut zu wissen, dass es nachher bei einem eventuellen Umstieg auf Vollformat immer noch gut einsetzbar ist. Und genau das wollte ich ihn wissen lassen.

Und gerade weil das Tokina (zumindest am Crop) besser ist als das Sigma habe ich es ihm empfohlen!

Sonst noch irgendwelche Unklarheiten oder Probleme?
 
Nun haettest du die Eingangsfrage des Threaderstellers aufmerksam gelesen waere dir vielleicht nicht entgangen, dass er zur Zeit eine Crop-Kamera besitzt...

Und wenn man sich JETZT ein Objektiv fuer seine Crop-Kamera holen will ist es immer gut zu wissen, dass es nachher bei einem eventuellen Umstieg auf Vollformat immer noch gut einsetzbar ist. Und genau das wollte ich ihn wissen lassen.

Und gerade weil das Tokina (zumindest am Crop) besser ist als das Sigma habe ich es ihm empfohlen!

Sonst noch irgendwelche Unklarheiten oder Probleme?

kauf dir erst mal eine 5D oder 1Ds, und schreib dann über das tolle Tokina am Vollformat :D :D :D

und zeig uns dann mal die Bilder mit dieser Kombi!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bitte bleibt sachlich; wir können ja Gott sei Dank lesen und wissen wer mit den Pöbeleien angefangen hat, dennoch... Danke.

Um die Wirkung der unterschiedlichen Blickwinkel 10 mm & 12mm am crop zu sehen, besucht doch einfach mal die Sigma homepage, dort sind Bildvergeliche von einem Motiv mit allen möglichen Brennweiten zu sehen. Wer eine crop Kamera hat, dem empfehle ich auf jeden Fall eine 10-xx Linse zu hohlen und zwar deshalb:

1. Die 10mm sind gegenüber den 12mm am crop deutlichst bemerkbar.

2. Die Weitwinkelzooms sind lange nicht so hochpreisig, wie Teleobjektive. Wer auf Vollformat wechseln kann, muß es sich auch leisten können die UWW Linsen (mit hinnehmbaren Verlust) zu tauschen, sonst macht er / sie etwas falsch.

3. Wie reel ist die Möglichkeit wirklich auf Vollformat umzusteigen? Im Moment ist der Bodypreis einer 5D dann doch absolut gesehen noch recht gesalzen (und meiner Meinung nach dennoch preiswert) und wer keine Kompromisse bei stabilisierten USM/HSM Teleobjektiven ab 300mm aufwärts machen möchte, für den wird es erst richtig teuer! Denn was bringt einem eine 5D, wenn man sich nicht die entsprechenden Objektive leisten kann (schaut euch mal die Signaturen so mancher 5D Besitzer hier an, arme Kerle...;) ) Ich für mich habe entschieden, aus diesen Gründen noch lange nicht auf Vollformat umzusteigen.

Gruß Marsu
 
3. Wie reel ist die Möglichkeit wirklich auf Vollformat umzusteigen? Im Moment ist der Bodypreis einer 5D dann doch absolut gesehen noch recht gesalzen (und meiner Meinung nach dennoch preiswert) und wer keine Kompromisse bei stabilisierten USM/HSM Teleobjektiven ab 300mm aufwärts machen möchte, für den wird es erst richtig teuer! Denn was bringt einem eine 5D, wenn man sich nicht die entsprechenden Objektive leisten kann (schaut euch mal die Signaturen so mancher 5D Besitzer hier an, arme Kerle...;) ) Ich für mich habe entschieden, aus diesen Gründen noch lange nicht auf Vollformat umzusteigen.

Gruß Marsu

Das ist nicht so ganz richtig!! Man muß weder auf Vollformat umsteigen noch wechseln! Es reicht völlig aus, wenn man eine 5D dazu kauft.
 
Wie so eigentlich nicht Vollformat?
ICh habe das Sigma 12-24 aus genau diesem Grund einem 10-20 vorgezogen.

12-24 an meiner EOS 350d = 19,2 Digital, an meiner EOS 30 (Analog) sind es aber echte 12 mm und das muss das 10-20 passen. (Dazu brauche ich keine 5D) Wenn ich also wirklich einmal die 12mm benötige und dann nicht etwas mit 16 mm auskommen muß, dann muß halt der gute alte Diafilm in die Kamera und danach das Dia in den Diascanner.

TP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten