• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10-20mm oder 12-24mm?

oliver.kreimer

Themenersteller
Hallo,

"zur Wahl" stehen Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM und Sigma 12-24mm F4,5-5,6 EX DG...

Eigentlich tendiere ich zum 12-24, da ich es auch für Vollformat nutzen kann... Oder sind die 2mm (an einer 10D, also 1,6 Crop) wirklich so entscheidend, z.B. für Landschaftsaufnahmen? Oder Kirchen, große Gebäude, also Architektur im Allgmeinen...

Danke für die Meinungen (Testbilder usw. kenne ich zur Genüge, vielleicht gibts ja hier Leute, die eine der Linsen an einer 10D nutzen und mal ihre Erfahrungen schildern ;-))
 
Prinzipiell zählt am Crop jeder mm!
Wenn man allerdings wirklich ernsthaft mit dem Gedanken spielt, irgendwann auf FF zu wechseln, würde ich immer wieder das 12-24 nehmen :top:
Ist eine Top-Linse!

Andernfalls kauft man 2x.... davon 1x mit Verlust :o

PS: echte 12mm sind schon hammerhart :evil:
KLICK
KLICK
KLICK

Gruß,
Daniel
 
Hallo,

mal eine kleine Überlegung ?

Hallo,

"zur Wahl" stehen Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM und Sigma 12-24mm F4,5-5,6 EX DG...

Eigentlich tendiere ich zum 12-24, da ich es auch für Vollformat nutzen kann... Oder sind die 2mm (an einer 10D, also 1,6 Crop)

Ist das Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM über mit der EOS 10D kompatibel, da die 10D ja auch keine EF-S Objektive verwenden kann ? Zumindest nicht ohne diese Umzubauen .

Ich habe zwar nur das CANON EF-S 10-22, aber ich muss sagen, der Bildwinkel ist schon geil. Die zwei mm machen im Weitwinkel zwar sehr viel mehr aus als im Telebereich. Aber ob sich das wirklich lohnt ? ? ?

Habe im Moment leider keinen brauchbaren Bilder die vom gleich Standpunkt aus mit beiden Brennweiten aufgenommen sind, da ich die Linse auch erst seit kurzem habe . Aber ich stelle dir mal ein Bild mit 10 mm ein. Ist aber wie gesagt keines von den Sigma.

Grüsse

Sebastian
 
Hallo,

"zur Wahl" stehen Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM und Sigma 12-24mm F4,5-5,6 EX DG...

Eigentlich tendiere ich zum 12-24, da ich es auch für Vollformat nutzen kann... Oder sind die 2mm (an einer 10D, also 1,6 Crop) wirklich so entscheidend, z.B. für Landschaftsaufnahmen? Oder Kirchen, große Gebäude, also Architektur im Allgmeinen...

Also ich habe das Sigma 12-24mm F4,5-5,6 EX DG und bin sehr zufrieden..

Grund bei mir war... Ich habe das 12-er gebraucht gekauft...
Da sind schon einige im umlauf... habe 300 euro bezahlt..
Ich denke nicht, dass du vom 10-20 gebrauchte zu eine guten Preis kriegst..

Gruss
 
Die zwei Millimeter machen sehr viel aus - wenn Du Ultraweitwinkel wirklich magst und nicht in der nächsten Zeit vor hast, auf eine Vollformatkamera um zu steigen, ist es auf jeden Fall toller :)
 
Geh mal in einen Laden und schau dir mal 10 und 12 mm an.
Der Unterschied ist schon ordentlich.
Ich für meinen Teil habe mich deswegen für das 10-22 von Canon entschieden.

Viele Grüße
florian
 
Hallo,

schwierig da was zu empfehlen....
Wenn Du auf Vollformat umsteigen willst, dann auf jeden Fall das 12 - 24 mm. die 12mm am Kleinbildsensor sind wirklich genial.

Wenn Du bei crop bleiben willst und viel Weitwinkel haben willst, dann ist das 10 bis 22 klasse.

Habe beide an den passenden Kameras 20D / 5D und bin mit beiden zufrieden.

Gruß

Jörg
 
Bubis Bilder sprechen für das 12-24, um es (später) mal am Vollformat zu verwenden... Entschuldige die Nachfrage, ob es mein Wunschobjektiv ist - steht ja sogar im Bildnamen...
 
bei dem 12-24 passt vorne kein Filter drauf! Das war für mich das K.O.

Doch, am Crop schon! Da ist nämlich eine GeLi dabei, die am Crop keine Abschattungen macht. Oben in der GeLi ist ein Gewinde drin. Da kann man einen (riesigen) Filter reinschrauben. Ob das praxistauglich ist, kann ich aber nicht sagen, da ich die GeLi nur mit Deckel als Objektivdeckel benutzen kann (Kb-Format).

Und meine Bilder mit dem 12-24er -> Klick
Der Winkel dürfte am Crop von dem des 10ers nahekommen.
 
Naja... selbst am Crop hat man eine Vignette, wenn man diese Pseudo-GeLi mit Filtergewinde draufläßt.
Aber man kann definitv Filter am 12-24 verwenden... dann aber bajonettseitig:
zum Kamera-Inneren hin besitzt das Objektiv einen Filterhalter für selbstgeschnitzte Filterschnipsel... die sind dann auch nicht so teuer, wie 72er oder 82er oder was da auch immer auf die GeLi draufgehen mag :D

Gruß,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten