• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1. Versuch Wassertropfen

schmedu

Themenersteller
Hier mein erster Versuch beim Fotografieren
eines Wassertropfes. Bin eigentlich alles andere
als zufrieden. Animiert hat mich dieser Beitrag von Chrigi!

Schärfe ist eigentlich OK, Motiv auch auch, der Hintergrund ist
jedoch total besch*****! Habe absichtlich no ein grosses,
weisses Papier hinter und unter das Glas gestellt. Trotzdem ist
der Hintergrund grau geworden. Geblitzt habe ich (580EX).
Kamera war (wieder einmal) die 300D + EF 100 Macro 2.8.

Werde am Weekend noch einmal ein Versuch starten.
Vielleicht hat mir bis dahin noch jemand einen Tipp,
welchen ich beachten könnte.

THX
 
lass dir auf deinem display das histogramm mit ausgeben, dann merkst du schnell, dass du schlicht nicht den ganzen dynamikumfang deiner kamera genutzt hast. mittels ebv laesst sich das wenigstens teilweise korrigieren.

gruss
 
Hallo,

habe mich auch animieren lassen von den vielen "einfachen" Versuchen, Wassertropfen zu fotografieren.

Du musst erst mal näher ran, da Du ja ein Makro Objektiv hast, sollte das kein Problem sein.
Dann solltest Du Blende 10 ausprobieren, damit habe ich sehr gute Ergebnisse erziehlt.

Hier ein Beispiel mit meiner 20D+Interner Blitz+Kit Objektiv. War ein Wassertopf
aus dem Küchenschrank in der Spüle Platziert. Der Hintergrund gefällt mir
auch nicht so wirklich...

Grüße
Michael
 
@schmedu:

Das der Belichtungsmesser der Cam auf 18% grau kalibriert ist, weißt Du schon, oder ?

Reinweiße Motive wie z.B. Schnee oder Dein Hintergrund werden deshalb grau, schwarze aber auch. Solche Hintergründe bzw. Motive bedürfen dann einer Belichtungskorrektur in jeweiliger Gegenrichtung. Am besten geeignet für Korrekturen ist die Integralmessung, weil in der Mehrfeldmessung schon von der Cam gegenkorrigiert wird, nur weißt Du vorher nie, wieviel die Cam schon eingegriffen hat. In der Integralmessung ist die "Intelligenz" der Kamera abgeschaltet und Du hast so bessere Kontrolle.

Happy Shooting !
 
OK,
probiere am Weekend nocheinmal.
Werde einen grössere Wasserbehälter nehmen.
Andere Beleuchtung.
Andere Kamera.

Wenns gut wird, poste ich nocheinmal ein paar Bilder.
 
... und Belichtungskorrektur + 1 EV, wenn wieder weißer Hintergrund. Evtl. mehr ;) .

Warum denn andere Kamera ?
Die sind eigentlich alle auf 18 % kalibriert ...
 
SiCaRiUs schrieb:
hier mal mein erster versuch
wie gefällts?

1 & 2 gefallen mir sehr gut :)
mal sehen ob mir mein schwager am we sein stativ leiht, dann probiere ich mich auch mal daran.

kannst du was zu den aufnahmedaten u. dem aufbau sagen?
 
hmm also ich hab so freihand gemacht .. bloss am waschbecken aufgelegt und manueller fokus... so nah hin wies geht ... öhm .. kleine wasserschüssel (blau) reingestellt
wasserhahn so angemacht dass ich mit der tropfenanzahl mitgekommen bin

blitz rein.. blende war um die 13 - 16 ... schau i nacher nochmal .. und 1/250sek .. war interner blitz
 
SiCaRiUs schrieb:
hmm also ich hab so freihand gemacht .. bloss am waschbecken aufgelegt und manueller fokus... so nah hin wies geht ... öhm .. kleine wasserschüssel (blau) reingestellt
wasserhahn so angemacht dass ich mit der tropfenanzahl mitgekommen bin

blitz rein.. blende war um die 13 - 16 ... schau i nacher nochmal .. und 1/250sek .. war interner blitz

1/250 Sek. ??? Bist du da sicher? Bei mir bewegen sich die einzelnen Kügelchen noch bei einer 1/1000 Sekunde...

Grüße
 
jap bin mir sicher weil mit internen blitz net mehr geht :)
hab auch nochmal nachgeschaut waren 1/250tel .. ab und zu sogar 1/100 - 1/200
aber am besten hat 1/250tel geklappt ...

das mit dem "weg" der tropfen hab ich auch bei paar bilder wo ma den sieht
 
das ist wohl wahr ...

man sieht aber trotzdem dann einen tropfen .. nämlich den wo der blitz ihn eingefroren hat und danach sieht man aber noch wie er weiterfliegt :)
kann ja mal bild reinstellen wenn ihr wollt
 
Ich find's auch nicht übel, hätte aber den Ausschnitt so gewählt, dass die Spiegelung des Tropfens im Wasser noch mit drauf ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten