• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1. Versuch: Low Key

.K2K

Themenersteller
Hi, habe mich mal an nem Low-Key versucht , würde mich über feedback/Kritik/Tipps freuen.
 

Anhänge

  • lowkeyweb27. Mai 2014 (01).jpg
    Exif-Daten
    lowkeyweb27. Mai 2014 (01).jpg
    314,3 KB · Aufrufe: 457
Ich finde es nicht schlecht, aber halbe Blende Helligkeit fehlt für meinen Geschmack. Low key heißt, so viel ich weiß, nicht unterbelichtet.
 
Wie schon Andi sagte: unterbelichtet. Vor allem, wenn du s/w ausarbeitest, solltest du die zur Verfügung stehenden Zonen voll ausreizen. Wenn dir das nichts sagt: Zonensystem von Ansel Adams studieren. Bei Farbe siehts etwas anders aus, aber darüber müssen wir hier ja nicht reden …

Für solche Aktstudien gilt als der Meister aller Klassen Robert Mapplethorpe -- den sollte man studieren, damit man etwas Zeit bei der eigenen Entwicklung spart.
 
Danke schon mal für die Anregungen. Habe das Bild leider nur auf nem schlechten Laptop display betrachten können.
Evtl geht da noch was mit der raw Datei (also Belichtungstechnisch)?

Lg
 
Habe es mal von neuem bearbeitet. Da ich leider keinen kalibrierten Monitor habe, ist das mit der Bearbeitung immer so eine Sache...

Was haltet ihr davon? ;)
 

Anhänge

  • lowkeyrew28. Mai 2014 (01).jpg
    Exif-Daten
    lowkeyrew28. Mai 2014 (01).jpg
    348 KB · Aufrufe: 186
Tja, wie du schon sagtest, mit der Tonalität kann man noch nicht zufrieden sein.
Aber davon abgesehen möchte ich anmerken:

Schärfeverlauf
Für mich wirkt es seltsam, dass der linke Arm in der Schärfe liegt, der rechte aber raus läuft. Da die Kontur rechts gegen den Schatten steht, sollte für mein Gefühl dort die maximale Schärfe sein.

Helligkeitsverlauf
Ein schwieriges Unterfangen -- und genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Nachdem die die Belichtung wieder angezogen hast, ist der allgemeine Eindruck besser, aber die unschönen Details treten stärker hervor. Insgesamt ist mir der Rücken zu flach, die Spitzlichter fehlen (siehe Histogramm). Damit das Tippen nicht ewig dauert, habe ich einfach eine Variation mit zweiter Ebene "weiches Licht", Fotofilter "Warmfilter 15%" und etwas Gradationskurve angehängt. Den unteren Rücken und den Haaransatz habe ich etwas abgetönt (wie ich es lieber mit dem Licht bei der Aufnahme gemacht hätte) und das Ganze noch ein wenig per Hochpass scharf gezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dafür, werde mich wohl weiter mit der Bildbearbeitung auseinander setzen.

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten