• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1. Unibody MBP aufpäppeln

  • Themenersteller Themenersteller Gast_172471
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_172471

Guest
Ahoi^^

Folgende Situation:
Ich arbeite eigentlich immer mit meinem 27" iMac, nun bin ich im Sommer aber in der Situation dass ich 3 Wochen auf einen Laptop angewiesen bin, da ich den iMac schlecht mitnehmen kann :P

Ich hab noch ein MacBook Pro 15" late '08 daheim, ich glaub mit einem 2GHz Dual Core Prozessor oder was damals halt modern war^^, auf jeden Fall wars das erste MBP mit Unibody.

Da ich bis zu dem Zeitpunkt auch noch Geld für eine D800 + 24-70 auftreiben muss (bitte hier nicht darüber diskutieren, ich bin mir bewusst warum ich was kaufe ;) ) werde ich bei weitem nicht genug Geld haben um auch noch ein neues Notebook zu kaufen (wsl würd sich nichtmal eine Windoof Kiste ausgehen)

Wenn ich jetzt in meinem MBP das Laufwerk mit einer SSD austausche (und ihm evtl noch einen neuen Akku verpass :P), glaubt ihr ist es möglich darauf halbwegs schnell mit D800 RAW Files + LR 5 zu arbeiten? Wenn ich die Files die ich explizit gerade verwende auf der SSD hab, und dann auf eine externe Platte ablege sobald ich sie nichtmehr aktiv brauche müsste es eigentlich gehen, oder?

Danke im Vorhinein!

Click_It


EDIT: ups, falsches Subforum erwischt, @ Moderatoren: bitte verschieben, danke :)
 
Ich hab noch ein MacBook Pro 15" late '08 daheim, ich glaub mit einem 2GHz Dual Core Prozessor oder was damals halt modern war^^, auf jeden Fall wars das erste MBP mit Unibody.

Ist es dieses Modell?

Wenn ich jetzt in meinem MBP das Laufwerk mit einer SSD austausche (und ihm evtl noch einen neuen Akku verpass :P), glaubt ihr ist es möglich darauf halbwegs schnell mit D800 RAW Files + LR 5 zu arbeiten?
Am besten du lädst dir D800 RAWs und probierst es selbst aus. Ich halte den Prozessor für am wichtigsten. Da sich der aber nicht tauschen lässt bleibt dir eh nichts anderes übrig.
 
ja sollte dieses Modell sein.

ok, dass ich da selber nicht draufgekommen bin ist mir jetzt irgendwie peinlich ^^

werds demnächst mal austesten :)

grüße
Click
 
Falls nur 2 GB drin sind würde ich die aufrüsten, falls möglich auf 8 GB sonst eben auf 4 GB (manchmal geht mehr als Apple zugibt, einfach mal im Netz umschauen). SSD ist immer gut.
 
(manchmal geht mehr als Apple zugibt, einfach mal im Netz umschauen). SSD ist immer gut.

Guter Hinweis!

Du solltest definitiv über entsprechende Hardware-Testseiten prüfen, ob da nicht doch mehr RAM (abhängig von der OS-Version!) als angegeben unterstützt wird. Mein altes Macbook Pro unterstützte seinerzeit auch 16 statt der offiziell angegebenen 8 GB.

4 GB wären für meine D800-files zu wenig in LR und PS. SSD verschafft zwar Linderung und ist definitiv empfehlenswert, aber bei nur 4 GB RAM stell ich mir den "Bearbeitungsspaß" ziemlich eingeschränkt vor.
 
Auf jeden Fall RAM nachrüsten und dann ist es vielleicht eine Überlegung wert das CD-Laufwerk gegen eine zweite Festplatte zu tauschen. Ich glaube der Einsatz einer SSD ist nicht so entscheident, wichtiger ist der RAM.
 
Ich glaube der Einsatz einer SSD ist nicht so entscheident, wichtiger ist der RAM.

SSD macht für Bildbearbeitung einen Unterschied wie Tag und Nacht - und das ist noch erheblich dramatischer, wenn zuvor nur eine lahme Festplatte mit nur 5400 rpm benutzt wurde. RAM alleine ist bei weitem nicht alles.
 
Ich hatte das MBP 15" mit C2D 2,4Ghz Prozessor von Ende 2007 (also sehr ähnlich zum 2008er Unibody) mal mit einer SSD ausgestattet, und der Unterschied zu vorher war riesig. Wenn das Gerät sonst in gutem Zustand ist, lohnt sich die SSD denke ich schon noch für das Modell.
Offiziell konnte man das MBP damals mit 4GB RAM ausstatten. Beim 2007er gingen aber auch 6GB. Evtl. ist das bei deinem aufgrund der sehr ähnlichen Technik ja genau so?
 
SSD macht für Bildbearbeitung einen Unterschied wie Tag und Nacht - und das ist noch erheblich dramatischer, wenn zuvor nur eine lahme Festplatte mit nur 5400 rpm benutzt wurde. RAM alleine ist bei weitem nicht alles.

Es gibt mehere Benchmarks die zeigen das für LR, nachdem wurde hier je gefragt, SSDs fast nichts bringen. z.B. hier. Das entspricht auch meiner persönlichen Erfahrung.

Ich wuerde es, wenn es beim TO geht so machen, das ich die Bilder Abends oder wann immer viel Zeit ist importieren lasse würde und gleich 1:1 Previews rendern. Das wird dann eine ganze Weile dauern aber wenn man währenddessen z.B. Essen gehen kann ist das ja nicht so schlimm. Vielleicht wäre es auch sinnvoll sich mal Lightrooms Smart Preview Feature anzuschauen wo man die Bearbeitung ja auch verkleinertern Versionen macht und die dann aufs original RAW gesynct werden. Vielleicht auch eine Möglichkeit wenn der Prozessor etwas schwach ist. Aber lad dir einfach ein paar D800 RAWs aus dem Netz und probier es aus.

Dein MacBookPro kann wohl 8GB RAM siehe hier

Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD macht für Bildbearbeitung einen Unterschied wie Tag und Nacht - und das ist noch erheblich dramatischer, wenn zuvor nur eine lahme Festplatte mit nur 5400 rpm benutzt wurde. RAM alleine ist bei weitem nicht alles.

Alles sicher nicht, aber unter der Maßgabe das der TO auch noch andere finanzielle Baustellen hat wäre meine Reihenfolge 1. RAM, 2. Akku (da ein alter Akku durchaus auch zum Aufquellen neigt wie bei meinem MacBook 2008 und dann das Trackpad blockiert) und dann erst eine SSD. Wobei ich mich z.B. bei meinem Umbau zu Gunsten von mehr Speicherplatz und zur Lastverteilung unter Lightroom und Photoshop für zwei normale Festplatte entschieden hatte. Der eigentliche Flaschenhals neben dem fehlenden RAM dürfte eher der Prozessor sein. So ist es zu mindest bei meinem 2008er MacBook. Eine SSD macht eher in Systemen Sinn die als Gesamtpacket noch einigermaßen auf der Höhe der Zeit sind. Wir reden hier über ein System das fast 6 Jahre, sprich 12 Hardwaregenerationen alt ist.
Da dürfte bei einer SSD eher Langeweile aufkommen, da Prozessor und RAM sowie die BUS-Anbindung der Festplatte gar nicht in der Lage sind die SSD schnell genug mit Daten zu versorgen. Bei mir hat übrigens der Einbau von 8 GB RAM funktioniert.
 
Habe auch noch ein altes 15" MBP rumliegen (2009er mit 3,06GHz) und dieses mit SSD und auf 8GB RAM aufgerüstet.
Für mal eben unterwegs ist es noch ausreichend und hat durch die Komponenten nat. einen guten PerformanceSchub erhalten.
KreuzAs schrieb:
Eine SSD macht eher in Systemen Sinn die als Gesamtpacket noch einigermaßen auf der Höhe der Zeit sind. Wir reden hier über ein System das fast 6 Jahre, sprich 12 Hardwaregenerationen alt ist
MMn. macht eine SDD durchaus auch bei den alten Dingern Sinn (eigtl. gerade da sind SSD und RAM das einzige, was kostengünstig für alle Bereiche nochmal einen guten Schub bringen kann) und das merkt man nicht nur in LR, auch in PS, nuke, OSX selbst,… . Generell, alle Tools, die gefragt oder ungefragt auslagern - auch die D800Files des TOs sind schneller geladen.

Meine Reihenfolge wäre eher RAM -> SSD -> …lange nichts ;) -> Akku.
 
Das late ´08 ist heute immer noch ein gutes Gerät und vor allem kann man schön dran basteln und schrauben, da es noch diese tolle Klappe an der Unterseite hat die direkten Zugriff auf die Festplatte erlaubt.
Auch sind SSDs mittlerweile recht günstig geworden (vor allem von Samsung), so dass eine 256GB oder sogar 512GB heute erschwinglich ist. Ich würde mir daher gar nicht die Mühe machen, das Laufwerk raus zu schrauben, wenn es der Geldbeutel noch zulässt.
8GB RAM gehen meines Wissens nicht. Es ist zwar möglich, aber ich habe auch schon von Komplikationen (Abstürzen) gelesen, die dadurch entstehen können. Mit 4GB bist du auf der sicheren Seite.
Neuen Akku würde ich sein lassen, wenn der alte noch geht. Aber beim late ´08 kann man ja noch schön einen Zweitakku anschaffen, da sie sich bei dem Modell noch schnell wechseln lassen.
 
Ich habe eine MacBook Late 2008. Das ist die 13-Zoll Unibody-Variante deines Geräts. Dieses konnte ich problemlos auf 8GB RAM upgraden und habe damit auch keine Stabilitätsprobleme. Dafür muss aber mindestens 10.6.8 installiert sein, was bei dir aber bestimmt der Fall ist. Übrigens konnte ich DDR 1333 RAM nehmen, der auch als solcher erkannt und angesteuert wird. Das bringt nochmal ein kleines bisschen mehr Geschwindigkeit.

Auch eine SSD habe ich eingebaut und so insgesamt ein sehr gute Geschwindigkeitsgefühl. Bei RAWs merkt man allerdings schon immer wieder den Prozessor (bei mir ein C2D 2,4 GHz). Der ist eben nicht mehr der schnellste. Mit ein bisschen warten geht aber auch das noch recht gut von der Hand.
 
Dass es bei neueren Betriebssystemen geht mit dem RAM war mir nicht bekannt! Habe auch 10.6.8. Vielleicht werde ich dann selbst nochmal einen Versuch wagen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten