• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1. Shooting

Marcel O. 90

Themenersteller
Hallo! :) Ich hatte anfang Dezember mein erstes Shooting. Das ganze fand bei mir zu Hause statt, ohne Lichtformer - lediglich ein Blitz kam zum Einsatz der von der linken Seite auf die Decke gerichtet wurde. Entwickelt und bearbeitet wurde das Bild in Lightroom. Mich interessiert vor allem Eure Meinung, was ich beim nächsten Mal besser machen kann, worauf ich noch achten sollte/kann, vielleicht auch muss. Fotografiere erst seit ein paar Monaten. :D

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende an's Forum!
 

Anhänge

Hey,

was mir noch gut gefallen würde, wenn du noch versuchst die Rottöne in LR ein bisschen ins Gelb/Orange zu ziehen. Aktuell hat die Haut einen ziemlichen Rotstich. Mir gefällt es auch ganz gut, wenn die Person etwas außermittig positioniert wäre.
 
also für die Mittel die du zur verfügung hattest n klasse Portrait.
Wenn ich mir da meiner ersten Portraits angucken, oweia :ugly:
Um dich jetzt zu verbessern bzw mehr möglichkeit zu haben musst du dich weiter einlesen, was du wie wann wo machen kannst und demnach deinem Geschmack nach ausprobieren und schauen wenn dir irgendwo Zeug fehlt das kaufen.
 
Danke für dein Feedback! Ich habe mir hier aus dem Forum eine Flash2softbox gekauft, bin echt gespannt wie das meine Möglichkeiten erweitert
 
Die Zähne ein bisschen weisser...

ja genau damit der Mann sich nicht mehr erkennt, bügel ihm am besten noch alle Falten weg ;-)
Ne ansich super Portrait, einzig hätte ich den Blitz vlt. ein wenig frontaler gemacht, finde den unterschied von links und rechts ein wenig zu stark, aber das ist geschmackssache aber du hättest auch mehr glanz in den augen
 
ja genau damit der Mann sich nicht mehr erkennt, bügel ihm am besten noch alle Falten weg ;-)
Ne ansich super Portrait, einzig hätte ich den Blitz vlt. ein wenig frontaler gemacht, finde den unterschied von links und rechts ein wenig zu stark, aber das ist geschmackssache aber du hättest auch mehr glanz in den augen

Ach? Danke für deinen Tipp! Das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. :)
 
ansich kein schlechtes portrait !:)

ich würd an deiner stelle an den posen arbeiten... oberkörper hin zum blitz und den kopf zur kamera, und schon hat das model eine bessere haltung! exifs vom bild wären interessant.
ansonsten würd ich fast immer mit 2 blitzen arbeiten (main light , fill light) mit reflexschirmen und/oder softboxen. das bringt viele vorteile, zb mehr kontrast und helleren hintergrund,...

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Keka, das ist doch mal eine ausführliche und hilfreiche Resonanz! Aktuell bin ich noch ein wenig eingeschränkt in meinen Möglichkeiten aber werde mir deine Tipps notieren und in naher Zukunft mit geeignetem Equipment weiter experimentieren. Vielen Dank für deine Antwort!
 
Danke Keka, das ist doch mal eine ausführliche und hilfreiche Resonanz! Aktuell bin ich noch ein wenig eingeschränkt in meinen Möglichkeiten aber werde mir deine Tipps notieren und in naher Zukunft mit geeignetem Equipment weiter experimentieren. Vielen Dank für deine Antwort!

:angel::angel::angel:
gerngeschehen ! hab dir eine kleine auflistung von equipment per pn geschickt ...
 
Ach? Danke für deinen Tipp! Das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. :)

Alternativ rechts einen Reflektor oder einfach nur eine styropor-platte aufstellen um die dunklere Gesichtshälfte etwas aufzuhellen.

Die Position aus der du fotografiert hast ist Geschmacksache - versuch beim nächsten mal nicht von leicht unten sondern eher auf Augenhöhe zu fotografieren und schau mal wie dir die sich verändernde Bildwirkung gefällt :)

Den Kopf aus der Mitte nehmen wurde bereits erwähnt und die Sättigung könnte man auch etwas runter drehen um einen moderneren Look zu bekommen...oder eben wie ein paar post´s vorher erwähnt, die Rottöne rausdrehen.

Beste Grüße,
Valentin
 
Was auch immer gut wirkt ist die Augen ein klein wenig aufzuhellen sodass man den Unterschied zwischen Iris und Pupille besser erkennt. Aber bitte hier nicht übertreiben - der Kollege sollte schon immer noch dunkelbraune Augen haben.

Gruss
Matthias
 
Was auch immer gut wirkt ist die Augen ein klein wenig aufzuhellen sodass man den Unterschied zwischen Iris und Pupille besser erkennt. Aber bitte hier nicht übertreiben - der Kollege sollte schon immer noch dunkelbraune Augen haben.

Gruss
Matthias

Die Augen habe ich in lightroom sogar aufgehellt, vielleicht noch zu dezent? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten