• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1. Outdoor-Portrait

morri2001

Themenersteller
Hallo zusammen.

Also ich lese hier schon eine gefühlte Ewigkeit und jetzt ist es endlich soweit.
Ich habe meine erste Dslr, eine K200d.
Eine Woche vorher hatte ich mir aber die sony a200 ausgeliehen und war mit meiner Freundin unterwegs.
Da ich mit de rKamera gar nicht klarkam, müsst ihr entschuldigen, dass das Bild im Automatik-Modus geschossen wurde.
Mit meiner Pentax lebe ich mittlerweile nur noch im Manuellen.
Hätte ich die Kamera da schon gehabt, hätte ich noch einiges mehr rausgeholt, aber ich finde das für meinen ersten Ausflug mit dslr schon in Ordnung. Mir persönlich ist es noch ein wenig zu kalt. Jetzt liegen meine Photoshop Künste jedoch noch im Argen, was sich hoffentlich bald ändert.
Ist also Out of Cam.

Wie seht ihr es?

PS: ich konnte mich nicht für den Ausschnitt entscheiden, daher also mal 3 Bilder....
Das ist aber auch schwer :lol: :confused:


Bilder können gerne bei Bedarf bearbeitet und wieder hier gepostet werden.
 
Nimm das erste Bild und wähle ein Hochformat, eher schmal (z.B. 2:3), wobei du das Gesicht zentrierst.
Alternativ belasse es beim Querformat, verkleinere den Bildausschnitt und verschiebe ihn nach unten links, ruhig so dass du einen Teil der Haare oben abschneidest und so, dass sich eine klare Rechtsbündigkeit ergibt (Baumstamm rechts anschneiden, Gesicht erkennbar in der rechten Bildhälfte).

Ich denke so lässt sich die Wirkung des Porträts verbessern. In jedem Fall ist der erste deiner crops am sinnvollsten, der zweite schon sehr grenzwertig und der dritte denkbar unvorteilhaft (das ist auch gar nicht beschnitten/das Original, nehme ich an).

Wenn es dir zu kalt ist, versuche mal den Wärmefilter, wenn deine PS-Version den hat. Ansonsten probier mal mehr Gelb...
 
ah Nachtschwärmer ;)

mit dem Ausschnitt werde ich mal ausprobieren.
Wie gesagt, waren die ersten "Schnappschüsse", wo cih noch mehr mit der Kamera beschäftigt war, als mit dem Model.

Sind 3 verschiedene Bilder.

Das mit dem Kinn klingt plausibel.
Werd ich drauf achten.

Danke schonmal...
 
Hi!
Habe gerade Deine Fotos gesehen und spontan mal "quick and dirty" ein "bisschen" EBV gemacht. Ist aber rein subjektiv und wirklich Geschmacksache. Falls es nicht gefällt nehme ich es natürlich auch wieder raus!

Gruß
kirmesboxer
 
Ich finde, da geht sogar ein Quadrat-Format.

Was ich noch verändert habe: der Baum wirkte "schärfer" als die Frau :D und lenkte dadurch ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du richitg gemacht:

- hübsches Motiv
- Blitz
- gute Pose
- ruhiger Hintergrund

was hast du falsch gemacht:

- f5,6 bei 60mm Brennweite
- unscharf?!
- Querformat

Querformat wurde ja schon gesagt. Aber. Nimm entweder mehr Brennweite ... bei f5,6 müssten das so um doe 200-400 sein damit sich dein Motiv gescheit freistellen lässt, oder nimm einfach eine kleinere Blende. Alternativ könnte man die Tiefenschärfe noch via EBV abmildern, aber davon wollen wir mal absehen.

also 60mm f2,8 oder f3,2 (50mm 1,4 @ f2,0) eignen sich besser für Portraits, zur Freistellung! Der Blitzeinsatz ist immer gut, vllt mit Softbox, weil sonst die Schatten so hart werden.

Gruß

PS: ich versuch mich mal an deinem Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Wie seht ihr es?

PS: ich konnte mich nicht für den Ausschnitt entscheiden, daher also mal 3 Bilder....
Das ist aber auch schwer :lol: :confused:


Bilder können gerne bei Bedarf bearbeitet und wieder hier gepostet werden.

Das erste Bild, und dann rechts soviel abschneiden, dass nur noch der Baum zu sehen ist. Format 4:3 finde ich hier sowieso besser :)

ah, ich sehe gerade: So wie es airchild vorgeschlagen hat.

Oder so wie hier:

http://www.jell.ws/foto/main.php/v/outdoor/benrath1/PB013897.jpg.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten