• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1 oder 2 Rucksäcke auf Reisen

Mr. Markus

Themenersteller
Hallo Community.

Ich werde demnächst auf eine 3 Monate Fotoreise nach Südostasien gehen. Wieder mal stellt sich die Frage auf welche Art ich die geliebte Ausrüstung (ca. 8kg mit Laptop) transportieren soll.

Hauptsächlich bin ich mit einer Kamera + 1 Wechselobjektiv in einer kleinen Umhängetasche unterwegs (street) brauche aber auch manchmal alles (landscape). Gepäck hab ich nur ca. 8 kg dabei - Travel Light :-) Mit Ausrüstung im Hotel lassen habe ich kein Problem.


Variante 1 - Wie bisher mit 2 Rucksäcken (Fotorucksack und Sonstiges-rucksack). Problem ist dass 2 Rucksäcke grade bei längeren Fußwegen (hab ich manchmal) blöd zum transportieren sind. Praktisch ist dass man alles zusammen hat.

Variante 2 - Ein neuer, grosser Rucksack mit interner Kameraeinheit (z.B. F-Stop Satori - 62l) mit einer ICU zum rausnehmen. Problem ist dass wenn ich Landscape schiesse das ganze Riesenteil mitschleppen muss.

Wie seht ihr das ganze?

Gruss
Markus - markusgebauer.com
 
Was willst du denn alles an Fotoausrüstung mitnehmen?

Ich bin gerade in Sri Lanka und war auch schon öfters in Südostasien. Variante 1 erscheint mir am besten, da normalerweise das nächste Taxi oder Tuktuk nie weit weg ist. Oder warum denkst du, dass du das gesamte Gepäck viel rumträgst?

In Myanmar war ich nur mit Umhängetausche und fstop Loka ohne ICU unterwegs. Das reicht für Stativ und Kamera mit 2 Objektiven oder so, eine Umhängetasche ist aber halt nicht optimal, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist.

Deine Variante 2 finde ich unpraktisch, lieber würde ich überlegen, ob ein kleinerer Fotorucksack ggf. in einem grösseren Trekking-Rucksack Platz hat. Ansonsten sollte wie gesagt die 2 Rucksack Variante kein Problem sein, zumal für 8kg ein mittlerer Rucksack reicht.
 
Ein Rucksack vorne und einer hinten. (Foto vorne)
Gleichmäßige Gewichtsverteilung ist doch gut.
Wenn der vordere Fotorucksack Direktzugriffe hat und darüber hinaus evlt. auch als Slingbag mit nur einem Gurt getragen werden kann bist du sehr flexibel aufgestellt.
 
Hallo,

das hängt doch im Wesentlichen von Deinen Reisegewohnheiten ab.

Bleibst Du (länger) an einem Ort (Hotel mitTagestouren o.ä.) und bringst Dein Gepäck unter oder
machst Du fast täglich komplette Ortswechsel?

erster Fall: 2 Rücksäcke (+ kleine Umhängetasche o.ä.)
zweiter Fall: 1 Rucksack (+ kleineres Daypack/ Umhängetasche).

Nur Städte oder auch ländliche Gegenden?
Taxi oder TukTuk auf Zuruf gibt es nur in Städten.

Grüsse
 
Da bin ich wohl nicht der einzige, der sich mit dieser Frage rumplagt.

Entschieden habe ich mich für folgende Alternative:

zweiter Fall: 1 Rucksack (+ kleineres Daypack/ Umhängetasche).

Bin 3 Wochen in 9 verschiedenen Hotels unterwegs. Zwar mit Auto, aber ich möchte nur ungern die Sachen im Auto lassen.
Also Rucksack für gezielte Foto-Safari, kleinere Umhänge-Tasche für den "täglichen" Gebrauch.

Viel interessanter wird die Geschichte mit dem Handgepäch am Flughafen. Nächsten Monat bekomme ich das noch problemlos hin. Aber im September muss ich mir was einfallen lassen (mehr Equipment).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten