• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1 Nikkor 18,5 mm 1:1,8

Wichtiger als der Preis wären wohl mal ein paar aussagekräftige Testbilder.
Ist es bei f1.8 bereits voll nutzbar? (Schärfe, Vignettierung)
Verzeichnet es und wenn ja wieviel? (das 35/1.8 ist da nicht so toll)
Wie schnell ist der AF?
 
Die Preisangaben auf geizhals wurden nach unten korrigiert. Jetzt stehen da 170-180 Euro. Wann wirds denn endlich zu kaufen sein?
 
... lassen wir uns überraschen- hoffentlich gibt es nicht nur wenige Einzelstücke.
 
Meins wird gerade von Foto Koch für den Versand vorbereitet. In den nächsten Tagen kann ich dann hoffentlich mit Bildmaterial dienen.
 
Ich habe mein 18,5/1,8 heute bei Calumet abgeholt.

Leider war es auf dem Heimweg etwas regnerisch.

Aber demnächst folgen bessere Beispiele.

Meine Vorstellungen wurden erfüllt.
(Das sehe ich an Bildern die ich hier aus Priv Gründen nicht veröffentlichen kann)

Im Preis ist mir Calumet auch entgegengekommen.

Klaus

 
Ich habe mein 18,5/1,8 heute bei Calumet abgeholt.

Leider war es auf dem Heimweg etwas regnerisch.

Aber demnächst folgen bessere Beispiele.

Meine Vorstellungen wurden erfüllt.
(Das sehe ich an Bildern die ich hier aus Priv Gründen nicht veröffentlichen kann)

Im Preis ist mir Calumet auch entgegengekommen.

Klaus


Da gibt es nichts dran zu mäkeln :top:.
 
Soeben auch meine Linse bekommen und schnell am Weg auf die Arbeit einen Schnappschuss gemacht. Beim ersten öffnen der Bilder habe ich mir Gedacht " Wahnsinn ist das Ding scharf..."


Original RAW -> JPG :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2432486[/ATTACH_ERROR]

100% :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2432487[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kracht eure Linse auch so ?
Das hört sich ja echt übel an, ich denk mir dauernd das Teil ist defekt.

Dass passiert immer dann, wenn sich die Blendenöffnung im Rahmen veränderter Lichtbedingungen verstellt. Anfangs ist es mir gar nicht aufgefallen, erst als ich in einem "stillen Raum" :angel: mit der Kamera und dem Objektiv gespielt habe ...
 
Stimmt genau da ist es mir auch aufgefallen.

Ich habe jedoch noch zwei Punkte , die Vignettierung ist diese bei eurer Linse auch so stark ? Auch die Krümmung ist echt heftig das sehen sogar Laien. :evil:

Oder habe ich nur eine Montagslinse die würde ich dann reklamieren.
 
Kracht eure Linse auch so ?
Das hört sich ja echt übel an, ich denk mir dauernd das Teil ist defekt.

Ich habe grade einen Schrecken bekommen und sofort meine Optiken getestet.

Angefangen mit dem 18,5 /1.8 <-----> Ein dezentes Klicken, man glaubt fast mit dem elektronischen Verschluß zu fotografieren.

Gleiches gilt für all meine anderen Optiken 10, 10-30, 30-110 mm alle "Klicken" in einem Ton,

der dem "Klicken" eines Kugelschreibers ähnlich ist.

Klaus

Nachtrag:

Ich habe ein paar Testbilder gemacht.

Abstand zum Messblatt ca 50cm

Das 18,5 hat wirklich eine (für mich geringfügige) Verzeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine an der A-Säule des Zuges, also zwischen Windschutzscheibe und weißem Holm, chromatische Abberration zu erkennen. Finde ich nicht so gut.

Soeben auch meine Linse bekommen und schnell am Weg auf die Arbeit einen Schnappschuss gemacht.
100% :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2432487[/ATTACH_ERROR]
 
Ich meine an der A-Säule des Zuges, also zwischen Windschutzscheibe und weißem Holm, chromatische Abberration zu erkennen. Finde ich nicht so gut.

für OOC und Offenblende sieht das schon sehr gut aus - DXO wird sicherlich bald eine passende Bearbeitungsroutine für dieses Objektiv anbieten oder man nutzt LR oder CNX2.

Habe mal in den Standardeinstellungen von CNX2 bei den Objektivkorrekturen das Häkchen gesetzt, USM 10/5/0 und das Ergebnis anbei:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten