• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 1" Kompaktkamera

Ich tendiere zur Canon, mir gefällt die größere Brennweite, Touchscreen hat sie auch und von Preis liegt sie auch gut. Für mich persönlich würde ich vermutlich zur Sony greifen, da aber dort der Touchscreen fehlt (der meiner Frau wichtig ist) und sie keinen Sucher braucht bleibts glaube ich bei der Canon.

Ich denke das ist eine gute Wahl, für die Zielgruppe sind die schöne bunten Farben auch ein großes Plus und das was Freaks kritisieren wie kein Sucher oder die leichten Unschärfen im Weitwinkel, stört nicht.

Aber da würde die Ier auch schon gut sein.
 
Ich denke das ist eine gute Wahl, für die Zielgruppe sind die schöne bunten Farben auch ein großes Plus und das was Freaks kritisieren wie kein Sucher oder die leichten Unschärfen im Weitwinkel, stört nicht.

Aber da würde die Ier auch schon gut sein.

..eh aber der verdammte Touchscreen!

Keine Ahnung das ganze ist ja nicht für mich, ich hab auf der Leica Q einen Touchscreen und nutze ihn nie, dafür könnte ich nicht ohne Sucher.

Egal, nur die WW Randunschärfe macht mir ein wenig sorgen. Bei manchen Beispielbildern hier im Forum schaut das wild aus, bei anderen wieder weniger. Das könnte aber auch an den Personen hinter der Kamera liegen bzw. an der Serienstreuung. Ob das bei der LX15 anders ist, keine Ahnung, Erfahrungen wären dazu aber schön.
 
..eh aber der verdammte Touchscreen!

Nie wieder ohne Touchscreen! :cool:

Und morgen kommt wieder eine neue Kamera (B700)... Mist, doch wieder ohne Touchscreen :ugly:
 
Egal, nur die WW Randunschärfe macht mir ein wenig sorgen. Bei manchen Beispielbildern hier im Forum schaut das wild aus, bei anderen wieder weniger. Das könnte aber auch an den Personen hinter der Kamera liegen bzw. an der Serienstreuung. Ob das bei der LX15 anders ist, keine Ahnung, Erfahrungen wären dazu aber schön.

Bilder gibts hier, viele ganz ok, aber manche wie nr 26 von 47 rechts grenzwertig.
https://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-lx10-lx15/9
 
Egal, nur die WW Randunschärfe macht mir ein wenig sorgen. Bei manchen Beispielbildern hier im Forum schaut das wild aus, bei anderen wieder weniger. Das könnte aber auch an den Personen hinter der Kamera liegen bzw. an der Serienstreuung. Ob das bei der LX15 anders ist, keine Ahnung, Erfahrungen wären dazu aber schön.

Also meiner Erfahrung nach ist die Serienstreuung sehr groß. Ich hatte letzte Woche die GX7 II, habe sie mit der RX100 III verglichen. In den unteren Brennweiten war sie deutlich schlechter wie die Sony, vor allem zum Rand hin. Ab 50mm, war sie dann deutlich besser. Ich habe sie wieder zurückgegeben. Dann hatte ich die LX15. Einfach nur Grauenhaft, siehe den anderen Thread. Heute habe ich wieder eine GX7 II. Und was soll ich sagen? Ich konnte jetzt nur wenig testen, aber die Bildqualität verhält sich genau anders herum wie bei der ersten. Ich habe jetzt nur JPG getestet. Im Weitwinkel ist sie viel besser wie die erste. Nur noch ganz leicht schlechter wie die Sony. Dafür ist sie im oberen Brennweitenbereich auch nur noch etwas besser wie die Sony. Sie ist jetzt über den ganzen Brennweitenbereich ausgeglichener. Wohingegen die erste immer besser wurde, je größer der Zoom war. Also momentan tendiere ich stark zur Canon, werde dann die Sony verkaufen. Muss aber am Wochenende noch ausführlicher testen. Da ich bei beiden Tests die gleiche Sony hatte, muss ich also zwei recht stark voneinander abweichende Canons erwischt haben.

Grüße,

Rainer
 
Egal, nur die WW Randunschärfe macht mir ein wenig sorgen.

Irgendwie ist das schon ein wenig seltsam.
Kamera ist ja nicht für dich, sondern für die bessere Hälfte. Diese wird laut deinen Angaben voraussichtlich nur mit Vollautomatik und Szenemodi knipsen. Bei diesen Modi ist es eh reine Glückssache, ob die Schärfe auf dem gewünschten Motiv liegt, und du machst dir einen Kopf wegen WW-Randunschärfen? :confused:

--------------------------------------------
Edith sagt, ich soll das zurücknehmen. Mit Touch kann man in der Regel ja das AF-Feld wohl auch in Automatik-Modi gezielt platzieren. Das wäre in der Tat ein dicker Punkt für den Touchscreen.. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist das schon ein wenig seltsam.
Kamera ist ja nicht für dich, sondern für die bessere Hälfte.

Schon richtig erkannt, die bessere Hälfte sieht das eher nicht, aber ich ärgere mich wenn ich die Bilder oder vielleicht auch mal die Kamera nutzen möchte. Und ganz aus meiner Haut kann ich nicht raus, auch wenns nicht für mich ist (der Touchscreen und ohne EVF tut ohnehin schon genug weh ;-)
 
Meines Erachtens wir der Sucher bei den Kompakten
überbewertet.
Habe selber eine Rx100 iii und eine e-m5ii.
Bei der Oly immer durch den Sucher und bei der Rx verwende ich ihn sehr sehr selten.
Dachte auch ich brauch ihn unbedingt, falsch.
Aus heutiger Sicht würde ich mich auf Grund der
Brennweite eher für die Canon entscheiden.
Ich denke diese nutzt man öfters wie den Ausklapsucher.
Zumal, klappt man den Sucher ein geht die Kamera aus.
 
das mag so sein, wenn die Kompakte die Zweitkamera für Zwischendurch ist. Es gibt aber auch Leute, die nur eine Kompakte einsetzen. Da fände ich einen Sucher schon fein. Kein absolutes Muss (meine hat auch keinen), aber nett :)
 
Das ist für mich auch so selbst wenn die RX nur Viertkamera ist,
man fotografiert mit dem Sucher am Auge einfach anders um nicht zu sagen bewusster und genauer.
Feinkost statt Fastfood quasi.

Ist halt nicht diese Monstranzhaltung mit der man wie beim Handyschnappschuss schnell was raushaut.

Aber gerade bei Nacht und mit 70mm bei nachlassendem Licht bringt die Kamera am Kopf auch ein wichtiges Plus an Stabilität.
Finde ich nicht ganz unwichtig weil der Stabi in der RX im Vergleich zB zur OMD jetzt nicht der Überflieger ist
(in der G7X auch nicht!).
Bei sehr heller Sonne ist das Display überraschend gut einzusehen, da ist es weniger zwingend als man meinen möchte.

Trotzdem:
lieber mit als ohne
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt aber auch Leute, die nur eine Kompakte einsetzen. Da fände ich einen Sucher schon fein. Kein absolutes Muss

Und es gibt Menschen (ich), die nutzen eine Kompakte als Dritt-Kamera ...
und haben das Display zu 99% zugeklappt (P7800), weil sie immer durch den Sucher sehen.
( bei der D800e ist der Monitor ausgeschaltet, bei der FZ1000 zugeklappt )

Das ist nun aber absolut kein Maßstab für die, die lieber in "Tai-Chi-Haltung" fotografieren.

Wer will, der will ... wer nicht will, will halt nicht. :rolleyes:


Manfred
 
...Das ist nun aber absolut kein Maßstab für die, die lieber in "Tai-Chi-Haltung" fotografieren...

Meine Meinung dazu:
Wer mit einem Klapp-/Schwenkdisplay in "Tai-Chi-Haltung" fotografiert, hat den Sinn nicht ganz verstanden...
Wenn man es 'richtig' macht, dann verwackelt man weniger als wenn man durch den Sucher aufnimmt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist für mich auch so selbst wenn die RX nur Viertkamera ist,
man fotografiert mit dem Sucher am Auge einfach anders um nicht zu sagen bewusster und genauer.
Feinkost statt Fastfood quasi.

Ansichtssache .. ich empfinde es als aufdringlicher. Ich brauche keinen Sucher mehr, viel wichtiger ist für mich der Touchscreen geworden ... Olympus sei Dank :top:
 
Dünnes Eis!:cool:

Kameras sind nicht aufdringlich, höchstens Fotografen die überall ungefragt draufhalten weil sie denken es sieht keiner.
Und die nehmen meistens ihr Handy übers Displays weshalb in manchen Schwimmbädern schon Fotografier-Verbot erlassen wurde.
Da geht es nicht um Sucher-Fotografie!

Sucherfotografie ist weniger aufdringlich und ehrlicher weil Du nicht verbirgst das Du fotografierst.
Oder meinst Du das analoge Fotografie aufdringlich war?
 
Das alleine wäre für mich kein Grund für einen Sucher, jedenfalls nicht bei der Sony RX.
Ich habe noch keine Situation erlebt wo ich ohne Sucher nichts sehen konnte.
Auch nicht bei den Strandbilder ein paar Threads vorher, und da war es "megahell"...
Aber je nach Sehkraft & Auge ist das sicher unterschiedlich für jeden.
 
Sieht man auf dem Display Null...

Falsch... auf meinen Panasonics sehe ich Null - das stimmt. Aber auf einer RX100 (I-V) sieht man immer etwas, da es sich um ein Reflex-Display ähnlich wie bei den alten Outdoor-Navis von Garmin handelt.
Ich kann dir tausende Bilder mit einer RX100 aus den Tropen zeigen auf denen ich immer die volle Kontrolle hatte. Es hängt also immer sehr von dem Display ab. Im Fall von (meinen geliebten) Panasonics gebe ich dir Recht. Hier ist Sony weiter.

Das alleine wäre für mich kein Grund für einen Sucher, jedenfalls nicht bei der Sony RX.
:top:

P.S. @Christian: Ich habe hier mal wieder eine ganz neue zweite RX100 zum Schnorcheln. Die letzte dezentrierte hatte ich ja vor ein paar Wochen zurück geschickt. Leider auch wieder deutlch unschärfer am Rand als meine alte. Ich denke ich bin nun bei 6 oder 7?... ;) Nach dem Urlaub wird das gute Stück zum Justieren eingeschickt. Mit "Pech" hat das nicht mehr viel zu tun. Ich frage mich langsam, ob Sony irgendetwas in der Kamera "günstiger" mit optischen Kosequenzen gemacht hat. Kann ja kein Zufall mehr sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten