d700: Nur noch wenn es finanziell arg drückt.
d6x0: Bestes Preis/Leistungsverhältnis - Super Bildergebnisse
d750: Bestes Paket - Wenn Geld nicht wichtig - Gleiches Bildergebnis wie d6x0
d8x0: Nur wenn ich wüsste wofür ich die die 36mpix wirklich brauche - wenn nicht -unnötig.
Sehe ich genauso.
Ob nun 1,4 oder 2,8... naja... das ist eine Glaubensfrage. Wer stets nur offen fotografiert wird im Reportagebereich zwangsweise eine Menge Müll produzieren.
Ja, es ist sicher mehr dabei als abgeblendet, aber das hält sich mit der Zeit in Grenzen. Blende 1,4-Objektive sind auch zum Lernen prima

Gerade bei Gruppenbildern hilft ein Abblenden+Stabi oft weiter als ein lichtstarkes Monsterobjektiv.
Gegenüber 2,8er Zooms sind 1,4er Festbrenner nicht unbedingt größer. Abblenden bei Gruppenfotos muss man auf jeden Fall bei 1,4ern, sofern man nicht sehr weit weg steht.
Insofern ist auch z.b. ein 24-85vr nicht verkehrt.
Auch wegen des Stabis zum Filmen ist sowas ganz vorteilhaft. Ich nutze im Notfall wegen des Stabis zum Filmen das 18-55 DX meiner Tochter. Ab 23 mm geht das auch an FX, darunter gibt es schwarze Ecken. Aber ist keine ideale Lösung. Das 24-85 VR ist da natürlich besser.
j.
Zuletzt bearbeitet: