• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1 Hochzeitsfoto, 2 Versionen

Gadget72

Themenersteller
Hallo,

habe letztes Wochenende die Hochzeit meines Bruders fotografiert. U.A. ist dieses Bild entstanden und ich möchte mal Eure Meinung hören, ob ihr die Colorierung des 2. Bildes übertrieben findet. Ziel war es, dem ein oder anderen Bild eine Art Nostalgieeffekt zu verleihen. Frue mich auf eure Antworten.

LG Gordon
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, dass Du eine hohe Blende benutzt hast, was bei Hochzeitsfotos nie gut kommt, hast Du unglücklicherweise abgedrückt, als die Spaziergänger hinter dem Brunnen aufgetaucht sind, ich persönlich würde deshalb dem Bild keine Bearbeitungszeit zukommen lassen....
 
Abgesehen davon, dass Du eine hohe Blende benutzt hast, was bei Hochzeitsfotos nie gut kommt, hast Du unglücklicherweise abgedrückt, als die Spaziergänger hinter dem Brunnen aufgetaucht sind, ich persönlich würde deshalb dem Bild keine Bearbeitungszeit zukommen lassen....

Was bedeutet für dich "hohe Blende"? Das Bild wurde mit Blende 5 gemacht - meiner Meinung nach eine durchaus vernünftige Wahl. Was die Personen anbelangt - na gut, 2 Stempelklicks...aber Danke für die Meinung.
 
Kann es sein, dass die erste Version ziemlich überschärft ist, oder sind das Artefakte vom komprimieren...mir kommt das net normal vor.

Bei wieviel mm ist das Bild entstanden? Kann gut sein, dass Blende 5 schon zu viel war.
Ich find die Schatten und das Licht passen zu dem Zeitpunkt auch net so, kannst du wahrscheinlich nichts dafür.
Wüsste net, wie man das Bild noch besser gestalten könnte.:)
Aber die 2te Version ist viel zu dunkel und wirkt etwas düster.
 
Als ich finde das Bild nicht so prickelnd, das Original nicht und die Bearbeitung schon gar nicht.

Hätte vermutlich eine größere Blende gewählt, vermutlich eine andere Persepktive und vorallem hätte ich im Nachhinein noch gerade gerichtet, irgendwie kippt das Bild nach links.
 
Nun, zur Nostalgiebearbeitung, idR leidet bei ausgeblichenen Bildern auch der Schwarzwert. Wirklich einfach geht es über die Veränderung der einzelnen Tonwertkurven wie Hier.

Und auszurichten hast Du leider auch vergessen, der Brunnen sitzt schief im Rahmen, das sieht unbedacht aus.

mfg chmee
 
Danke für die Tipps, fertig bearbeitet ists eh noch nicht, mir gings erstmal um die Tonung, der Feinschliff kommt noch. Die Artefakte müssen am Komprimieren liegen. Werds nochmal einstellen, wenn fertig. :)
 
Hallo Gordon

ich habe einfach mal die 2 Bilder etwas (Quick und Dirty) geändert. Tiefeinschärfe (links) rein und etwas der Jahrezeit in der Farbgebung angepasst (rechts). Habe mir aber keine großen mühen beim Freistellen des Paar gemacht ggf. müsste man die Staue mit Sockel nochmal anders unschärfen damit das Bild noch besser wird.


Gruß



Hallo,

habe letztes Wochenende die Hochzeit meines Bruders fotografiert. U.A. ist dieses Bild entstanden und ich möchte mal Eure Meinung hören, ob ihr die Colorierung des 2. Bildes übertrieben findet. Ziel war es, dem ein oder anderen Bild eine Art Nostalgieeffekt zu verleihen. Frue mich auf eure Antworten.

LG Gordon
 
Zuletzt bearbeitet:
Netter Grundgedanke, aber das Moos an der Statue wird auch im Herbst nicht rot.

@ Gadget

Da ich Schloss Nordkirchen kenne, bin ich mir sicher, dass du reichlich gute Bilder geschossen hast. Und dem Brautpaar gefallen sie ganz bestimmt.
 
Ja ist mir auch aufgefallen, darum habe ich die Statue freigestellt etwas unscharf gemacht und hier mein versuch 3


Netter Grundgedanke, aber das Moos an der Statue wird auch im Herbst nicht rot.

@ Gadget

Da ich Schloss Nordkirchen kenne, bin ich mir sicher, dass du reichlich gute Bilder geschossen hast. Und dem Brautpaar gefallen sie ganz bestimmt.
 
Hallo Gordon

ich habe einfach mal die 2 Bilder etwas (Quick und Dirty) geändert.

Gruß

Danke für deine Mühe. Aber macht so wenig Tiefenschärfe immer Sinn? Das will sich mir nicht so recht erschließen, zumal ja elementare Details der Statue völlig verloren gehen. Der abgebildete Köter sollte schon ein Stilmittel sein.
 
Ich finde das Bild an sich nicht gut (was soll der Hund, überschärft, das Jackett liegt unvorteilhaft am Körper, Beine sind viel zu weit auseinander, der Daumen vom Bräutigam sticht hervor usw.)
Da hilft auch keine Bearbeitung mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten