Ich würde es im Bekanntenkreis umsonst machen. Würde das eher als Chance sehen beim ersten mal Erfahrungen zu sammeln.
Eventuell hätte ich signalisiert, dass man ein ''Taschengeld'' im nachhinein annehmen würde und die Leute eben das geben sollen, was ihnen die Bilder wert sind.
ABER ich würde mich nie trauen mit nem 18-55 Kit Objektiv auf ne Hochzeit als "Fotograf" zu gehen und mich dafür bezahlen zu lassen - sei der Betrag auch noch so niedrig.
Ich möchte nicht sagen, dass die 550d keine tolle Cam ist und man mit ihr keine schönen Fotos machen kann. Aber es ist ne Einsteiger-DSLR für den Hobbygebrauch. Mir wäre es schon fast peinlich, wenn ich als bezahlter Fotograf ne schlechtere Ausrüstung habe als der ein oder andere Gast der ebenfalls fleißig mitknipst ohne bezahlt zu werden.
Ich finde auch, dass man selbst wenn es low-budget sein soll das richtige Equipment braucht.
Das 85er ist toll und würde ich immer nehmen, wenn es die Brennweite zulässt. Das 50er wirst du wohl später in den Innenräumen nehmen müssen und selbst das ist am Crop manchmal schon zu lang. Ich persöhnlich würde das 18-55 so wenig einsetzen wie möglich, da es meiner Meinung nach den anderen von der Bildqualität deutlich unterlegen ist (zumindest meine Erfahrung) und die Möglichkeit mit niedriegen Blenden zu arbeiten sicherlich hilfreicher ist als Blende 5.6 (Wird ja Abends drinnen mit Tanzbeleuchtung schonmal recht dunkel im Innenräumen

). Vermutlich brauchst du aber das kurze Ende vom Kit-Objektiv.
Wenn du Geld dafür bekommst, sollte man auch nen Notfallplan erwarten können. Selbst wenn ich umsonst ne Taufe, Hochzeit etc. im Freundeskreis knipse nehme ich immer nen 2. Body mit. Es kann immer mal was passieren und am Ende ist man Schuld wenn das Paar vom 'wichtigsten Tag' keine Fotos besitzt. Das ist auch eine gewisse Verantwortung diesbezüglich die man da übernimmt. (Leihe mir dann nen 2. Body im Freundeskreis)
Und wenn ich die Preise hier lese, die einige vorschlagen, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Sicherlich sollte ein ausgebildeter Profi der mit Top Equipment arbeitet entsprechend bezahlt werden. Aber wenn hier für 15Std. Arbeit 150€ steuerfrei gezahlt werden, dann ist das immer noch mehr als 90% aller Nebenjobs abwerfen und es ist daher sicherlich nicht zu wenig für die Arbeit.
Hoffe klingt jetzt nicht zu negativ. Wünsche dir natürlich viel Erfolg und das weder du noch das Paar enttäuscht werden. Das ist je nach Ansprüchen sicherlich machbar.