• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1.ernsthafter Versuch mit EOS 1000

oranje80

Themenersteller
So, ich würde auch gerne mal eure Meinung bzgl meines Anfängerportraits hören! Hoffe mit verkleinern, nachschärfen und hochladen hat alles geklappt...:confused:
Was kann ich besser machen mit meiner Kit-"Ausrüstung"??? Bin dankbar für alles, auch Kritik...
 
Moinsen :)

Sieht doch schon ganz gut aus. Scheinst aber etwas verwackelt zu haben,,also in punto besser machen schonmal versuchen die cam so ruhig wie möglich zu halten (auch kurz nach dem auslösen noch) und sonst....rausgehen, üben, spass haben :) letzteres sollte meiner Meinung an erster Stelle stehen.

das kriegen wir schon hin (bin auch Anfänger) ;)
 
Also verwackelt ist da nix.
Aber die Schärfe scheint mir hinter den Augen auf Höhe der Schläfen zu liegen.
 
Die Anspielung auf 1000D lässt schließen das du meinst damit könnte man nicht so gute Bilder hin bekommen!?
Also viele kaufen sich ne teure Kamera und meinen sie bekommen dadurch gute Bilder! "QUATSCH!" Die 1000D ist auch nicht schlechter wie andere! Außer vielleicht langsamer in der Bedienung. Was bei Porträtfotos aber ****** egal ist!

Richtige Einstellungen sind das A und O!

Bisschen Bearbeitung würde ich noch rein stecken. Ich weiß ist ja jedem das Seine aber ich würde die Jacke noch etwas schärfen. Ich finde sie ist sehr Maskulin und würde das Männliche Gesicht noch unterstreichen!?

Schon nen schönes Bild meiner Meinung nach!

MFG
der buX
 
Hey danke schon mal für die Antworten.

@Bruce:
Exif: AvModus 5.6, ISO 400, 55mm. Schärfe leider auf den Wangen bzw seine linke Wange.

@kayamaran:
Spass haben trifft voll zu, bin voll infiziert vom fotografieren, und das mit dem verwackeln auch nachm Auslösen ist noch schwierig aber ich arbeite dran.

@ Seb:
Nee, das haste falsch verstanden. Ich bin glücklich mit der Kamera. Kann mit diesem Einsteigermodell noch viiieeelll lernen und besser werden. Meinte mit dem Titel eigentlich, dass ich bis jetzt mit der Cam nur "drauflos geknipst" hatte, um sie kennen zu lernen. Halt alle Einstellungen mal durch. Und bei diesem Foto hab ich dann mal versucht alles Erprobte zu kombinieren.
Wie würde denn deine Bearbeitung aussehen?? Nur für den Fall dass du Lust hast, mir das zu zeigen. (Versuche übrigens mich in Gimp ein zu arbeiten....:confused:

Wie ist denn die Bildgestaltung zu bewerten???
Sonst noch Meinungen???
 
Hmm..ich frag mich ob Iso 400 nötig gewesen wäre und 100 - max. 200 nicht gelangt hätte. Die Blende hätte ich weiter aufgemacht um zu erreichen, den Herren mehr vom Hintergrund freizustellen und den Hintergrund dadurch auch ruhiger zu gestalten. Schärfe hatten wir ja schon...man sagt,man soll bei Porträts auf die Augen zielen...Sonst find ich das eigentlich schon ganz stimmig alles..Pose, Beschnitt, s/w Umsetzung....hat ne symphatische Ausstrahlung
 
Das ist doch ein guter Anfang. Was mich noch etwas stört, sind die unscharfen Augen. Der Schärfepunkt liegt tatsächlich etwas weiter hinten, aber gut, das kann mal schief gehen :)
Ein Tipp wäre, immer mehrere Fotos bei einer Einstellung zu machen und darauf achten, dass die Augen scharf sind. Ein gutes wird dann schon dabei sein ;)
Bildaufteilung ist in Ordnung, er ist nicht mittig -> prima. Durch die Schräge ist es auch nicht so langweilig.

Ich finde noch, dass man ein markantes Männergesicht etwas schärfer darstellen sollte. Da muss ein härteres Licht her, auch fehlt es mir etwas an Kontrast. Es ist ziemlich "matschig" (kein richtiges Weiß zu sehen...).
In den Augen könntest Du die Glanzpunkte etwas aufhellen, damit dort mehr Glanz entsteht.
Lade ruhig mal das Original hoch (mit deiner Erlaubnis zur Bearbeitung), daran wird sich der ein oder andere mal versuchen.

Vielleicht erhälst Du dann mal einen anderen Blick auf dein Foto.

Viele Grüße!
 
Die Blende hätte ich weiter aufgemacht um zu erreichen, den Herren mehr vom Hintergrund freizustellen und den Hintergrund dadurch auch ruhiger zu gestalten
@kayamaran: der TO hat, soweit ich gelesen habe nur das Kit-Objektiv. da ist bei 55mm bei Blende 5.6 Schluss ;)

@oranje80:
Das Bild ist doch schön für den Anfang. Schärfe wurde schon angesprochen. Wenn du Spass an Portraits hast, lass dir einfach für ca. 90 € ein gebracuhtes canon 50mm 1.8 II raus. Damit wirst du sicher viel Spass haben:)
 
@steeev: Ok...die Bezeichnung 18-55mm auf meinem Kit erschliesst sich mir noch nicht. Bisher habe ich nur festgestellt, dass die Blende nicht offen bleibt wenn ich sie zum Beispiel auf 3.5 einstelle, sondern sich weiter schliesst, um so mehr ich am Objektiv drehe um ran zu zoomen. Deshalb versuche ich weiter ans Motiv ranzugehen um die Blende möglichs offen zu halten...ööhm...ist das richtig? Hat was mit der Brennweite zu tun, oder?

@oranje: sorry, dass ich Deinen Thread dafür missbrauche aber die Frage drängt sich mir quasi gerade auf und n bisschen Nachhilfe kann ja nicht schaden,oder? :)
 
Wirkt für mich unscharf und gefällt mir deshalb nicht. Gerade solche Bilder müssen für mich knackscharf sein.

@steeev: Ok...die Bezeichnung 18-55mm auf meinem Kit erschliesst sich mir noch nicht. Bisher habe ich nur festgestellt, dass die Blende nicht offen bleibt wenn ich sie zum Beispiel auf 3.5 einstelle, sondern sich weiter schliesst, um so mehr ich am Objektiv drehe um ran zu zoomen. Deshalb versuche ich weiter ans Motiv ranzugehen um die Blende möglichs offen zu halten...ööhm...ist das richtig? Hat was mit der Brennweite zu tun, oder?
Äh, im Prinzip ja. Die Bezeichnung 18-55/3,5-5,6 bedeutet, dass die maximale Blendenöffnung bei 18mm Brennweite f/3,5 beträgt, bei 55mm Brennweite beträgt sie "nur noch" f/5,6.

Bei Offenblende (größtmögliche Blendenöffnung) sind insbesondere Kitlinsen nicht unbedingt scharf, insofern ist deine Taktik nur bedingt clever. Außerdem sehen Portraits idR besser aus, wenn sie mit etwas größerer Brennweite aufgenommen werden, an DX so zwischen 50 und 85mm, teilweise auch 100mm. Wenn du mehr Platz zwischen dich, Motiv und Hintergrund bringst, klappt es auch mit der Freistellung. D.h. wenn der Hintergrund weit genug weg ist - wie im hier gezeigten Bild - ist ein Portrait mit 55mm und f/5,6 tendenziell besser als mit 18mm und f/3,5.
 
Ja, das mit den Augen ärgert mich auch. Werde drauf achten und mir angewöhnen, mehrere Fotos zu machen...Schön, dass es von der Gestaltung schon ganz gut ist.
Ich lade hier mal dass OOC, vielleicht versucht sich ja mal jm dran:)
 
Hhhhmmm, gut!!!!! Sehr gut!!! Mir gefällts!! Womit haste das gemacht?? PS oder was, was ich auch nachvollziehen könnte....:confused:
Vielleicht schreibst du mir in "Hobbyfotografen-Sprache" mal was du genau gemacht hast?! Würd mich freuen.:top:
 
Hi, danke. bin selbst noch Anfänger. :) Umso mehr freue ich mich das es dir gefällt.

Bearbeitet hab ich es mit der Nikon Software NX2.

Aber die Schritte sollten auch mit anderer Software zu realisieren sein.

1. etwas Aufgehellt

2. Schwarzpunkt definiert

3. In s/w konvertiert

4. Unscharf maskiert

5. Augen etwas aufgehellt und nochmal geschärft


P.S.: Ich finde die Freistellung super. Ich habe auch "nur" eine Anfängerlinse und weiß wie schwer das damit ist.
 
Ahhh, danke für die Schritte, hab da leider noch kaum n Plan von, werde mich aber einarbeiten. So hab ich schon mal n Anhaltspunkt.

Was mir aber bei längerem Betrachten deiner Version, Stef@an, aufgefallen ist: durch das "härter machen" besonders vom Bart, verändert sich die Ausstrahlung des Modells. Obwohl, das ist wohl nur subjektiv, oder?! Ich finde das "sympatische", das hier ja auch schon erwähnt würde nimmt ab... Oder was meinst du objektiv dazu? Da du die Person ja nicht kennst...

Und danke für das Lob mit dem freistellen, ich fands für meine Verhältnisse schon verdammt freigestellt:D
 
ich war auch mal so frei :) Zum ersten Mal mit dem Hochpassfilter nachgeschärft...ansonsten, etwas Belichtung angehoben, Kontraste, Sepiatonung.. und noch n Rahmen drumgetüddelt :)
 
Wow, das gefällt mir noch besser! Nicht so hart und der "Charakter" bleibt erhalten. Super auch mit dem Sepia.
Oh jee, ich muss noch viel tun an meinen Bearbeitungskenntnissen:confused:
Macht aber Spass, wenn man hier gute Tipps und Anregungen kriegt!! Danke!
 
:) Fein. Finde nicht das Stefan´s Bea, Deinem Kumpel Charakter nimmt. Ich fand´s für meinen Geschmack nur etwas zu dunkel.

Wenn Du mit Gimp arbeiten möchtest, bietet es sich an bei Google "Gimp Tutorial" oder Video Tutorial einzugeben...gibt ne Menge Zeugs was Dir hilfreich beim Lernen und umsetzen sein wird. :) Viel Spass
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten