Ganz so krass würde ich das nicht ausdrücken, auch wenns im Kern natürlich wahr ist. Mir fiel erstmal auf, dass deine Bea künstlich wirkt. Das sollte ja schon nicht sein. Unnatürlich natürlich wirken die Arbeiten der Profis (bei denen ich auch immer staune). Gut geklappt hat ja schonmal das Entfernen von Hautunreinheiten und Merkmalen (wobei ich auch bei Profiwerken eigentlich garkein Fan vom vollständigen entfernen von allen Merkmalen bin). Also der Healing Brush und der Stempel funktionieren schonmal.
Was aber dann den Wachseffekt auf der Haut gibt kann ich nur raten, zudem (Dodge&Burn Versuch?) sind die Hautporen viel grober geworden als zuvor. Also wurde das Hautbild verschlimmbessert. Unreinheiten und Muttermale sind zwar verschwunden, aber gesund und gepflegt siehts nicht mehr aus. Ich finde es auch schwer bei Modellen wie deinem Anzufangen. Dein Modell hat nämlich schon sehr schöne weiche Haut.
Ein weiteres Problem denke ich, dürfte das Ausgangsbild sein, dass schon leichte Unschärfe auf den Augen hat und zudem einen fiesen Schatten an der Nase. Die Profibilder sind eigentlich von vornherein schon perfekt. Da isses auch leichter was dran zu tun.
Und letztlich... weniger ist mehr... da lerne ich auch täglich dazu, ein paar Gänge runter zu schalten beim bearbeiten. Wenn man mal die Arbeit der Hochglanzprofis bestaunen darf, dann merkt man, dass die 2000 Ebenen in PS gebaut haben und jede einen kaum merklichen kleinen Effekt hat. Alle zusammen ergeben dann das "WOW" Bild.