• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1 Autoshoot Peugeot 206

  • Themenersteller Themenersteller Gast_192790
  • Erstellt am Erstellt am
ich hab immer ne Led akkustablampe dabei zum Focusieren im Dunkeln ;)
 
Also Schnalle für die ersten Versuche garnicht mal schlecht. Es erwartet ja auch keiner dass du die gleichen Bilder zauberst wie einer der dass seit 5 Jahren macht.

Beim 2. Bild finde ich die Schrägstellung etwas ungünstig, wirkt für mich immer als würde es gleich umkippen bzw würde ich in ner Kurvenfahrt befinden.
Was die Reflexionen angeht entweder du versuchst sie mit nem Polfilter zu vermeiden oder versuchst das Auto so zu Platzieren dass sie gut auf dem Auto aussehen.

Achja was die Schärfe angeht finde ich sie nicht so sehr unscharf, weiß nicht ob du nach dem verkleinern nochmal nachgeschärft hast und welche komprimierung du eingestellt hast

@Wolf: An deiner stelle währe ich ruhig, wenn ich mir deine Bilder hier anschaue dann protzt du hier ganz schön rum und deine Bilder zeigen nicht das Können welches du hier von dir gibst.

Und so generell kannst du auch nicht sagen dass sich ein auto bei blende 4,5 schön durch unschärfe vom hintergrund absetzt

also ball flach halten und besser machen
 
Hallo Schnalle,

aller Anfang ist schwer, insbesondere dann, wenn man auch noch so absolut unbrauchbare Kritik kriegt, wie sie Wolf hier geschrieben hat.
Allgemein sind Autos wirklich undankbar, wenn's ums Fotografieren geht, weil ihr Lack einfach alles spiegelt.
Wenn du richtig professionell Autos fotografieren möchtest und perfekte Bilder willst, brauchst du ein Lichtequipment von mehreren Tausend Euro.
Man kann aber auch so wirklich schöne Autofotos hinkriegen! Dafür ist die richtige Location und das richtige Licht notwendig.
Versuche immer einen schönen Kontrast hinzukriegen und für Autos einen möglichst puristischen Hintergrund zu bekommen. Also für ein schwarzes Auto wie für den Peugeot eignet sich ein weißer Hintergrund sehr gut. Ich meine hier allerdings kein Studiohintergrund, sondern z.B. ein sehr helles, modernes Haus oder die Betonwände eines Gebäudes.
Achte auch immer darauf, dass der Hintergrund stimmig ist. Ein getunter Wagen sieht vor einer noblen Villa eben lächerlich aus, also achte darauf dass das passt.
Was mir bei deinen Bildern aufgefallen ist, sind Probleme mit Beschnitt und Helligkeit. (Nicht mit der Blende wir unser Wolf so gerne sagt.)
Wenn ich mir eins von deinen Bildern ansehe, werd ich förmlich von dem Auto erschlagen! Hier ist etwas weniger definitiv mehr. Platziere das Auto nicht allzu Bildfüllend, und der Effekt ist größer.
Außerdem sind deine Bilder einfach zu dunkel und schlucken damit sehr viele Details. Beim nächsten mal ein bisschen heller das ganze, vielleicht zu einer anderen Uhrzeit?
Allgemein kann ich dir noch als Tipp noch mit auf den Weg geben, schau dir viele Autobilder an, egal ob Werbung oder im Forum. Das gibt dir Inspiration und mit der Zeit entwickelst du ein Gefühl für den richtigen Beschnitt!
Lass dich nicht von Wolf verunsichern, schärfe ist nicht alles. Den Moment richtig ablichten, darauf kommt's an.

A pro pos Wolf, bitte tu dem Forum einen Gefallen und gebe keine Tipps mehr, wenn es um Auto-Fotografie geht!
Das einzige was du hier machst ist demotivieren, mit falschen Fachwissen glänzen und meckern. Deine Bilder sind durch die Bank unbrauchbar! Und zwar nicht nur in den Punkten Belichtung etc., sondern auch was die Wahl des Hintergrundes angeht, wie das Licht eingefangen wird und wie das Motiv platziert ist!

LG Alex
 
Nur ´n paar Tips für´s nächste mal...

1. Nach dem Fokussieren den AF ausschalten oder AF auf ´ne eigene Taste, weg vom Auslöser legen... dann fokussierst Du ´ne Stelle an, auf die der AF definitiv anspringt und wählst DANN deinen Bildausschnitt..

2. IS ausschalten! Sonst hast Du die schon beschriebenen Unschärfeeffekte...

3. Polfilter wurde ja schon angesprochen... verlass Dich dann beim Fotografieren selbst aber nicht auf die Anzeige des Displays. Die wirkt da in den meisten Situationen zu dunkel...

4. Das Auto ist mir persönlich auf den meisten Bildern etwas zu fornatfüllend drauf. Stell´s einfach beim nächsten mal nicht direkt vor ´ne Wand und benutz etwas kleinere Blenden, um mehr von der Umgebung zu zeigen und das Auto schärfetechnisch mehr in den Mittelpunkt zu rücken... Blende 4 bis
5.6 reicht bei Autos meistens vollkommen aus....

Der Rest kommt dann irgendwann von alleine ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten