• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1/60000 Verschlußzeit mit Canon Powershot !

  • Themenersteller Themenersteller oliverinberlin
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn die Lichtverhältnisse stimmen kann man dann selbst sich sehr schnell bewegende Dinge "einfrieren".

Wobei man da für die meisten Sachen trotzdem keine 1/60000s brächte... ;)
 
Ich habe eine Powershot A640 und würde auch gerne mal diese Mod ausprobieren!

Hört sich ansonsten sehr interessant an, aber irgendwie hab ich da etwas "Schiss", dabei was kaputt zu machen! :)
Gruß, Jonny

Dabei geht an deiner Cam nix kaputt ! Kann garnicht!

Sorry für die blöde Frage aber was bringt einem denn eine Verschlusszeit von 1/60000?

Superscharfe Wassertropfen oder ähnliches, halt alles schnelle was man mit so wenig wie möglich Bewegungsunschärfe einfangen möchte.

Wobei man Wassertropfen auch mit einem normalen Apparat und 6-7 sec Belichtungszeit knackscharf hinbekommt - das ganze geht dann mit einem externen Blitzgerät, jedoch nur einem modernen Thyristor-Blitz. Bei Thyristor-Blitzen verkürzt sich die Blitzzeit je weiter man die runterregelt, z.B. 1/32. Somit fängt man den Wassertropfen nicht über die Belichtungszeit sondern über die Anblitzzeit ein. Dafür braucht man allerdings Dunkelheit am Set.

Das Geniale beim CHDK Firmware-"Mod" ist, daß der Blitz bei den schnellen Verschlußzeiten noch immer synchron ist !

Noch genialer allerdings finde ich z.B. mit der A620 hat man eine Pocket-Cam zum Spottpreis mit RAW-Qualitäten !
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde einige skripte ziemlich genial. z.b. die überwachungskamera oder den intervalltimer für zeitraffer. sowas ist selten bei einer kompaktcam.
 
Die A620 ( eine Top Kamera mit 7 MP) gibts derzeit noch bei Weltbild, um die 250 €.:top:
Bei Ebay zahlt man sich doof für gebrauchte. Ein Tipp von mir

Die A620 gilt bei den Dpreview Nutzern als die Beste Powershot

Full ack! Steht nicht ohne Grund in meiner Sig ;)
(und ich hab noch 5 andere Powershots in meiner Sammlung, aber die 620 ist einfach die beste)

Die 1/60000 brauch ich zwar nicht, aber der Russenhack ist dennoch genial - die Powershots mit DIGIC 2 CPUs sind damit praktisch frei programmierbar!

15 Sekunden Selbstausloeser, der unmittelbar vor dem Ausloesen auch nochmal korrekt fokussiert und die Belichtung misst? Kein Problem.

DRI-Bildserien, ohne die Kamera beruehren zu mussen? Klar doch.

Fokus-Reihe fuer CombineZ? Geht auch super.

Mal schnell eine Runde Sokoban am Cameradisplay spielen? NEE! Das geht zwar auch, aber dazu ist mir der Akku zu schade und das Display zu klein :eek:

Ist bloss schade, dass sowas nicht Massenmarkt-tauglich ist, sonst wuerden sich alle Hersteller ueberschlagen, sowas anzubieten :grumble:
 
ja Hammer, die Features habe ich garnicht beachtet.

Dann werde ich mir noch zusätzlich die kleinste verfügbare Powershot holen, die es gibt.

Wir haben in unserer Nachbarschaft nämlich so ein paar Kameraden, die gerne mal im Hauseingang randalieren :grumble: und die Polizei hat noch keine Handhabe, noch :lol: Mit dem Überwachungscam-Script wäre das doch möglich :eek:

Somit könnte ich die Cam locker irgendwo versteckt einbauen und immer über Nacht laufen lassen.

Bleibt nur zu hoffen, daß die Cam keinen eingebauten IR-Filter hat, denn für Nachts baue ich mir dann nen IR-Fluter mit extra Akku-Pack.

Geil geil geil, vielleicht müßen wir doch noch nicht aus Berlin Neukölln wegziehen :top:
 
Bleibt nur zu hoffen, daß die Cam keinen eingebauten IR-Filter hat, denn für Nachts baue ich mir dann nen IR-Fluter mit extra Akku-Pack.

Meine A620 scheint keinen IR-Filter zu haben (siehe Bild: Infrarot-Diode einer herkömmlichen Fernbedienung).

Ich hatte die Firmware-Erweiterung auch schon ausprobiert. Die Akku-Anzeige und auch die Anzeige der Brennweite fand ich sehr praktisch.

Das Speichern von RAW Bildern dauert allerdings schon ziemlich lange - vor allem wenn man von der im Allgemeinen sehr flotten Geschwindigkeit der Kamera verwöhnt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten