• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1.4 30mm Sigma bei Offenblende

wildbild

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand weiterhelfen: ich würde sehr gerne mal fotos vom 30mm Sigma sehen die mit Offenblend entstanden sind, egal an/mit welcher Kamera, um die Schärfe/Unschärferelatonen einschätzen zu können.

Zur ergreifung von brauchbaren Testbildern setze ich 1000 Dank aus!:)
 
Hiho!

Schau mal bei photozone.de rein. Da findest du ein paar sehr wissenswerte Infos zu der Linse unter Reviews (allerdings für C.).

TORN
 
Danke Bernd, ich glaube das wird eine "Pflichtlinse". ;)
 
Man, ich will auch wieder nach Tokio. Wenn ich die Bilder so sehe, überkommt mich wieder Fernweh. Und diesmal hätte ich sogar echte 50mm in lichtstark dabei und nicht "nur" 80...

TORN
 
Das Objektiv wird für mich wohl auch ein Pflichtkauf sein, obwohl
ich von der Bildqualität nicht gerade überwältigt bin, fasziniert mich doch
die hohe Lichtstärke und das dementsprechende Freistellungspotential.


TORN schrieb:
Man, ich will auch wieder nach Tokio. Wenn ich die Bilder so sehe, überkommt mich wieder Fernweh. Und diesmal hätte ich sogar echte 50mm in lichtstark dabei und nicht "nur" 80...

TORN

Obwohl ich einen großen Teil deiner Beiträge sehr wertvoll und informativ finde, geht mir dieses ewige Canon-Vollformat-L-Gepose doch so langsam auf die Nerven. Hierfür wurde doch speziell das Canon-Unterforum eingerichtet.

Gruß, Ole
 
Hiho!

OleP schrieb:
Obwohl ich einen großen Teil deiner Beiträge sehr wertvoll und informativ finde, geht mir dieses ewige Canon-Vollformat-L-Gepose doch so langsam auf die Nerven. Hierfür wurde doch speziell das Canon-Unterforum eingerichtet.

Wieviele mm sind das wohl mit dem Sigma 30mm 1.4 an meiner 300D? Ich war seinerzeit mit dem 50er an der 300D in Tokio und es war leider oft genug zu lang. Daher habe ich es seltener genutzt als mir lieb war. Jetzt gibt es eben auch eine Variante für Crop, die bis 50mm runter kommt. Mein Kommentar hatte aber auch garnichts mit Kleinbildformat zu tun. :top: Würde ich heute eine Crop Kamera benutzen (Canon, Nikon, Pentax, Minolta, oder bald auch Oly), so läge das Sigma 30mm 1.4 genauso in meinem Säckerl. Es wäre die erste oder zweite Linse, die ich dafür kaufen würde. Sowas habe ich damals wirklich schmerzlich vermisst und mein Tamron 28-75 war leider zur Justage. Das Kit war dann wirklich oftmals viel zu dunkel.

Ich mag meine 300D übrigens immer noch. Daher liegt sie samt 18-50 EX auch noch hier rum. Nach wie vor ein sehr schönes Tool.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!
Wieviele mm sind das wohl mit dem Sigma 30mm 1.4 an meiner 300D? Ich war seinerzeit mit dem 50er an der 300D in Tokio und es war leider oft genug zu lang. Daher habe ich es seltener genutzt als mir lieb war. Jetzt gibt es eben auch eine Variante für Crop, die bis 50mm runter kommt. Mein Kommentar hatte aber auch garnichts mit Kleinbildformat zu tun. :top: Würde ich heute eine Crop Kamera benutzen (Canon, Nikon, Pentax, Minolta, oder bald auch Oly), so läge das Sigma 30mm 1.4 genauso in meinem Säckerl. Es wäre die erste oder zweite Linse, die ich dafür kaufen würde. Sowas habe ich damals wirklich schmerzlich vermisst und mein Tamron 28-75 war leider zur Justage. Das Kit war dann wirklich oftmals viel zu dunkel.

Ich mag meine 300D übrigens immer noch. Daher liegt sie samt 18-50 EX auch noch hier rum. Nach wie vor ein sehr schönes Tool.

TORN

Dann hab ich dich in diesem Posting falsch verstanden. Jedoch sind mir die oben genannte Art von Kommentaren auch woanders schon aufgefallen. Nichts für Ungut und weiterhin viel Spaß beim Fotografieren.
 
Hiho!

OleP schrieb:
Dann hab ich dich in diesem Posting falsch verstanden. Jedoch sind mir die oben genannte Art von Kommentaren auch woanders schon aufgefallen. Nichts für Ungut und weiterhin viel Spaß beim Fotografieren.

Dabei ging es vermutlich dann um 24-xx mm im Standardzoom. Lustigerweise bringt Tokina nun ebenso wie Pentax ein 16-45mm 2.8 (vermutlich das gleiche). Somit hätte es eine D200 für mich auch getan, konnte man vor 5 Monaten aber noch nicht wissen.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten