• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio 1,35m HG Karton sinnvoll im HomeStudio ?

digit79

Themenersteller
Hi,

Umzug ins neue Heim ist beendet, so kann man sich neueren Nebenprojekten widmen :)

Im Dachgeschoss des Hauses habe ich die Möglichkeit einen 135cm Hintergrundkarton (oder auch 3 mit entsprechendem System) aufzuhängen.
Der Platz passt, Blitze kann ich auch stellen.

Ich überlege mir grad nur: WAS kann man damit alles machen ?

Portraits und Halbportraits wären das Ziel. Ganzkörper wird sicher nicht einfach, aber das soll auch gar nicht gemacht werden.

Eher normale Portrait Shots bis zur Hüfte/Mitte Oberschenkel... Und dazu habe ich dann noch die HGs zur Verfügung wenn man Sachen wie Tabletop, Tropfenaufnahmen etc machen will.

Geht sowas mit 135cm ? ;-)

(Ich frag nur vorher, "Ausprobieren" kostet ja doch ein paar Euros)
 
Das geht schon aber 135cm Rollen (ich habe auch welche) sind m.E. immer Notlösungen.

Wenn Du 270cm hängen (und auch lagern) kannst, würde ich das auf jeden Fall tun.
 
Ne, ist leider ein Dachgeschoss.
Da bekomme ich die großen nicht unter :/

Denke mir nur: lieber 135cm als gar nix :D
 
Geht. Bei Ganzkörper muß die Person entweder ganz dicht an den HG (Schattenbildung), sonst ist beidseitig noch etwas von der Umgebung im Bild.

Du kannst Dir das selbst austüfteln indem Du 135cm an der Wand auf Schulterhöhe abmißt und zwei farbige Zettel o.ä. anbringst. Dann stelle eine Person davor in verschiedenen Abständen zur Wand von 30cm bis 200cm und mache einige Probeaufnahmen mit verschiedenen Brennweiten. Da wird Dir schnell klar, was geht und was nicht.

domeru
 
Du kannst Dir das selbst austüfteln indem Du 135cm an der Wand auf Schulterhöhe abmißt und zwei farbige Zettel o.ä. anbringst. Dann stelle eine Person davor in verschiedenen Abständen zur Wand von 30cm bis 200cm und mache einige Probeaufnahmen mit verschiedenen Brennweiten. Da wird Dir schnell klar, was geht und was nicht.

domeru
das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Und ich fürchte, dass du mit 1.35m nicht hinkommen wirst. Du kannst quasi nur mit Tele arbeiten, denn sobald du etwas den Bildwinkel aufmachst wird dir der Hintergrund sehr schnell sehr knapp. Und wenn dich da die Dachschrägen beim Hintergrund eingrenzen, dann wirst du bei der Platzierung der Blitze ja auch nicht gerade grosse Freiheitsgrade erhalten.

Für Produktfotos (kleine Sachen) wird das wohl gehen, für Portraits, Auch gerade mit Oberköper bis zur Hüfte runter wird es wohl weniger was.

BtW:
du kannst dir die Rollen auch selber absägen um nicht unnötig Platz zu verschenken.

grusss ede
 
Mit 1,35m kann man nach meiner Erfahrung schon ganz gut Brust-/Oberkörperportraits machen (wenn's nicht zu weit runter geht), auch ohne dass das Modell direkt am Hintergrund stehen muss. Brennweite so ab 100mm KB. Vorteil der kurzen Rollen ist, die kann man auch mal gut mitnehmen. Bei Baby/Kind geht natürlich auch Ganzkörper.;)

Nach oben hast du aber genug Platz, hoffe ich, sowohl für Hintergrund als auch für die Blitze. Ansonsten müsste das Modell immer auf einem (niedrigen) Hocker sitzen, finde ich nicht so optimal.

Gruß Martin.
 
Platz nach oben passt! der HG würde ca auf 220cm hängen.

Rechts und links bekomm ich auch noch Blitze hin,das ginge auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten