• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1/30 sec. bei Blitz FL-36

Optimist

Themenersteller
Nabend,

ich habe folgendes Problem/ Phänomen mit meiner E-510 mit 14-54mm und Blitz Fl-36:

Auf einer Hochzeit habe ich im "A"- Modus fotographiert.
- Bei Brennweite 14mm war die einzig angebotene Zeit 1/30 sec.
- Bei Brennweite 25mm war die einzig angebotene Zeit 1/50 sec.
- Bei Brennweite 35mm war die einzig angebotene Zeit 1/60 sec.
- Bei Brennweite 54mm war die einzig angebotene Zeit 1/30 sec.

Dieses Phänomen ist absolut Blendenunabhängig, egal welche Blende eingestellt ist die Zeiten bleiben gleich. Auch eine Änderung des ISO Wertes brachte keine Unterschiede.

Was ist hier kaputt?? Bitte um Hilfe.
 
Hallo Andreas,

das ist m.M.n. ein normales Verhalten. Bei A wird der Blitz nur zum Aufhellen benutzt, daher richtet sich die Belichtung zunächst danach, als würdest Du das Bild ohne Blitz machen. bei den kurzen Zeiten hilft derBlitz dann jedoch, die Bewegungen einzufrieren...

Das bei 54mm wieder 1/30 gewählt wurden würde ich jetzt mal auf die Belichtungsmessmethode schieben, evtl. war bei diesem Ausschnitt mehr dunkles im Bild...

Gruß, Jörg
 
In Partyräumen oder in der Kirche würde ich sowieso eher im Modus "M" fotografieren und irgendwas zwischen 1/30 und 1/60 wählen (ausprobieren). Dabei eine kleine Blendenzahl. So bleibt der Hintergrund hell, und das Motiv im Vordergrund ist durch das Anblitzen schön scharf.

Die ISO-Zahl auf 200 oder besser 400. Das letzte holt man immer mit RAW-Bildern raus (mehr Helligkeitstufen statt JPG); ich benutze SilkyPix Developer zum Entwickeln und Entrauschen.
 
Beim normalen Blitzen (kein FP) wird das Bild von der Kombination aus Blende und Blitzleuchtdauer belichtet. Die Blitzleuchtdauer liegt da irgendwo zw. 1/1000s und 1/20.000s. Deshalb spielen Verschlusszeiten länger als die X-Zeit (z.B. 1/250s) keine Rolle für die Belichtung durch den Blitz. Die Verschlusszeit beeinflusst dann nur den Anteil an natürlich vorhandenem Licht.
Wenn also eine ISO-Veränderung nichts an den Verschlusszeiten geändert hat, müsste also zumindest der Anteil an Umgebunslicht bei den Aufnahmen zugenommen haben.
 
komisch, und habe schon gedacht, da wäre etwas im argen. Bei 54mm sind es übrigens 1/100. Hatte mich vertippt.

Kann man hieraus schließen, das der A-Modus zum blitzen ungeeignet ist?
Wie gehe ich im M-Modus mit den Zeiten und Blende um. Man kann ja anhand der EV Anzeige nichts über die korrekte Einstellung der Cam aussagen. Oder?
 
siehe Alcudi...

1/30-1/60
ISO 200-800
Offenblende
Blitz auf TTL

das sind Richtwerte, der Blitz bringt das Licht, was evtl. noch fehlt.
Willst Du mehr Licht im Hintergrund, dann Zeit länger oder ISO hoch. Das musst Du aber abhängig von der Umgebung einstellen....

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten