Manni, auch wenn das leicht vom Thema abweicht:
Tante Wiki sagt:
"Innenfokussierung, abgekürzt IF, ist eine Konstruktionsart von Objektiven, bei der die Entfernungseinstellung nicht durch eine Verschiebung des ganzen Objektivs, sondern nur von einer oder mehreren Linsen innerhalb des Objektivs erfolgt. Die übrigen Linsen, insbesondere die Frontlinse, behalten ihren Abstand von der Bildauffangebene (Fadennetz, Film oder Bildsensor) bei, wodurch sich die Baulänge des Objektivs nicht ändert."
Bei meinem 55-300 VR (wie auch beim 50/1,8 oder eben dem angesprochenen 90/2,8) bewegt sich die Frontlinse beim Fokusieren definitiv (sowohl radial als auch vertikal), auch deshalb kann man dort keinen Polfilter verwenden.
Wenn also nicht das, was ist denn dann das Merkmal ob ein Objektiv innenfokusiert oder nicht ist?