mannel
Themenersteller
Nachdem ich das 70-300/4,5-5,6 DO IS USM endlich habe, klapper ich mal hier in Westsachsen die Tierparks ab, um nette Motive zu finden. Am nächsten liegt da zunächst der Tierpark Chemnitz .
Insgesamt ist dieser für das Fotografieren nur bedingt im zeitigen Frühjahr, spätem Herbst oder Winter zu empfehlen. Grund dafür ist, dass sich viele Gehege unter Laubbäumen befinden. Selbst bei vollem Sonnenschein musste ich im September am Mittag auf ISO 400, teilweise sogar ISO 800 hoch. Belichtungszeiten lagen trotzdem bei 1/100 und darunter
. Zum Glück habe ich IS. Erschwerend kommt hinzu, dass fast alle Tiere in Käfigen gehalten werden. Man muss deshalb ziemlich experimentieren bis der AF sitzt. Manchmal ist eine Überblendung der Gitter auch gar nicht möglich. Die Tierauswahl ist auch eher bescheiden (Highlights: Bär, Tiger, Papageien). Am Wochenende ist die Parkplatzsituation wahrscheinlich angespannt, da man in den Nebenstraßen halten muss. Es gibt keinen Parkplatz
. Habe ein paar akzeptable Aufnahmen unter teilweise widrigen fototechnischen Rahmenbedingungen geschossen.
Gruss
mannel
Insgesamt ist dieser für das Fotografieren nur bedingt im zeitigen Frühjahr, spätem Herbst oder Winter zu empfehlen. Grund dafür ist, dass sich viele Gehege unter Laubbäumen befinden. Selbst bei vollem Sonnenschein musste ich im September am Mittag auf ISO 400, teilweise sogar ISO 800 hoch. Belichtungszeiten lagen trotzdem bei 1/100 und darunter


Gruss
mannel