• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

09.01.2015 - HATTINGEN Industriemuseum Henrichshütte - Fotoworkshop "Nachtfotografie"

aufnachtschicht

Themenersteller
Fotoworkshop "Nachtfotografie" mit Special: Farbmanagement

Was bei Tag trist aussieht, entwickelt nachts eine völlig neue Ästhetik.
Fotografieren ohne Licht? Wir weihen Sie ein in die Technik der Available-Light-Fotografie.


Special: Farbmanagement, powerd by Datacolor
Das Thema im digitalen Workflow, das maßgeblich die Qualität Ihrer Fotos bestimmt. In unserm Special erzählen wir Ihnen wie es geht und bieten Ihnen an, Ihren Laptop-Monitor für die Bildbearbeitung zu kalibrieren.

Lerninhalte des Kurses sind:

• Was ist Nachtfotografie?
• Benötigtes Zubehör bei der Nachtfotografie
• Wie erstelle ich eindrucksvolle Nachtfotos / Bildkomposition
• Kameraeinstellungen und Technik
• Nächtliche Motive und Gestaltungsgrundlagen

Nach einem theoretischen Teil ziehen wir dann gemeinsam hinaus in den Abend. Das beleuchtete Gelände des LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen bietet uns die Kulisse. Im alten Stahlwerk, unter dem Hochofen werden wir Licht und Schatten komponieren und so Stimmungen und Emotionen einfangen.

Anfänger mit Vorkenntnissen
Voraussetzungen: digitale Spiegelreflex Kamera, Stativ, Fernauslöser, Taschenlampe
Daten: 09.01.2015, 18:00 Uhr, 5 Stunden
Nummer: HA09/01/15
max. 10 Teilnehmer
Preis 75,00 € zzgl. Museumseintritt (Versicherung)

Ansprechpartner: Daniela Szczepanski

der Workshop ist buchbar unter:
www.aufnachtschicht.com
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten