Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe versucht, von Lightroom 3.6 auf Darktable 4.6.1 zu migrieren (beides auf Win 11 auf demselben PC), stoße dabei aber auf einige Probleme. Vielleicht hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.
Mein Hauptziel:Ich möchte meine RAW-Fotos...
Moin,
ich räume ja gerade auf und baue vor Neu-Bezug aufs NAS meine Ordnerstruktur usw. neu auf. Dabei stelle ich fest, dass ich offenbar meine bisherige Dateinamen-Struktur nru ein paar Jahre zurück konsequent implementiert hatte; ich habe also, sagen wir 15 Jahre alte Bilder die noch heissen...
Seit vielen Jahren benutzte ich den Organizer von Photoshop Elements, um meine Bilder zu organisieren. Jedes Bild wurde mit Stichworten (TAGs) versehen, die auch hierarchisch organisiert waren. Letztendlich schrieb ich diese Metadaten per Elements Organizer (CRTL+W) in die JPG-Dateien. Flickr...
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich dem Zusammenhang von Lightroom Classic und XMP Datei (LR Version 13.0.3).
Ich habe aktuell "Änderungen automatische in XMP speichern" deaktiviert.
Wenn ich jetzt zB GPS Informationen zum RAW-Bild erfasse und STRG-S klicke, wird eine XMP-Datei...
Hi, ich hätte eine Frage zu Metadaten …
Generelle Frage vorab: Wie kommen Grafikdateien dazu, über Metadatenfelder zu verfügen? Werden die Felder in den Dateien von Kameras angelegt? Eine normale Grafikdatei, die ich in Paint erstelle, hat ja keine IPTC-Felder.
Jetzt zu meinem Ziel: Ich möchte...
Hallo,
ich habe XMP Files, in denen die Werte unterschiedlich dargestellt werden.
crs:Temperature="5850"
oder
<crs:Temperature>5850</crs:Temperature>
Wo sind da die Unterschiede bzw. Vor und Nachteile.
Grüße Jörg
Hallo,
ich verstehe den folgenden Zusammenhang nicht.
Um die RAW’s meiner EOS R in LR6 bearbeiten zu können wandle ich sie in DNG.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann kann man ja die Metadaten nicht in eine separaten XMP Datei schreiben.
Jetzt habe ich die DNG‘s für einen...
User einer älteren Lightroom-Version haben sich vielleicht schon darüber geärgert, dass sie Presets der neueren LR-Versionen nicht importieren/verwenden können, weil diese als .xmp-Datei und nicht mehr als .lrtemplate-Datei abgespeichert werden.
Ich habe lange vergeblich nach einem Weg gesucht...
Hallo,
ich bearbeite meine RAW-Fotos in Lightroom Classic sowohl am PC als auch am Laptop und synchronisiere die Systeme über Dropbox. Ich habe Lightroom so eingestellt, dass Lightroom XMP-Dateien schreibt. So können auch die Einstellungen einfach synchronisiert werden und man kann am nächsten...
Hey,
ich arbeite teilweise an meinem festen PC und teilweise an meinem Laptop. Bilddaten tausche ich via Filialdatei (xmp) aus, funktioniert super. Nur nciht wenn ich von Bildern eine Virtuelle Kopie angelegt habe. die kann ich irgendiwe nicht zwischen den beiden Systemen transportieren...
Liebe Forumsteilnehmer,
es ist allmählich zum Haare ausraufen.
In einem früheren Beitrag
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1889300
hatte ich meine Probleme mit der Bildbearbeitungssoftware geschildert. Um keine Daten (Bilder) zu verlieren habe ich entsprechend dem dortigen vorletzten...
Hallo Zusammen,
ich habe am Wochenende meine Bilder auf eine externe Festplatte gezogen und nach Jahren sortiert.
Ich hatte vorher einen Katalog, in dem alle Bilder enthalten sind. Diesen habe ich behalten und neue Kalatolge mit je einem Kalenderjahr erstellt.
Also habe ich jetzt einen...
Hallo Zusammen,
ich nutze seit einiger Zeit Lightromm 5.2 zur Bildverwaltung.
Mein Problem: Ich setze in Lightroom Schlagwörter (es handelt sich im .raw (.NEF) und .jpg Dateien) und speichere diese Metadaten in die Datei, damit sie auch an anderen Stellen und Programmen vorhanden sind.
Bis vor...
Hallo,
ich weiß, das Thema gab es schon oft aber ich wollte mal fragen ob sich etwas getan hat in Sachen Software in dem Bereich?
Ich benutzte bisher zur Verschlagwortung und Bewertung der Fotos Picasa, leider hat es hinsichtlich der Möglichkeiten ja deutliche Einschränkungen, zumal nicht alle...
Hallo zusammen,
Ich habe ein paar Raws mit LR 5 entwickelt alles tiptop. Nun möchte ich die Dateinen aber später auf einem anderen Rechner in LR 3 importieren, aber natürlich mit den xmps. Mein erster Versuch war da nicht so gelungen. In LR 3 scheint die Belichtung dann fehlerhaft, die Farben...
Hallo,
ich habe mehrere JPGs und die Stichwörter dazu stehen ausschliesslich in zugehörigen XMP-Dateien. Gibt es eine Software, ideal Freeware, die diese Daten in die JPGs bzw. nach ITPC schreiben kann?
Puh, langer Titel, aber am Beispiel wird das Problem klarer.
Die allgemeinen Stichwörter / Tags in Metadaten (technischer Tagname: dc:Subject) lassen sich ja hierarchisieren, z.B. erkennt manche gute Software (z.B. Adobe Bridge) als hierarchisch an:
"Natur|Vegetation|Sumpf"...
So,
ich möchte jetzt meine .CR2 Bilder (bereits in Lightroom importiert) mit GPS Daten versehen und habs mal bei einem Bild Testweise mit Geosetter gemacht und war etwas verwundert.
Erstmal meine Vorgehensweise:
Bild war schon in Lightroom bearbeitet.
* Metadaten in Datei gespeichert...
Hallo,
weil ich gerade gestern abend eine Weile durchs Internet geirrt bin und keine Lösung gefunden habe, wie man XMP-Sidecar-Dateien mit GSP-Informationen in Aperture 3 importieren kann (bei mir im Zusammenspiel mit einer Canon EOS 40D), habe ich dazu eine Anleitung geschrieben, wie man das...
Hallo zusammen,
wollte fragen ob ihr
in den Geosetter-Einstellungen die "Zeitzonen zu den Exifdaten in Geosetter hinzufügen" lasst. Hat jemand irgendwelche Probleme damit ausmachen können? Was spricht dagegen/dafür?
soll der GPS-Zeitstempel die UTC darstellen oder die Zeitzone...