• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

workshop

  1. Oktober Workshop: Madeira bei Nacht

    LINK Hallo liebe Foto-Community, nach einer krankheitsbedingten Pause biete ich nun wieder Workshops an. Dieses Mal auf meiner hoffentlich baldigen Wahl-Heimat-Insel Madeira. Die Planungen laufen auf Hochtouren und an vielen Schrauben muss noch gedreht werden. Dennoch möchte ich euch das...
  2. Oktober Workshop: Shooting on Madeira Beach

    LINK Hallo liebe Foto-Community, nach einer krankheitsbedingten Pause biete ich nun wieder Workshops an. Dieses Mal auf meiner hoffentlich baldigen Wahl-Heimat-Insel Madeira. Die Planungen laufen auf Hochtouren und an vielen Schrauben muss noch gedreht werden. Dennoch möchte ich euch das...
  3. Oktober Workshop: Shooting on Madeira Villa

    LINK Hallo liebe Foto-Community, nach einer krankheitsbedingten Pause biete ich nun wieder Workshops an. Dieses Mal auf meiner hoffentlich baldigen Wahl-Heimat-Insel Madeira. Die Planungen laufen auf Hochtouren und an vielen Schrauben muss noch gedreht werden. Dennoch möchte ich euch das...
  4. Frank Eckgold

    [ESSEN] Studio-Workshop „the art of ballet”, 01. November

    Mit dem Workshop „la beauté du ballet” haben wir bereits einen vergleichbaren Workshop im Angebot! Aber was ist bei „the art of ballet” anders? Ganz einfach. Bei dem Workshop „the art of ballet” dreht sich ebenfalls alles um das Thema Ballett & Tanz im Studio. Allerdings spielt hier die...
  5. Frank Eckgold

    [ESSEN] Studio-Workshop „the art of ballet”, 30. Oktober

    Mit dem Workshop „la beauté du ballet” haben wir bereits einen vergleichbaren Workshop im Angebot! Aber was ist bei „the art of ballet” anders? Ganz einfach. Bei dem Workshop „the art of ballet” dreht sich ebenfalls alles um das Thema Ballett & Tanz im Studio. Allerdings spielt hier die...
  6. Frank Eckgold

    On-Location-Workshop »Trainingsbergwerk Recklinghausen« am 10. Oktober

    Bei diesem Workshop dreht sich alles um die Porträt- & Fashion-Fotografie bis hin zum klassischen Akt. Hierbei geht es unter anderem um das Kombinieren von Umgebungslicht mit Unterstützung von Reflektoren und/oder LED-Dauerlicht sowie um das arrangieren von Outfits, Location und Posing. Das...
  7. Frank Eckgold

    Intensiv-Workshop „Portraits mit Available Light” am 12. September in Iserlohn

    Bei diesem Workshop dreht sich alles um das Porträt. Was sich zunächst profan anhört entpuppt sich bei näherem Hinsehen als durchaus recht anspruchsvoll. Denn die meisten Porträts, bei denen man einfach mal die Kamera drauf hält, sehen einigermaßen langweilig aus. Aber wie gelangt man zu einem...
  8. Frank Eckgold

    Intensiv-Workshop »Just One Flash«, 8. August in Essen

    Es dreht sich alles um die Lichtsetzung mit nur einem Blitz. Und dabei ist es vollkommen egal ob es sich dabei um einen Studioblitz oder um einen Systemblitz handelt. Wir arbeiten mit beiden Möglichkeiten. Es geht auch um das ausnutzen des vorhandenen Lichts im Studio in Kombination mit dem...
  9. Frank Eckgold

    On-Location-Workshop »Trainingsbergwerk Recklinghausen« am 26. September

    Bei diesem Workshop dreht sich alles um die Porträt- & Fashion-Fotografie bis hin zum klassischen Akt. Hierbei geht es unter anderem um das Kombinieren von Umgebungslicht mit Unterstützung von Reflektoren und/oder LED-Dauerlicht sowie um das arrangieren von Outfits, Location und Posing. Das...
  10. DB-photo

    TOP: FOTOREISE POLARLICHTER 2022 AUF DIE LOFOTEN | Deryk Baumgärtner photography

    Wieder im Angebot: Fotoreise Polarlichter 2022 auf die Lofoten in Norwegen inkl. Hotel & Fotolokationen, Reisesicherungschein u.v.m. Willkommen zu unserer Fotoreise auf die Lofoten, hoch im Norden Norwegens. Inzwischen zum zehnten Mal bieten wir diese Erlebnisreise als ein besonderes "once in a...
  11. Frank Eckgold

    Intensiv-Workshop »Body Parts«, 25. Juli in Essen

    Wenn man sich einen gut gemachten Body Part ansieht könnte man oft meinen es wäre recht einfach so ein Foto mal eben im vorbeigehen fotografieren. Pustekuchen, erfahrungsgemäß ist es eben nicht so einfach, wenn man darin nicht geübt ist. Für das gelingen eines Body Parts sind so einige Faktoren...
  12. Foto-Einzelcoaching im Monbachtal (Schwarzwald)

    Workshop Landschafts- und Naturfotografie in der Monbachschlucht bei Bad-Liebenzell (Nordschwarzwald / Baden-Württemberg) Termin: Samstag, 13. Februar 2021 (Einzel-Workshop; 4h am Nachmittag von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr) 1 Teilnehmer und 1 Trainer = intensive Betreuung garantiert! Weitere...
  13. Fotoakademie Niederrhein

    Online Workshop: Photoshop für Einsteiger in Kooperation mit Canon udn Adobe - 4 Termine - Start 10.Dezember 2020

    Die dunkle Jahreszeit ist da und das "Zeichnen mit Licht" nur bedingt möglich. Zeit einmal sein digitales Archiv zu durchforsten und die Highlights des Jahres zu bearbeiten. Wie? Das zeige ich in dem vierteilige EINSTEIGER Photoshop-Webinar der Canon Academy in Kooperation mit Adobe, das am 10...
  14. Wochenend-Workshop Pferdefotografie – exklusiv auf der eigenen Reitanlage mit unseren Pferden

    Der ganz besondere Workshop… Workshop Pferdefotografie - exklusiv auf der eigenen Reitanlage mit unseren Pferden. Die Zielgruppe für diesen Workshop mit Pferden sind Anfänger und auch Fortgeschrittene die noch keine, wenige oder auch schon mehr Erfahrungen in der Pferdefotografie gesammelt...
  15. Wochenend Workshop Bamberg UNESCO Weltkulturerbe Landschaftsfotografie/Graufilter

    Landschaftsfotografie Bamberg im Sommer Die Zielgruppe für diesen Workshop im UNESCO Weltkulturerbe sind Beginner und auch Fortgeschrittene die noch keine oder erst wenige Erfahrungen in der Landschaftsfotografie mit Graufiltern und Langzeitbelichtungen haben. Wir besuchen die legendäre UNESCO...
  16. Workshop Landschaftsfotografie 3 Tage in der Zugspitz-Region bei Garmisch-Partenkirchen

    Workshop Landschaftsfotografie in der Zugspitz-Region Garmisch-Partenkirchen Die Zielgruppe für diesen Workshop sind Landschaftsfotografen die bereits ein wenig Erfahrungen gesammelt haben und diese unter professioneller Anleitung vertiefen und verfeinern wollen. Als Location bietet sich uns...
  17. Explorer Days Landschaftsfotografie in Südtirol / Refugio Fanes / Dolomiten, 4 oder 5 Tage

    Explorer-Days Landschaftsfotografie im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten - Südtirol (4- oder 5-tägig buchbar) Die Zielgruppe für diese Explorer Days sind Landschaftsfotografen die bereits ein wenig Erfahrungen gesammelt haben und diese unter professioneller Anleitung vertiefen und verfeinern...
  18. Tages-Workshop Pferdefotografie – exklusiv auf der eigenen Reitanlage mit unseren Pferden

    Der ganz besondere Workshop… Workshop Pferdefotografie - exklusiv- auf der eigenen Reitanlage mit unseren Pferden. Die Zielgruppe für diesen Workshop mit Pferden sind Anfänger und auch Fortgeschrittene die noch keine, wenige oder auch schon mehr Erfahrungen in der Pferdefotografie gesammelt...
  19. Workshop Landschaftsfotografie / Langzeitbelichtung mit Graufiltern am Ammersee / Wörthsee

    Landschaftsfotografie mit Grau- und Grauverlaufsfiltern am Ammersee-Wörthsee Die Zielgruppe für diesen Workshop am Ammersee / Wörthsee sind Beginner und auch Fortgeschrittene die noch keine oder erst wenige Erfahrungen in der Landschaftsfotografie mit Graufiltern und Langzeitbelichtungen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten