Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, ich kämpfe weiter gegen langweilige Herbstbilder. :p
Bei uns ist es so kalt, da denkt man lieber an den Sommer.
Hier mal ein paar warme Bilder.
Sind am selben Tag entstanden wie die hier schon gezeigten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=571367
Making-Off:
Wen es...
hi,
also ich bin eine ziemliche anfängerin in sachen fotografieren.
ich besitze die canon eos 450D mit einem 18-55mm objektiv und ein 50-250mm objektiv. meine erste frage, welches eignet sich mehr für schnee fotos?
ich habe mich schon überall im i-net erkundet und vieles erfahren, mein problem...
Von der Jahreszeit eher ein wenig unpassend, aber ich denke das macht nix aus..:top:
Dieses Bild entstand direkt bei mir vor der Haustür im Blumenbeet.
ist , wer zwischen diese Eisschollen fällt...
Meinungen und Anregungen wie immer gern ...
Mehr Details (Exif, Ort, Lizenz) gibt es nach Klick auf das große Bild oder hier
Ich fand auch die Nachbearbeitung sehr schwer, weil kaum Zeichnung im Himmel und so ein kaltes weißes Leichentuch, wer...
In unserer Region nicht mehr selbstverständlich: Der Main ist zugefroren und in Kitzingen liegt ein bisschen Schnee.
Unter www.weiss-walter.de kann das Panorama bequemer begutachtet werden.
P.S: Die Kirchturmuhren zeigen unterschiedliche Zeiten und keine ist die richtige :D
Sachliche Kritik...
07:00 -> Der Wecker klingelt
07:15 -> Endlich geschaft das warme Bett zu verlassen
07:50 -> Auf der Fahrt 'gen dem Sonnenaufgang entdecke ich den Mond;
wow, war das ein Anblick; leider war ich ein wenig zu langsam.
Spätestens jetzt hat meine kälteste Session begonnen...
…und fast alle heizen ;)
Mit meinem neuen Tamron 17-50 aufgenommen. Irgendwie sehen die Nachtfotos mit dem Tamron viel besser aus als die des 18-55 :cool:
Hallo!
Heidelberg ist immer eine Reise wert für Fotografen. Auch nachts im Winter finden sich schöne Motive.
Wie gefallen Euch die Bilder? Hat sich das Fingerabfrieren gelohnt? EBV ok?
Hardware: Canon EOS 400D mit Tokina AF 12-24 Weitwinkel auf Stativ. Verzeichnungen wurden durch EBV...