Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Ich nutze einen Workflow, der u.a. Darktable und GIMP einschließt. GIMP kennt nativ gar kein Entrauschen, und die mannigfaltigen Entrauschungsoptionen in Darktable lassen leider keine Aufdröselung des Bildes in LAB zu. Bin also auf der Suche nach einer Software, welche in der Lage ist...
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu in der Linux-Welt (und auch hier im Forum) und wollte mich nun mit Darktable beschäftigen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen:
Wenn ich Darktable normal installiere, dann bekomme ich Version 2.0.5 - also die normal unterstützte. Ich habe nun das PPA installiert (nach...
Hallo!
Ich habe für den Urlaub nur einen etwas älteren Laptop zur Verfügung (2 Kern Prozessor, 4 GB RAM).
Kann mir jemand einen Tipp geben, für einen schnellen RAW Viewer für Ubuntu?
Mir geht es hauptsächlich darum, größere Mengen RAW Bilder schnell zu sichten, zu bewerten und die mißlungenen...
Hallo, gibt es für Ubuntu ein Importprogramm bei dem ich die Fotos automatisch nach Jahr, Monat, Tag sortiert importieren und gleichzeitig auch umbenennen kann?
Manchmal überschneiden sich die Datei-Nr. bei den Kameras. Für die DSLR hab ich die Dateinamen bereits in der Kamera umbenannt, bei...
Hallo
kann ich die Nikon Software ViewNX unter Ubuntu 14.04 zum laufen bringen. Im Wine habe ich es mit der Installations-CD nicht hin bekommen. :(Die Spiele vom Junior laufen damit.
In der Virtuellen Box habe ich nur ein Windows XP zur Verfügung.
Hat jemand eine Idee?
Danke schon mal
Regina
Hallo,
Wenn ich die Nikon 1 S2 über USB am Rechner anschließe erkennt der USB zwar im Terminal dass die S2 eingesteckt ist, aber sie wird mir nicht als Laufwerk angezeigt. Bei der D700, D300 und D90 funktioniert das problemlos.
Schließe ich die Kamera vor dem Start an und schalte sie ein, bzw...
Hallo,
Da ich bisher leider nichts sinnvolles gefunden habe, möchte ich die Frage hier stellen:
Gibt es eine Möglichkeit EXIF- Daten unter Ubuntu nachträglich zu verändern?
Bei Darktable, so gut das Programm auch geworden ist, gibt es keine Funktion. Genauso habe ich bei Gimp oder in der...
Ich habe folgendes Problem ich würde gerne mit meinem Rechner meine Canon 60D fersteuern. Dies funktioniert ja auch prima mit der Canon Utility Software unter Windows.
Da ich aber kein besonder großer Windows Fan bin, hab ich versucht das unter Ubuntu zum laufen zu bekommen (mit Wine) aber...
Liebe Leser,
wie muss ich denn vorgehen, wenn ich unter Ubuntu 11.10 den AdobeRGB-Farbraum nutzen möchte?
Ich habe mir von Adobe das AdobeRGB-Profil für Linux als *.rpm-Datei runtergeladen und die darin enthaltene AdobeRGB1998.icc mittels GNOME Color Manager importiert.
Mein großes Problem...
Hallo Leute,
bisher habe ich meine Familien- Urlaubs und Pferdefotos in Ordner nach Jahr Monat usw. gespeichert. Events wie Kurse, Zoobesuch, Ausfüge Urlaub.. als separate Ordner. Soweit komme ich ganz gut klar.
Meine Pferdefotos würde ich gerne mit Stichworten versehen anhand von denen ich...
Da immer mehr Nutzer Bildbearbeitung unter Linux betreiben, ist es sicherlich angebracht, Neueinsteigern ein wenig Hilfe zum Umgang mit diesem Betriebssystem an die Hand zu geben.
Passend dazu erreichte mich soeben eine Email von Galileo-Press, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte...
Habe mir überlegt, wie man die D7000 über Ubuntu per USB-Kabel und PC steuern kann.
Mit dem Tool gphoto2 würde es schon gehen, aber leider wird die D7000 nicht unterstützt. Ich habe es trotzdem probiert und es geht wenigsten teilweise.
Man kann ein Photo aufnehmen übers Terminal:
"gphoto2...
ich versuche gerade die Raw's der Nikon D7000 in Ubuntu zu bearbeiten. Egal welches Programm ich nehme Ufraw, Rawstudio, Rawtherapee - alle können die Nef's nicht richtig lesen und zeigen auch die Auflösung zu gross an (4991x3280 statt 4928x3264).
Ausserden gibt es einen farbigen Streifen am...