Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin, moin,
über externe Stromversorgung für Zeitraffer-Aufnahmen ist schon eine Menge geschrieben worden, dennoch möchte ich doch noch einmal fragen, ob jemand weiß wie hoch die maximale Spannung sein darf, wenn ich bei der Nikon D300 über das Batteriefach eine externe Spannungsquelle...
Hallo Forum,
trenne mich aufgrund chronischer Nichtnutzung von einigem Foto-Zubehör, alles immer extrem pfleglich behandelt und ohne jegliche Mängel; hier:
Walimex Pro Powerblock II Externer Akku für Kompaktblitze
Verkürzt die Wiederaufladezeiten zwischen Blitzen deutlich.
Selten gebraucht...
Hallo zusammen,
meine Hauptkamera ist eine Canon 1DsII, mit der ich nach wie vor sehr zufrieden bin... bis auf die NiMh-Akkus. Die Akkus verlieren mit der Zeit an Kapazität, der Originalakku ist unter Berücksichtigung der darinsteckenden Technik (10 AA-NiMh-Zellen) unverschämt teuer, und die...
Hallo!
Ich habe ein Problem, ich möchte ein Timelapse machen was über 24h lang gehen soll, es soll alle 10s ein Bild gemacht werden, nur das hält der Akku nicht aus, deswegen benötige ich eine Stromversorgung.
Danke
Hallo,
mal eine Frage an die Stromer:
Ich habe ein Vixen Polarie gekauft.
Die interne Stromversorgung funktioniert mit 2 AA Batterien. Das ist mir von der Laufzeit allerdings (besonders im Winter) zu schwach.
Ich habe noch einen 12Volt/5Ah Akku für meinen Dolly Slider.
Es gibt am Vixen Polarie...
Hallo zusammen!
Einige von Euch erfreuen sich vielleicht wieder (oder immer noch) an den analogen 35mm-Film-Kameras aus der Canon EOS-Reihe. Ohne "Elektrik" in Form von Belichtungsmessung, Blendensteuerung, elektromagnetischem Verschluss und Filmtransport geht bei diesen Kameras nichts - meist...
Ahoi zusammen,
für Zeitrafferaufnahmen (gerade jetzt in der kalten Jahreszeit) bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit meine Pentax K5 zusätzlich mit Strom zu versorgen. Ein Batteriegriff könnte in einigen Fällen sicher schon reichen, ich will aber lieber auf der sicheren Seite sein. Meine...
Hallo zusammen,
wir wollen 2013 zum Trekking ins Karakorumgebirge. Da wir viele Bilder machen wollen, benötigen wir entsprechende Akkus für 2 Kameras (Canon 5D Mark II).
Da die Kälte auch an der Ladung fressen wird, kann es folglich zu Engpässen mit der Energie kommen. Steckdosen wird es nicht...
Hallo,
Vorab: Ich habs leider nicht so mit Elektro und würde mich freuen, wenn mir hier jemand mit seinem fundierten Wissen weiterhelfen könnte.
Was ich möchte: Einen Funkempfänger mit Netzanschluss stattdessen mit Batterie / Akku / oder einen anderen ext. Stromversorgung outdoor und fernab...
Hallo Leute!
Vorab: Ich habe eine EOS 1000D mit einen Battergriff mit zwei Noname-Akkus. Die Akkus sind 2 Jahre alt und in der Zeit wurden damit höchstens 1000 Fotos gemacht. Also sehr wenige und selten...
In der Zeit waren die Akkus nie richtig leer. Die wurden hauptsächlich gelagert und am...
hallo,
ich habe mir vor kurzem eine canon eos 500d zugelegt und würde gerne mal eine längere time-lapse aufnahme machen.
Gibt es eine möglichkeit den akku über den computer zu laden oder die kamera direkt über den pc mit strom zu versorgen.
Bitte um Tipps, wie ich das am besten anstellen...
Hallo Leute,
ich möchte Langzeit- / Zeitrafferaufnahmen machen, bei der die Kamera (5D / 5D mk2) bis zu 16h eingeschaltet ist und in dieser Zeit etwa 1.600 Aufnahmen machen soll.
Selbst mit Batteriegriff wird das nicht hinhauen.
Ich hab nun vor einfach ein günstiges ACK-E6 umzubauen: Statt...
Liebe Forengemeinde,
Mal wieder geht es in etwas abgelegenere Gebiete der südlichen Hemisphere und dort ist Strom Mangelware.
Nun gibt es ja eine Reihe an Solar-Ladegeräten, welche aber vor allem den Anschluss für Handys haben.
Wie kann ich dort das Ladegerät meiner Canon anschliessen? Oder...
Plötzlich auf einmal liess sich meine Eos 550 d nicht mehr einschalten. Ich habe sie zur Reparatur nach Berlin geschickt und habe zurück bekommen. Auf dem Lieferschein steht eine einzige Bemerkung DC/ DC erneuert. Weisst jemand was das heisst? Was war denn kaputt? Vorher habe ich eine Mail...
Heute war ein erfolgreicher Basteltag.
Aber von Anfang an: Neulich habe ich ein altes Tokina 17mm/3,5 mit Contax/Yashica Anschluss + EF Adapter erworben, eigentlich als kompakte, jackentaschentaugliche FB-Erweiterung zu meinem aktuellen Lieblingsobjektiv, dem EF-S 60mm Macro. Leider hält sich...
Habe durch den Beitrag von Rocco (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=835920) Interesse an dem Bau eines Foto-Booth bekommen.
Im Moment bin ich noch dabei, die "Langeinsatz"-Stromversorgung für die Kamera durch kabellose Lösungen zu realisieren.
Was liegt also näher, als dafür die...
Hallo,
ich benötige eine Schaltung welche aus einem Akkupack (noch zu definieren) eine stabile Spannung von 3,7 V zur Energieversorgung einer Powershot S95 (timelapse) liefert. Hat hier jemand einen Tipp wo ich so etwas bekommen kann?
Hallo liebes Forum!
Ich habe ein kleines Problem mit meiner D70 (+Batteriegriff).
Ich nutze die D70 für Timelpaseaufnahmen (bedeutet 7000-8000 Aufnahmen in einem Ritt sind absolut kein Problem).
Das Problem kommt aber bei Nacht - Timelapseaufnahmen (1000 Aufnahmen ABER alles...
Hallo Zusammen,
ich benötige für meine E-420 eine externe Stromversorgung. Ich könnte den Ownuser-Batteriegriff nehmen, der hat eine Buchse für ein Netzteil. Allerdings bin ich permanent knapp bei Kasse, würde das also gerne billiger hinbekommen.
Ich hab hier ein kleines Labornetzteil, das...