• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

strichspuren

  1. Startrails - ruckelnder Sternenlauf

    Hallo zusammen, ich versuche in letzter Zeit neue Dinge aus, dazu gehören auch startrail Aufnahmen. Nur habe ich immer das selbe Problem. Meine letzte Aufnahme besteht aus 127 einzellnen Fotos, die ich dann in Photoshop zusammengefügt habe.. die Sternenspur die man dann sieht, ist keine...
  2. Knick in Sternenspur

    Hi! Habe gerade mit der Canon Eos 450D (EF 20 2,8 USM) ein paar Sternspuren aufgenommen. Nun haben alle Spuren einen Knick. Ist das aufgrund eines kurzen Verwacklers zu erklären oder doch durch etwas anderes? An ein verwackeln glaube ich aber eigentlich nicht da die restl. Aufnahme für f/5,6...
  3. Sterne im Kreis

    Hallo Ich habe irgend wo mal ein Foto gesehen bei denen die Sterne so richtige Kreise ziehen. Also nicht nur gebogene Linien, sondern komplett geschlossene Kreise. Wie geht das? Da muss man doch 24h Belichten? Und die Position muss doch auch eine bestimmte sein, so das sich die Sterne...
  4. Bräuchte einen Rat von Euch. EOS600D Starstripes

    Hi, habe gerade meine Eos 450D verkauft, und habe mir den nachfolger 600D zugelegt. Zur Verfügung habe Ich das Standard Objektiv und das 28mm-135mm Objektiv. Ich wollte heute einmal probieren, diese Sternspuren zu fotografieren. Also ging Ich her und hab die Cam eingestellt: ISO 200 (hab...
  5. Sternaufnahmen - längste mögliche Belichtungszeit

    Ich würde gerne Sternstrichspuren aufnehmen, und wollte fragen, ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat und mir sagen kann, was in der Nacht so ugf die längste mögliche Belichtungszeit (BULB) ist?
  6. hallo ihr da alle im www, könnt ihr mir helfen......STERNE FOTOGRAPHIEREN

    hi, ja ok ich habe die sufu benutzt, aber ich finde da nix.... hier nun meine frage: ich habe eine 500d und würde gerne einpaar nachtbilder machen. so mit extremer langzeitblichtung, das die strne als streifen dargestellt werden. ein passendes motiv habe ich schon, mein kleines auto und dann...
  7. Long Exposure - helle Umgebung?

    Hallo zusammen! Also, ich werde bald ein bisschen mehr Fotografie mit langer Belichtungszeit betreiben. (Schei*e klingt das hoelzern, ich haette nicht nach london ziehen sollen.. :) ) Beispiele: (da es Beispiele sind, sind sie natuerlich NICHT von mir)...
  8. EOS 550D Aufnahmegröße

    Hallo, hat die Aufnahmegröße (16 MP zu z.B. 8 MP) eine Auswirkung auf die Bildqualität? Vor allem Nachts beim Sternenhimmel fotografieren? Kann es was bringen auf 8 MP zu switchen um z.B. ein paar Sekunden länger belichten zu können ohne Striche zu erhalten? Werden bei 8MP je 2 Px...
  9. Startrails

    Hallo! Habe mich gestern mal an die Bewegung der Sterne gewagt und das Stativ ans offene Fenster aufgebaut und 75 Bilder mit je 30 Sekunden Belichtungszeit ohne Rauschunterdrückung bei ISO 100 durch Fernauslöser aufnehmen lassen. Heute habe ich die Bilder dann zusammen gefügt und festgestellt...
  10. Drehenden Himmel fotografieren - Tipps?

    Hallo, ich habe eine Frage an die Astrofotographen unter euch. Beim Surfen durch das Inet stoße ich immer wieder auf solche Bilder: http://www.corbisimages.com/images/67/07DDA26E-5E82-4113-8FDC-F20EE67C9D8B/SC-089-0114.jpg Da ich am Wochenende auf das Land fahre zu Bekannte, wo es immer...
  11. Sternenhimmel

    Hallo, gestern Abend habe ich probehalber 12 Sternenhimmelaufnahmen zu je 5 Minuten mit einer Pause dazwischen von genau 1 Sekunde gemacht. Dann mit folgender Anleitung mit CS5 zusammengesetzt: Man lädt die Dateien alle als einzelne Ebenen (Datei -> Skripten -> Dateien in Stapel laden). Dann...
  12. Startrails - Lückenhaft

    Servus! Ich habe gestern mich zum ersten Mal im Erstellen von Startrails versucht und bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe habe 120 Bilder à 30 Sekunden aufgenommen indem ich meine 500d mit dem Rechner verbunden habe. 30sec Blende 4 ISO 200 17mm (Sigma 17-70 2.8 - 4.0) Zwischen...
  13. Star-Trail-Aufnahmen: Checkliste

    Guten Abend! :o Ich möchte morgen Nacht mit meiner 550D gerne Star Trail Aufnahmen vom Sternenhimmel machen, also ca. 300-400 Bilder (jeweils 30s Belichtung) machen und dann mit dem Startrail-Programm zusammensetzen. Ich hab mir mal eine Checkliste gemacht: - Kamera auf Objektiv - kleinsten...
  14. Lange Belichtungszeit - Autos

    Hi ich hab vor 10 min mal probiert draussen in der Dämmerung ein paar gute Fotos von Autos mit langer Belichtungszeit zu machen . Ich finde das sie für das erste mal gar nicht so schlecht sind , aber was habt ihr noch für Tips für mich. 1. Wo sollte man die Fotos am besten machen , an was...
  15. Strichspuraufnahmen/Startrails: wie macht ihr das?

    Hallo, ein Freund hat mich zu einem Astro-Vortrag "überredet", als Thema habe ich mir die Erstellung von Strichspuraufnahmen ausgesucht. Nun möchte ich aber nicht nur die von mir angewandte Art und Weise schildern, denn es gibt mit Sicherheit noch mehr Wege. Da das Thema hier auch schon ab und...
  16. Wo ist der Kreismittelpunkt bei Langzeitbelichtungen von Sternen?

    Da ich mir vorgenommen habe, in einer der nächsten klaren Nächte eine Langzeitbelichtung mit Sternen zu machen, um diesen typischen Effekt der Kreisbahnen der Sterne zu erzielen, habe ich mich jetzt entschieden, noch eine entscheidende Frage zu klären. Für diesen Versuch fehlt mir noch die...
  17. Startrails - 1. Versuch

    Hier mal mein erster Versuch, die Sterne abzulichten. Leider konnte ich nur ein Drittel der Bilder verwenden, weil sich nach 30 minuten extrem viel Wasser am Objektiv sammelte :D Effektive Belichtungszeit ca. 25 Minuten Pro Bild 15sek f3,5 ISO 640 18mm an der EOS 30D
  18. Drehende Sterne - Langzeitbelichtungen

    Hallo Wer kann mir weiterhelfen, dass ich eine solche Aufnahme ohne Lichthöfe an den Ecken, Farbstiche oder farbige Sterne hinkriege? Belichtungszeit war 1.15 Stunden Weissabgleich auf 2500 K Sucherfensterabdeckung Besten Dank für Eure Antworten und Tipps Bearrudy
WERBUNG
Zurück
Oben Unten