• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

stativgewinde

  1. Bohrer für 3/8 Zoll Gewinde?

    Hallo Leute ich hab vor mir den Igus Slider selbst zu durchbohren, allerdings brauch ich dann noch einen bohrer in der Größr 3/8 zoll. Hab schon gegooglet aber ich check nicht ob da jz ein spiralbohrer mit diesem Gewinde besser ist, oder vorher ein loch in die schiene bohren und dann mit so...
  2. Batteriegriff - Stativgewindebuchse Ersatz

    Servus miteinander, hab am Wochenende die Stativbuchse meines Batteriegriffs (Travor, für 5DMK2)zerstört. Scheinbar hat sich eine Schraube beim reindrehen verkantet und ging nur mit Gewalt wieder raus. Ergebniss, Gewinde zerstört. Nungut, der Griff funktioniert auch ohne Gewinde, aber da ich...
  3. Zubehör an 1/4" Female statt Male anschrautben?

    Bei'm MultiRigPro gibt es ja 1/4" Löcher und wohl mitgelieferte Adapter um da Sachen mit Blitzschuh oder 1/4" Loch ran zu schrauben. Der chinesische Nachbau http://www.dealextreme.com/p/multi-function-shoulder-rig-for-dslr-cameras-65789 hat diese Löcher ja auch aber eben die Adapter nicht. (Ist...
  4. Gewindeadapter 1/4" auf Metrisch?

    Hallo zusammen, gibt es auch Gewindeadapter Zoll auf Metrisch, also sowas wie 1/4" auf M10 könnte ich gut gebrauchen. Dann könnte ich mir entsprechende Zoll-Gewindeschneider sparen. Gegoogelt, aber nichts gefunden.
  5. Kann mir jemand in Berlin ein 1/4" Zoll-Gewinde schneiden?

    Hallo, gibt es unter den Berlinern jemanden, der sich bereits mit Gewindeschneider ausgerüstet hat und würde mir gegen was auch immer ein 1/4" Zoll-Gewinde schneiden? Danke! Grüße Thomas tomassini at web de
  6. Biete UNC-Schrauben Fotoschrauben Stativschrauben

    Hallo, habe ein paar UNC-Schrauben übrig. 1/4" - Kameraschrauben - 10 Stk. 3/8" - Stativschrauben - 10 Stk. Preis: je 10€ Bei Interesse bitte PN oder Mail.
  7. 3/8" Gewindebolzen gesucht

    Hallo, für ein Selbstbauprojekt suche ich eine Möglichkeit einen Stativkopf mit einer Platte zu verbinden. Die normalen Stativköpfe haben doch ein 3/8" Innengewinde unten, oder? D.h. ich brauche einen Gewindebolzen, der auf der Platte befestigt ist. Die Platte ist 6mm dick und besteht aus...
  8. Stativ/-kopf Kauftipp - Schnellwechselplatte, einfach

    Hi, ich spreche nur von dem einem Schnellwechsel-System, das man an vielen Fabrikaten antrifft, bei mir passt z.B. Cullmann, Bilora und eine Menge Fabrikate mehr. Dass die kleinen Systeme nicht unbedingt für DSLR mit Teleoptik usw. geeignet sind, soll jetzt nicht das Thema sein. Irgendwie...
  9. Stativgewinde EOS 550d?

    Hi Leute, Ich wolte mir jetzt für meine EOS 550d ein kleines einfaches Stativ bauen. Jetzt gibt es ein kleineres Problem. Ich weiß nicht welches Gewinde unten in der Kamera ist. Google sagt 1/4". Aber da gibt es unterschiede und laut meinen Messungen passt 1/4" auch nicht. Bei mir würde ein M&...
  10. EOS 1Ds Mk II - Stativgewinde ausgerissen

    Guten Morgen miteinander, bei meiner Canon EOS 1Ds Mk II ist unten das Stativgewinde ausgerissen... wie es dazu kam ist mit etwas unerklärlich, da ich die Stativplatte nach dem (Gebraucht-)Kauf der Kamera draufgeschraubt und seither nix mehr daran gemacht habe. Allerdings hat mich der...
  11. Wie nennt sich dieses Gewinde an der Kamera?

    Hallo, ich plane, mir (noch) ein Reprostativ (Kamera hängt senkrecht nach unten) aus Holzleisten zu bauen. Zum Befestigen der Kamera bräuchte ich eine Schraube mit dem entsprechenden Gewinde. Aber wie nennt man dieses Gewinde überhaupt, und bekommt man überhaupt Schrauben (am Besten als...
  12. Stativgewinde

    Nachden es hier immer wieder zu Unsicherheiten und Mythen der Auslegung und Belastbarkeit der Stativgewinde kam und immer wieder kommt, möchte ich in diesem Thema mal relativ konkrete Anhaltspunke sammeln. Als Anfang ein paar Links zu Kamerainnereien, die die Auslegung des Stativgewindes im...
  13. Biete Eratzteil 400D Bodenblech mit Stativgewinde

    Hallo, ich biete das Bodenblech (hier ist das Stativgewinde eingelassen) meiner D400. Gewinde unbenutzt, absolut neuwertig. Preis: 30€ incl. versicherter Versand.
  14. Woher bekomme ich 1/4" Zoll Gewinde-Bohrer/Schneider ? Und Spezifikationen???

    ...denn ich weiss echt nicht mehr weiter.... Ich habe überall bei mir, die Fach- und Spezialwerkzeugmärkte abgeklappert...... :o Kann mir einer sagen, wo man auch online bestellen kann? 1/4" Zoll ( Kamera/Stativ-Gewinde ) Die Schraube hat einen Ø von ca. 6,3mm. Die Muttern haben einen ca. 11mm...
  15. Gewindebohrer und Gewindeschneider für Stativ, Kamera, Zubehör....

    Ich hab da einiges vor, denn ich möchte mir meine Kamera und Zubehör halterungen für div. Stative selber bauen. Denn das was ich benötige gibt es nicht zu kaufen...... Dafür brauche ich aber Gewindebohrer und Gewindeschneider. Die kleinen Gewinde für Kamera, Blitz und Stativ. Aber: Wie ist die...
  16. Zoll-Gewindeschneider bei Aldi

    Hallo, bei Aldi-Süd gibt's ab 20. September einen Gewindeschneidsatz für metrische, Zoll- und Rohr-Gewinde. Da bei Stativen in der Regel 1/4" bzw. 3/8" zum Einsatz kommt, dacht ich es könnt den ein oder anderen Bastler interessieren. Gruß tipfi
  17. Stativ/-kopf Online-Quelle fuer Stativschrauben?

    Hi Leute. Ich habe mir (mangels passenden Angeboten im Markt) ein Stativ fuer eine Anwendung selber gebaut (aus Stahl, da wackelt nix!). Das Ding ist auch klasse, leider aber ist es mir bisher nicht gelungen, eine (Online-)Quelle fuer einfache 1/4" Stativschrauben zu finden. Bisher habe ich die...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten