• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spiegelreflexkamera

  1. Biete Canon EOS 5D Mk II mit Batteriegriff und 3 Akkus

    Verkaufe meine gute alte Canon EOS 5D Mk II aufgrund Umstieg zu Sony. Die Kamera funktioniert einwandfrei und wurde immer gut behandelt. Ich habe sie im September 2009 über Amazon gekauft und sie hat derzeit knapp 200.000 Auslösungen runter (laut DSLR Controller App). Vor ein paar Wochen habe...
  2. Canon EOS 750D oder Canon EOS 200D?

    Guten Tag, mein Name ist Antonia und ich bin neu in diesem Forum. Ich besaß eine Canon EOS 1100D, da sie mir leider kaputt gegangen ist bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. In meinem Budget sind bisher die Canon EOS 750D und die 200D in Frage gekommen. Allerdings bin ich mir jetzt...
  3. Systementscheidung Festes oder abnehmbares Objektiv?

    Hej, Ich interessiere mich nun schon seit einigen jahren für Fotografie und wollte mir nun eine Kamera kaufen, mit der ich hauptsächlich gute Makrobilder, aber auch ''normale'' Fotos machen möchte. Nun habe ich die Frage, ob es sich mehr lohnen würde eine Kamera mit wechselbarem oder festem...
  4. Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon 6D Vollformat DSLR + L-Winkel + 3 Akkus + SD-Karte (sehr guter Zustand, OVP)

    Liebes Forum, Ich habe die Kamera zusammen mit einem Tamron 24-70 VC vor ca. einem Jahr hier im Forum gekauft. Aufgrund eines Systemwechsels verkaufe ich beides (übrigens auch gerne im Set) wieder. Der Zustand der 6D ist sehr gut mit wenigen Gebrauchsspuren. Es sind nur kleinere Kratzer (vor...
  5. Spiegelreflexkamera Kaufberatung für Anfänger

    Guten Tag Ich habe noch keine Spiegelreflexkamera und hatte bis jetzt nur eine 6 Jahre alte Kompaktkamera von Sony. Da ich eine Ausbildung als Imker mit Fachausweis beginne, möchte ich meine Arbeiten dokumentieren. Ich fotografiere also in erster Linie Insekten, Pflanzen und Blüten. Ich möchte...
  6. EOS 80D oder 7D Mark II?

    Hallo, ich überlege mir nun schon seit langem, mir eine Spiegelreflexkamera zuzulegen. Meine ersten Erfahrungen habe ich mit der Powershot SX 710HS gemacht und bin im Maße des kleinen Sensors sehr über den Funktionsumfang der Kamera erstaunt und gleichermaßen begeistert. Leider ist mir...
  7. FOTOKURS GRUNDLAGEN BLITZEN / 08.10.2017 / 10-17 Uhr / Winsen / 119 Euro

    Dieser Fotokurs in Winsen ist eine Einführung in die Fotografie mit dem Aufsteckblitzen oder Systemblitzen zum “entfesselt / drahtlos Blitzen”. Wo hören die Möglichkeiten des Internen Blitz auf, wo beginnt die Arbeit mit einem externen Systemblitz / Aufsteckblitz? In diesem Fotoworkshop...
  8. FOTOKURS GRUNDLAGEN MAKROFOTOGRAFIE / 17.09.2017 / 10-15 Uhr / Winsen Luhe / 119 Euro

    Sie möchten beeindrucke Makroaufnahmen machen? Dann sind sie in diesem Kurs genau richtig! Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen der Makrofotografie, die technischen Vorraussetzungen, Zubehör und den Kameraeinstellungen. Auch die kreative Motivsuche wird nicht Außen vor gelassen. Das Gelernte...
  9. FOTOKURS GRUNDLAGEN FOTOGRAFIE / 03.09.2017 / 10-16 Uhr / Winsen Luhe / 119 Euro

    Wer “Fotografieren” beherrschen will, kommt um die vielen Einstellungen im Menü, den Knöpfen, den individuellen Einstellungen und das erneute Einstellen bei veränderten Lichtbedingungen oder Motiven nicht herum. In diesem Fotokurs Grundlagen Fotografie geht es um die kleinen und großen...
  10. FOTOKURS NACHTFOTOGRAFIE HAMBURG HAFENCITY / 04.08.17 / 21-00 Uhr / Hamburg Hafencity / 69 Euro

    In diesem Fotokurs widmen wir uns in der Nachtfotografie / Langzeitbelichtung den Sehenswürdigkeiten Hafencity, Elbphilharmonie in Hamburg. Dieser Fotokurs ist eine Einführung in die Langzeitbelichtung, bzw. Nachtfotografie. Fotografieren in der Nacht bzw. bei wenig Licht ist eine besondere...
  11. FOTOKURS FORTGESCHRITTENE FOTOGRAFIE / 23.07.2017 / 10-16 Uhr / Winsen Luhe / 119 Euro

    Dieser Fotokurs in Winsen ist für fortgeschrittene Fotografen und damit die Fortführung vom Kurs Grundlagen Fotografie. Dieser Kurs baut auf den Grundlagen der Fotografie auf und zielt auf eine Vertiefung der Kameratechnik, der Bildgestaltung und des möglichen Zubehörs ab.Das Motto des Fotokurs...
  12. FOTOKURS NACHTFOTOGRAFIE HAMBURG SPEICHERSTADT / 21.07.2017 / 21-00 Uhr / Hamburg Speicherstadt / 69 Euro

    Dieser Fotokurs in der schönen Speicherstadt & Hafencity in Hamburg ist eine Einführung in die Langzeitbelichtung, bzw. Nachtfotografie. Fotografieren in der Nacht bzw. bei wenig Licht ist eine besondere Herausforderung, bei der sich aber besonders schöne Motive erzielen lassen. Für gute...
  13. FOTOKURS NACHTFOTOGRAFIE LÜNEBURG / 14.07.2017 / 21-00 Uhr / Lüneburg / 69 Euro

    Dieser Fotokurs in Lüneburg ist eine Einführung in die Langzeitbelichtung, bzw. Nachtfotografie. Fotografieren bei wenig Licht bei abendlicher oder nächtlicher Stimmung ist eine besondere Herausforderung, bei der sich aber besondere Effekte und tolle Motive erzielen lassen. Für gute Nachtfotos...
  14. FOTOKURS NACHTFOTOGRAFIE HAMBURG RATHAUS ALSTER / 16.06.17 / 21-00 Uhr / Hamburg Jungfernstieg / 69 Euro

    In diesem Fotokurs widmen wir uns in der Nachtfotografie / Langzeitbelichtung der Altstadt, Jungfernstieg und Rathaus in Hamburg. Dieser Fotokurs ist eine Einführung in die Langzeitbelichtung, bzw. Nachtfotografie. Fotografieren in der Nacht bzw. bei wenig Licht ist eine besondere...
  15. FOTOKURS NACHTFOTOGRAFIE LÜNEBURG / 19.05.2017 / 21-00 Uhr / Lüneburg / 69 Euro

    Dieser Fotokurs in Lüneburg ist eine Einführung in die Langzeitbelichtung, bzw. Nachtfotografie. Fotografieren bei wenig Licht bei abendlicher oder nächtlicher Stimmung ist eine besondere Herausforderung, bei der sich aber besondere Effekte und tolle Motive erzielen lassen. Für gute Nachtfotos...
  16. FOTOKURS GRUNDLAGEN MAKROFOTOGRAFIE / 23.04.2017 / 10-15 Uhr / Winsen Luhe / 119 Euro

    Sie möchten beeindrucke Makroaufnahmen machen? Dann sind sie in diesem Kurs genau richtig! Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen der Makrofotografie, die technischen Vorraussetzungen, Zubehör und den Kameraeinstellungen. Auch die kreative Motivsuche wird nicht Außen vor gelassen. Das Gelernte...
  17. FOTOKURS GRUNDLAGEN FOTOGRAFIE / 09.04.2017 / 10-16 Uhr / Winsen Luhe / 119 Euro

    Wer “Fotografieren” beherrschen will, kommt um die vielen Einstellungen im Menü, den Knöpfen, den individuellen Einstellungen und das erneute Einstellen bei veränderten Lichtbedingungen oder Motiven nicht herum. In diesem Fotokurs Grundlagen Fotografie geht es um die kleinen und großen...
  18. FOTOKURS NACHTFOTOGRAFIE HH ALTER ELBTUNNEL / 12.03.17 / 17-20 Uhr / Hamburg Landungsbrücken / 69 Euro

    In diesem Fotokurs widmen wir uns in der Nachtfotografie / Langzeitbelichtung den Sehenswürdigkeiten Landungsbrücken, Fischmarkt, Alter Elbtunnel in Hamburg. Dieser Fotokurs ist eine Einführung in die Langzeitbelichtung, bzw. Nachtfotografie. Fotografieren in der Nacht bzw. bei wenig Licht ist...
  19. FOTOKURS LANGZEITBELICHTUNG MIT GRAUFILTER HAMBURG FISCHMARKT / 12.03.17 / 12-16 Uhr / Hamburg Landungsbrücken / 79 Euro

    In diesem Fotokurs widmen wir uns in der Langzeitbelichtung mit Graufilter am Tag den Sehenswürdigkeiten Fischmarkt, Elbe, Landungsbrücken in Hamburg. Dieser Fotokurs ist eine Einführung in die Langzeitbelichtung, bzw. Fotografieren mit Graufilter. Das ist eine besondere Herausforderung, bei der...
  20. FOTOKURS GRUNDLAGEN FOTOGRAFIE / 05.03.2017 / 10-16 Uhr / Winsen Luhe / 119 Euro

    Wer “Fotografieren” beherrschen will, kommt um die vielen Einstellungen im Menü, den Knöpfen, den individuellen Einstellungen und das erneute Einstellen bei veränderten Lichtbedingungen oder Motiven nicht herum. In diesem Fotokurs Grundlagen Fotografie geht es um die kleinen und großen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten