• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

selbst entwickeln

  1. Dias als Negativ selbst Entwickeln ?

    Hey Leute, habe letztens eine schöne Menge alter Filme geschenkt bekommen. Und zwar 220er Agfachrome RSX 100. Habe leider nur eine 220er taugliche Kamera und zwar meine Holga. Ein 220er Rückteil für meine Mamiya will ich nicht extra kaufen wegen der Handvoll Filme. Jedoch DIAs mit einer Holga...
  2. Frage zum selbst Entwickeln 120er Film s/w

    Hallo! Ich war unschlüssig in welchem Unterforum ich den Thread erstelle. Sorry falls ich hier falsch bin. Folgende Frage zum Entwickeln von Rollfilm: Ich habe gestern mit einem alten Film ein kleines Trockentraining bezüglich einwickeln des Film in die Entwicklerspule veranstaltet. Dabei ist...
  3. Analog Einfache Dunkelkammer

    Hallo, Da ich demnächst mal anfangen möchte, ernsthaft in S/W zu fotographieren, werde ich meine Negativ auch selbst entwickeln. Das vor allem aus Kosten- und Qualitätsgründen. Ich habe mir überlegt, mit diesem Starterset zu beginnen. Erster Film soll sein: T-Max 100 mit ID-11 Entwickler (ich...
  4. Analog Der Rodinal Schock im Schulfotolabor

    Hallo forengemeinde, ich bin für eine Woche in meiner alten Heimat und dachte mal mein altes schulfotolabor auszuprobieren das schon seit 3-4 Jahren nicht mehr in Benutzung war. Jedenfalls das gut ausgebaute Labor, welches mittlerweile als Lager benutzt wurde entrümpelt und los gelegt. Erstmal...
  5. Fixierer testen

    Hallo Forum! Da ich jetzt wieder anfangen möchte, meine Filme selbst zu entwickeln (habe auch alles da), juckt mich noch eine letzte Frage, die ich auch im Internet nicht geklärt bekam (wahrscheinlich habe ich nur falsch gesucht): wie kann ich herausfinden, ob mein Fixierer noch funktioniert...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten