Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier im Forum, ebenso wie in der Fotografie. So hoffe ich, dass dies hier der richtige Bereich/der richtige Ort für meine womöglich etwas spezielle Frage ist. Ansonsten bitte ich um Entschuldigung und entsprechende Verschiebung im Forum.
Nun zu meiner Frage:
Ich...
Ich biete meinen zweiten Minolta DiMage Scan Multi PRO für Kleinbild und Mittelformat-Negative und -Positive an. Optische Auflösung von 4800 ppi (Mittelformat 3.200 ppi) und 48-Bit-Farbtiefe, Dichteumfang 4,2 sowie die Korrekturverfahren ICE, ROC und GEM. Die Autofokussierung funktioniert...
Ich habe ein altes Foto vom meinem Uropa (gemacht mit einer Plattenkamera) eingescannt und nun ist der Scan voll mit weißen Punkten. Da ich das Foto eigentlich auf 700mm *500mm auf Alu drucken lassen wollte, muss ich es bearbeiten.
Habe schon frustriert überlegt, ob ich es in ein BMP umwandeln...
ich habe ca 2000 dias und negative aus meiner analogzeit eingescannt. bilder die optimal belichtet sind-schönes wetter, blauer himmel etc- sind in der regel gut. alle anderen zeigen vor allem in dunkleren bereichen starkes rauschen. warum? was mach ich falsch?
das rauschen ist ev auch abhängig...
Hi,
Ich verkaufe nun meinen Reflecta ProScan 7200. Dazu gibts die (meiner Meinung nach) beste Scansoftware Silverfast SE 8 Plus.
Der Scanner selbst ist ebenfalls was Preis/Leistung angeht eine echt feine Maschine.
Zum Scanner selbst kann man sich hier einen Test durchlesen...
Seit einiger Zeit scanne ich die Filme möglichst unbehandelt und kehre die Negative in ColorPerfect um. Der Prozess ist nicht trivial, und vielleicht gibt es Bedarf an Fragen zu Tipps und Tricks.
Da ColorPerfect einen ziemlich ausgleichenden Prozess vorschlägt, der sowohl möglichst viele...
Hallo,
ich habe ein par meiner KB Negative in einer besseren Auflösung scannen lassen und überlege als Experiment das ein oder andere Poster machen zu lassen.
Da das ganze Neuland für mich ist, wollte ich vorher ein par Erfahrungswerte hier im Forum einholen.
Die Scans liegen als 24bit Tif vor...
Hallo,
nachdem ich mein Problem schon mal bei den Analog Beispielbildern geschildert habe, da aber keine Antwort kam, bin ich hier vielleicht besser aufgehoben.
Vorweg: Es handelt sich um Scans.
Ich scanne seit kurzem mit einem Reflecta CrystalScan 7200. Farbfilm macht meiner Ansicht nach...
Hallo zusammen,
ich habe mir einen CanoScan9000 gekauft, um meine Dias einzuscannen. Mein Anspruch an das Scan-Ergebnis: keine Perfection, die Dias stammen aus der Zeit, in der ich Urlaube/Ereignisse dokumentiert habe. Und beim Betrachten auf dem PC und per Beamer kommt es mir auf die...
Hallo,
da ich seit einiger Zeit wieder parallel zur digitalen Fotografie die analoge Schiene geniesse, beschäftigt mich verstärkt die Digitalisierung meiner Negative.
Scantechnisch bin ich mittlerweile gedanklich beim Reflecta RPS 7200 mit Silverfast SE oder AI anglangt, Hausnummer 5-600...
Hallo allerseits,
ich frage mich, wieso ich beim Scan so viel Qualität verloren geht, oder sehen die Bilder für mich in gedruckter Form einfach nur besser aus? Als ich Negative bei mir daheim gescant habe, dachte ich es liegt am billigen Scanner, aber jetzt habe ich bei der Entwicklung eine CD...
Hallo zusammen,
habe aus meiner analogen Zeit tausende Dias. Glaslose Rahmen auf Magazin. Habe mal von Reflecta einen Scanner gesehen, bei dem die Dias auf dem Magazin bleiben können. Das wäre toll. Aber wie ist die Qualität? Hat jemand mit einem Gerät, das nach diesem Prinzip arbeitet...