• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

repro

  1. farbstich trotz normierter umgebung

    Werte Foristen, ich habe folgendes Problem, bei dem ich nun nach tagelangem hin- und herfummeln und trotz einiger erfahrung mit analoger ebenso wie digitaler photographie keine vernünftige lösung erzielen kann und mich daher an Euch wende. Ich beschreibe mal die Aufgabe (A), die technische...
  2. Kunstwerke fotografieren

    Hallo! Ich muss ein paar wichtige gemalte Acrylbilder abfotografieren, kriege aber die Bilder nicht so hin wie ich möchte: Einerseits ist es zu dunkel keinen Blitz zu verwenden, aber bei Verwendung des Blitzes, reflektiert es zu sehr. Bei Nutzung eines Systemblitzes wird nur der obere Rand...
  3. Archivdokumente fotografieren? Kamera, technische Details?

    Guten Tag, ich weiss nicht, ob das das richtige Forum ist für meine Frage: Für eine Uni-Arbeit soll ich handschriftliche Archivdokumente fotografieren. Es handelt sich um Briefe aus dem 17. Jahrhundert - zum Teil in Abschriften, zum Teil Originale. Alle sind auf sehr dünnem Papier, und die...
  4. Repro von technischen Zeichnungen in A0

    Liebe Gemeinde, kürzlich erreichte mich eine Anfrage ob ich A0-Zeichnungen digitalisieren könnte. Man wolle sich die Anschaffung eines Scanners in der Größe sparen und hält es auch nicht für sinnvoll, da viele Zeichnungen im Archiv nicht mehr plan sind, über die Jahre etwas wellig. Das Thema...
  5. Buchseiten Ablichten - Vorbereitung für OCR Verarbeitung

    Hallo Zusammen, habe hier gerade eine etwas Knifflige Foto Aufgabe mit der ich selbst nicht weiter komme, habe die letzten Tage viel rum Probiert. Bin aber leider noch zu keinem guten Ergebnis gekommen. Ziel des ganzen: So Abfotografierte Buchseiten das ich diese mit möglichst wenig...
  6. Objektiv für Reproarbeiten A3

    Hallo, ich habe eine Canon EOS 60D und möchte damit Reproaufnahmen von A3 Bildern (Zeichnungen) machen. Die Aufnahmen möchte nach digitaler Bearbeitung wieder auf A3 ausdrucken. Ich habe gelesen, dass Reproaufnahmen mit einem Makroobjektiv gemacht werden sollten. Aber mit einem...
  7. Lichtquellen mit Polfilter

    Ich muss ein paar Ölgemälde reproduzieren und muss wohl einen Polfilter einsetzen um die Oberflächenreflektionen einigermassen in Griff zu bekommen. Ich wollte dazu Polfilterfolien auf die Lichtquellen bringen und dann mit einem Polfilter die Reflexionen minimieren. Wie finde ich die genaue...
  8. Benötige Hilfe bei Digitalisieren eines Uralten Buches

    Hallo zusammen, bin Neu und Hoffe habe das richtigen Platz für meinen Beitrag gewählt. habe von meiner Freudin dieses Jahr eine Sony Alpha 380 DSLR. Da ich aber absoluter Neuling im Gebiet der Digitalen Fotografie bin weis ich noch nicht so genau wie ich vorgehen soll. Ist es möglich ein...
  9. Reprostativ aus Vergrößerer

    Hallo! Ich möchte mir aus einem alten Vergrößerungsgerät ein Reprostativ basteln. Meine Frage bevor ich mir so ein Ding zulege: An welche Vergrößerer-Marken lässt sich statt der Lampeneinheit eine Kamera anschrauben? Geht das bei allen oder nur bei bestimmten? LG, Christian
  10. Bauanleitung Dia-Scanner aus Projektor

    Liebe Gemeinde, vor Tagen stieß ich hier im Forum auf eine sehr schöne Bauanleitung, die ich leider nicht mehr finden kann... Jemand hatte einen alten Braun-Diaprojektor so umgebaut, dass man damit ( und einem Makroobjektiv auf DSLR natürlich) Dias in sehr hoher Qualität digitalisieren kann...
  11. Digitalkamera als "Dokumentenscanner"

    Hallo, ....vor langer langer Zeit, als ich noch einen Flachbettscanner hatte (hab ihn immer noch, aber der verstaubt gerade irgendwo in einer Ecke ;-), da hatte ich den brennenden Wunsch nach einem Scanner, der ein Dokument auf einen "Blitz" einscannt. Nun ja - so etwas hatte ich mal irgendwo...
  12. Diarepro - Welches Objektiv für Nikon D90?

    Zur Reproduktion von Diapositiven 24x36 habe ich mir einen Lichtkasten gebaut, mit weißem Styropor ausgelegt. An der Seite ist eine Öffnung für den Systemblitz SB600. Eine Reprosäule fehlt mir noch. Habe vorerst versucht mit der D90 mit einem Nikkor 50mm 1:1.8D nahe hernanzugehen. Habe es auch...
  13. Frage zu Repro

    Wie kann ich bei Reprofotografie sicherstellen, dass die Vorlage so parallel wie möglich zur Film-/Chipebene ist?
  14. Broschüren abfotografieren mit G9 - Einstellungen?

    Liebes Forum, ich bin Designer & möchte gerne meine designten Sachen (viele Broschüren, Zeitungen, Briefpapiere etc.) abfotografieren. Dazu lege ich diese auf einen weißen Untergrund. Ich habe mir eine G9 ausgeliehen, dazu ein Stativ und eine ARRI-Lampe, mit der ich einfach gegen die weisse...
  15. Für Reproduktion: Canon 7D oder gebrauchte 5D?

    Hallo, ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung, die aber zum Glück nicht eilt… Also, was habe ich vor? Ich möchte gerne möglichst hochwertig Gemälde reproduzieren. Die Formate bewegen sich dabei bis etwa 700 x 1000 mm, eher selten größer. Diese sollen in der Regel 1:1 gedruckt ...
  16. Abfotografieren von Büchern / Zeitschriften / Rechnungen

    Guten Abend zusammen, ich benötige hin und wieder eine Lösung, mit der ich einzelne Seiten aus Büchern und Zeitschriften sowie Rechnungen abfotografieren will. Scannen kommt wegen unterschiedlichsten Probleme, z.B. geklammerte Dokumente nicht in Betracht. Eine mögliche Lösung bietet sceye...
  17. DSLR-Kaufberatung: EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

    Hallo, die Entscheidung kann mir zwar niemand abnehmen, aber vielleicht doch erleichtern. Hier erst mal der Fragebogen, um mein Anliegen einzugrenzen. --------------------------------------------------------------- Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen? [x] ja [ ]...
  18. Dias abfotografieren gelingt nicht

    Ich probiere jetzt schon einige Zeit herum, vernünftig Dias bzw. Negative abzulichten und es will nicht gelingen. Früher hatte ich von Soligor einen Diaduplikator, leider war der nur mit einem speziellen Aufsatz für eine alte Canon Kompaktkamera. Der Hintergrund ist der, das mein Scanner...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten