Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
biete hiermit oben genannten Dreiwege-Panorama-Kopf zum Verkauf an. Der Grund ist ein Umstieg auf einen Kugelkopf. Der Kopf befindet sich in einem nahezu neuwertigem Zustand, lediglich die Gummimatte der Keilplatte weißt leicht Druckstellen auf. Geliefert wird der Kopf, so wie er auf den...
hallo,
ich biete euch hier einen schönen panomaxx - panoramakopf an.
vergleiche:
http://www.panorama-hardware.de/cgi-bin/framestore.cgi?action=open&site=open&lang=de
zusätzlich habe ich ihn mit einer schnellwechselplatte ausgestattet welche mitgeliefert wird.
mit enthalten ist die rechnung...
Zu Verkaufen ist dieser Selbstbau Nodalpunktadapter.
Er wurde mit moderner CNC - Lasertechnik gefertigt – das heißt alle Maße sind ganz präzise eingehalten worden (keine Spiel oder klappern).
Verwendete Materialien: Aluminium (ca. 90%)
Edelstahl und verzinkte...
Hallo Fotofreunde, da mir die Preise für Panoköpfe so garnicht gefallen wollten habe ich mir einen für meine Nikon D90 und Tokina 12-24-Kombi gebaut. Die Kosten liegen bei 15-20 Euro, das Material ist Edelstahl. Das Material ist sehr steif und leicht. Da verwindet sich nichts bei dieser Kombi...
Hallo,
biete wegen Systemwechsel meinen Panorama-Rotator
Manfrotto 300 (ohne N)
an.
Anschluß 3/8 Gewinde unten, 3/8 Bolzen oben
rastend in 10, 15, 18, 20, 24, 30, 36, 45, 60 und 90 Grad-Position
Alternativ auch ohne Rastung, damit universell verwendbar
Rechnung ist nicht mehr da, das...
Hallo!
Ich suche einen gebrauchten Pano-Maxx Panoramakopf. Wenn jemand einen anzubieten hat freue ich mich über ein Angebot per Nachricht! :)
Viele Grüße
flimflam31
Cullmann-Stativ 3300 mit3-Weg-Profikopf CULLMANN CT 30
Merkmale 3-Wege-Kopf:
Kamerabefestigung über Schnellkupplungssystem
Neigungsbereich 148° /
Schwenkbereich 360° rundum
Tragfähigkeit 8 kg
Gewicht: 1700 g
Das CULLMANN Stativ 3300 ist für ganz normale...
- reserviert -
Biete einen Manfrotto 303SPH Panoramakopf und Rotator 300N zum Verkauf an. Zusätzlich lege ich auch die zwei kurzen Platten bei.
Technisch einwandfrei, optisch kleinere Gebrauchsspuren.
Der Kopf ist für alle Arten von Panoramaaufnahmen geeignet. Er ist für Objekt-...
Besten Dank an das Forum, der Adapter ist verkauft :)
Hallo Freunde :)
Der Panosaurus ist ein sehr leichter Panoramakopf,
der alle wichtige Einstellmöglichkeiten für Panoramas im
Quer- und Hochformat hat. Derzeit wohl einer der
günstigsten Panoramaköpfe, mit dem in die professionelle...
VERKAUFT!!!
Hallo,
biete einen pano-MAXX VR Panoramakopf zur Erstellung von sphärischen / 360° Panoramen zum Verkauf an.
Das gute Stück befindet sich in einem super Zustand und hat noch Restgarantie.
Ich habe es nur wenige Male benutzt, da mich die Panoramafotografie nicht so recht...
Verkaufe Panoramakopf Nodal Ninja 3
Komplett mit allen Teilen, wie ab Werk.
Zustand ist kaum von neu zu unterscheiden.
Das Nachfolgemodell MK II kostet derzeit bei Pano-Store.de 215 Euro.
Ich hätte gern 160,- plus vers. Versand (6,90 €) in Deutschland.
Grüße - Matthias
Ahoi
Verkaufe einen original Nodal Ninja 5L Panoramakopf mit RD8 Rotator, Case und allem Standardzubehör für 400 € inkl Versand (Festpreis).
Absolut neuwertig keine Kratzer, geringste Gebrauchsspuren auf wunsch auch gerne mit Bildern.
Es handelt sich um einen US Import direkt vom Hersteller...
Hallo, verkaufe mein 4 Wege Einstellschlitten.
Er wurde sehr selten benutzt, da ich kaum noch Makros mache.
Der Schlitten ist teilbar, so dass man auch bloß einen Schlitten benutzen kann. 10 cm Weg pro Achse. 1/4" Gewinde für Stativ.
Sehr geringe Gebrauchsspuren...
Preis: 50,00 EURO inkl...
Hallo,
ich biete eine neue Feisol Panoramaplatte PB-90.
360Grad Panoramaskala
Hier sprechen wir über eine geniale Qualität, sozusagen aus dem Vollen gearbeitet. Frisch importiert aus Taiwan.
Die Platte wiegt ca.580g und hat einen Durchmesser von ca. 88mm am Boden und die obere Auflagefläche...
Hallo Forum,
hat vielleicht jemand mit dem Gedanken gespielt, seinen NN5 in gutem Zustand zu verkaufen?
Bitte mit Preisvorstellung und evtl. Foto bei mir melden.
Danke!
Hallo zusammen,
ich suche einen Panoramakopf, wie z.B. das Novoflex VR-System II oder ähnlich.
Gerne auch mit Gebrauchsspuren, wenn für die Funktion nicht ausschlaggebend.
Angebote bitte per PM
Danke!
Viele Grüße
Volker
http://www.panorama-hardware.de/cgi-bin/framestore.cgi?action=open&site=open&lang=de
Hallo ich biete den einmal gebrauchten Panomaxx für 129 ikl Versand.
Verkaufsgrund:
An der 5D MK2 mit BG und L-Linse ist der zu unstabil. Außerdem komme ich damit nicht zurecht :-) Also Fehlkauf meinerseits.
Offensichtlich ist ein "Fotozoll" kleiner als ein "Klempnerzoll". Ich suche nämlich einen Adapter, dessen Außengewinde in einen, speziell für Panoramaaufnahmen geeigneten, 5/8 Zoll Stativkopf passt und in dem sich wiederum ein 1/4 Zoll Innengewinde für mein Stativ befindet. Ich würde nämlich...
Verkaufe meinen ersten, selbstgebauten Nodalpunktadapter mit einer Drehscheibe.
Die Drehscheibe ist mit drei Rasteroptionen versehen, 8, 11, 21 Stops. In das Gewinde befindet sich eine kleine gefederte Kugel, die das Rotieren sehr präzise zulässt. Das Anschlußgewinde, für den Stativ ist ein...