Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich hab nun schon ein paar Mal versucht mit der Lumix TZ91 und deren Panorama Programm ein Bild zu machen. Die Kamera rattert dabei munter los (warum eigentlich..) am Ende gibts ein Bild was leider trotz statischer Landschafts Motive zu einigen Doppelbildern neigt, das sieht natürlich...
Hallo miteinander,
wenn ich bei Lightroom 6 ein Panorama (10 Bilder der 5D4, 50mm) erstellen will, zeigt es eine wunderbare zylindrische Vorschau an, aber wenn ich auf zusammenfügen klicke, kommt nach einiger Zeit "Panorama konnte nicht zusammengefügt werden. Ein interner Fehler ist...
Hallo liebe Community,
ich habe heute für den neuen Internet-Auftritt meines Arbeitgebers neue Bilder gemacht. Da ich dafür auch Panoramen erstellt habe, kam ich dabei auf die Idee auch 360° Bilder anzufertigen. Die dafür notwendigen Bilder habe ich dann sauber mit Nodalpunktadapter...
Hallo Zusammen,
lange nichts mehr fotografisch gemacht und nach Jahren wieder zurück.
Nun bin ich zur D850 gekommen und möchte gern in der Landschaftsfotografie und auch mit Panoramen wieder mal etwas machen.
Es fehlt mir da absolut an einem geeigneten Objektiv für diese Kamera. meine kleinste...
Hallo,
biete meine PTGui Pro Lizens an.
Ich komme einfach nicht dazu, leider.
Die Lizens lässt sich problemlos
innerhalb 1-2 Tagen übertragen.
Aktuell kostet sie € 236.81 incl.
ich denke 180 wären fair.
Mach mir 'nen Vorschlag!
Liebe DSLR-Foren-Gemeinde,
ich freue mich, auf diesem Weg unsere hochwertigen und äußerst kompakten Nodalpunktadapter vorstellen zu können.
Exklusiv für Mitglieder des DSLR-Forums bieten wir deshalb bis zum 30.06.2018 einen Einführungsrabatt von 10% auf den gesamten Einkaufswert (außer...
Hallo Forum,
Ich nutze zum stitchen und rendern von panoramen affinity photo. Als ausgangsmaterial verwende ich momentan .cr2 aus einer 7D mark ii.
Nun zu meinem problem: Mir dauert das rendern meiner panoramen zu lange, meistens müssen ~100 dateien zusammengefügt werden das klappt super, aber...
Hallo,
ich verkaufe ein Novoflex VR-System PRO II + Magic Balance.
-------
Novoflex VR-System PRO II
Professionelles Aufnahmesystem für mehrzeilige, kubische Panoramen. Das VR-System PRO II ermöglicht das parallaxenfreie, horizontale und vertikale Schwenken um den Nodalpunkt des Objektives...
Inspiriert durch diverse Beispiele habe ich mir einen Mengs Nodalpunktadapter zusammen gesteckt.
Die Besonderheit bei meiner Version ist der umgekehrt montierte Kugelkopf. Dadurch kann man die Rotationsebene mit dem Kugelkopf einfach nivellieren.
Ich suche jetzt noch nach einer eleganten und...
Moin ich möchte an dieser Stelle mal eine Diskussion anstossen:
Problematik:
Schon länger hadere ich mit der Überlegung, welche (heutige) Technik am geeignetsten für die Aufnahme großer Architektur die Beste ist (nicht nur technisch perfekt sondern auch praktikabel).
Ein Tilt-Shift Objektiv...
Denke, dieses Thema gibt es im Forum noch nicht:
Architekturaufnahmen ausschl. mit tilt-shift Objektiven, gern auch als Panos
Ich freue mich über weitere Beispiele von Euch und auch über konstruktive Anregungen.
Na denn mal fröhliches Schaffen! :)
Hier mal ein erstes Beispiel, aufgenommen...
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Panoramakopf, mit dem ich ...
- mehrzeilige Panoramen erstellen kann
- mein Weitwinkel und ggf. auch ein Fisheye nutzen kann
- stufenlos rastern und
- individuell schwenken kann.
Als Stativ darunter kommen bei mir ein Berlebach mit...
Verkaufe meinen 3-Wege-Neiger, da ich doch meistens den Kugelkopf verwende und zum herum liegen ist er zu schade.
Zustand:
Gebraucht, mit kleinen kosmetischen Mängeln (siehe z.B. auf dem zweiten Bild die Enden der Klemmbacken). Funktion ist einwandfrei, ich würde sagen wie neu. Alle Achsen...
Ich biete einen gebrauchten Pano-Maxx Nodalpunktadapter.
Der Kopf ist robust gebaut und trägt problemlos auch schwerere Kameras. Der Kopf passt sowohl auf 1/4" als auch auf 3/8" Stativschrauben.
Der Adapter funktioniert mit den meisten Kameras. Ich habe ihn mit einer
Canon 50D in Kombination...
Wegen einer Objektivumstellung verkaufe ich mein Samyang Fisheye-Objektiv für Nikon. Es befindet ich in einem gebrauchten, aber sehr gutem Zustand. Die Linsen soweit ich beurteilen kann Kratz- und Staubfrei. Es ist die neue Version mit abnehmbarer Sonnenblende und ist daher für FX und DX...
Verkaufe mein Novoflex VR-System Pro II Panoramakopf.
Der Panoramakopf ist für Einzeilige-, mehrzeilige Flächenpanoramen und auch kubische Darstellungen geeignet.
Mehr Infos zur vielseitigen Anwendung sind direkt auf der Seite von Novoflex zu finden.
Das gesamte System wurde kaum genutzt...
Hallo,
zur Zeit nutze ich ein NN3 mit Zenitadapter für meine Nikon D750 und das Sigma 15 mm Fisheye.
Nun habe ich mehrere Slant-Nodalpunkadapter (Novoflex / Kiss) gesehen.
Lohnt sich dies auch für meine Kombination?
Welche Vor- und Nachteile hat es?
Wieviele Bilder muss man damit für ein...
Hallo zusammen :)
Ich mache mit einem 15 mm Fisheye und meiner Nikon D750 für ein 360 °C Panorama 2 Reihen (-30 / +30) mit jeweils 6 Aufnahmen.
Dadurch ist das Stativ mit abgebildet und ich brauche noch ein Nadirbild.
Wie macht man die beste Nadiraufnahme:
a) Mit einem Einbeinstativ senkrecht...