• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

negativscanner

  1. Analog Scans vom negativ "wellig"

    schwer zu erklären, negativ ist absolut sauber glatt. dann beim scan (plustek 7600) kommen diese wellen. woran kann das liegen?liegt das am scanner? an der kamera kanns nicht liegen, hatte das bis jetzt mit allen. beim bild ist die belichtung extra runter gezogen, damit mans besser erkennt.
  2. Sonstiges Suche Negativscanner

    Guten Abend, Da mir mein Fachlabor langsam zu teuer wird und ich in Zukunft größtenteils selbst Entwickeln will (SW), suche ich nun einen geeigneten Negativsanner. Preislich hatte ich so etwa an 400 euro gedacht, es sollte aber schon etwas gescheites sein. Wenn man für den Preis noch nichts...
  3. Analog Einfacher Negativscanner, ab welcher €Klasse werden die Dinger brauchbar

    so, ich hab mir kürzlich eine Ledertasche für meine Pen ersteigert. und da war aber noch ne Canon AE1 drinne :D , habe auch noch massig FD-Linsen dafür, die ich an der Pen dranhatte. möchte jetzt auch ein bissl analog machen desweiteren kommt noch ne Yascika 35 in die sammlung. möchte gerne SW...
  4. Reserviert/Verkauft/Erledigt Diascanner/Negativscanner Plustek OpticFilm 7400 NEUWERTIG

    Diascanner/Negativscanner Plustek OpticFilm 7400 NEUWERTIG Verkaufe meinen fast neuen Diascanner von Plustek mit einer optischen Auflösung von 7200 x 7200. Ich habe das Gerät neu gekauft und zum Scannen ausgewählter Dias und Negative genutzt (ca. 300). Das Scannen ist kinderleicht mit sehr...
  5. Reserviert/Verkauft/Erledigt **VERKAUFT ** Dia-/Film-/Negativscanner Jay-tech FS170: 30,- €

    Biete meine selten benutzen Negativ-/Diascanner (für 35mm Negative/Dias) von Jay-tech. Schutzfolie ist noch auf dem Display, technisch alles 1A! - Scanner hat einen SD-Slot zum direkten Scannen auf SD-Karte (ohne Computer). - batterie- wie netzgetrieben - 5 Mega-Pixel CMOS Sensor - 2,4 ''...
  6. Analog Negative einscannen

    Angenommen, man schaffte sich neben einer analogen Kamera einen guten Scanner an wie den Nikon Coolscan 5000 oder so. Wäre es dann möglich, die Filme entwickeln zu lassen, die Negative einzuscannen und die Abzüge ausschließlich digital zu fertigen? Versteht man überhaupt, was ich meine? :eek:
  7. Analog scannen von 645er s/w Negativen ...

    Hallo Leute, ich bin gerade wieder in die analoge schwarz-weiß Fotografie eingestiegen und zwar mit einer Mamiya 645er Ausrüstung und eigenem Labor im Keller. Wahrscheinlich gehe ich aber nächstes Jahr für einige Zeit beruflich ins Ausland wo so einfach mein Labor nicht hin mitnehmen kann...
  8. Alte Negative scannen als DRI?

    Hallo, ich besitze eine große Anzahl Mittel- und Großformatnegative (sw) aus dem Nachlass meines Opas. Diese möchte ich teilweise einscannen. Dazu verwende ich meinen Canoscan 8800f. Wenn ich nun "normal" scanne, sind die Bilder zwar nett und auch halbwegs richtig belichtet, jedoch der...
  9. scannen von Negativen und "Farbkorrektur"

    Hallo Leute, ich spiele gerade mit meinem neuen Scanner: Canon CanoScan 5600F herum. Ich bin mit den Ergebnissen mehr als zufrieden habe jedoch eine Frage. Die TIFF Bilddateien, haben einen leichten Magentastich und sind teilweise recht dunkel. Gibt es soetwas wie eine "automatische"...
  10. negative scannen.

    zu aller erst, ich habe die suchfunktion benutzt aber leider keine gutes ergebnis gefunden. also ich habe ein paar fragen. ich bekomme jetzt ne leica m6 und möchte die bilder aber auch in guter bis sehr guter qualität digitalisieren. es wird sich 90 prozent nur um schwarz weiß bilder handeln...
  11. verkauft - Canon CanoScan FS2710

    VERKAUFT Hallo, zum Verkauf steht ein Canon Diascanner (kann auch Negative scannen), habe ihn unter Windows XP betrieben. Bin jetzt auf Vista 64 Bit umgestiegen und da ist leider nichts zu machen. Lieferumfang: - Scanner - SCSI Karte (PCI) - SCSI Kabel - Stromkabel - APS Halter -...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten