Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In Baden Württemberg in 97980 Bad Mergentheim Fotografiert mit Smartphone Am 23.07.2024 um 3 Uhr Nachts durch Auto Frontscheibe meine Frage kennt sich jemand mit Symbol Deutung aus ist das Zufall oder hat jemand eine Erklärung?
Hallo an alle, ich möchte gerne Landschaftsfotos dieser Art machen.
https://wallhere.com/de/wallpaper/537163
https://www.michael-sauer.com/foto_detail.asp?foto=Foto.MS_N3451&sel=2&theme=Nacht%20und%20Sterne...
Servus Leute,
ich suche eigentlich ein 7-14mm 2.8 um damit Sternenbilder zu machen. Nun bin ich bei meisterdeslichts.com über einen Bericht gestolpert, wo das 8mm für eben diesen Zweck gelobt wird, was angesichts der 1.8 und Offenblendentauglichkeit auch verständlich ist.
Meine Frage ist nun...
Canon EOS 600D *Astro* mit weniger als 2.800 Aufnahmen.
Die Empfindlichkeit für H-Alpha wurde maximiert (ca. 3 bis 4-fach) und zudem ein sehr guter IR und UV Sperrfilter eingesetzt, der die die Wellenbereiche fast vollständig wegfiltert, um den 'Star-Blur' zu vermeiden.
Die Kamera hat quasi...
Hey,
ich habe gerade zum ersten mal versucht einen Nachthimmel zu fotografieren. Die Ergebnisse sind eher mittelmäßig, aber Übung macht bekanntlich den Meister :)
Bei der Bearbeitung ist mir jedoch etwas sehr seltsames aufgefallen. Auf den Meisten Bildern des Abendhimmels ist ein Roter Fleck zu...
Hallo!
Ich habe da mal ne Frage. Ich habe mir vor kurzem eine Sony a58 zugelegt mit dem Normalen Kit-Objektiv F3.5-5.6 18-55mm. Ist es damit Möglich die Milchstraße zu Fotografieren? Oder muss ich mir unbedingt ein teures lichtstarkes Objektiv noch dazu leisten?
Aufmerksam bin ich auch auf...
Hallo Fotofreunde,
ich habe dieses Foto, mit dem ich hier am Bildschirm auch zufrieden bin. Leider kommt der Sternenhimmel bei Abzügen immer vollschwarz daher. Das gleiche Problem habe ich eigentlich mit fast allen Sternenbildern. :grumble:
Wenn ich dann aber die Belichtung höher ansetze, oder...
Belichtungszeit: 30 Sekunden
10mm @ ƒ/4
ISO 800
Himmel leicht aufgehellt und Kontraste erhöht.
Endlich mal wieder sternenklar bei uns in Mittelfranken ;)
Hallo,
Ich würde gerne den Nachthimmel fotografieren.
Als Ausrüstung muss meine D5100 und das 18-105mm VR erstmal ausreichen.
Im Kopf hab ich ein nettes Motiv, und dann die Sterne im Hintergund. Oder eben nur Sterne (vllt Milchstraße)?
Kann ich da was einigermaßen gutes erreichen?
Wenn ja...
Hallo!
Ich habe mir von einem Bekannten die Sony a200 ausgeliehen, da ich gerne ein wenig mit der Aufnahme von Sternen experimentieren möchte.
Also habe ich die Kamera auf mein Teleskop auf geschraubt (ich verwende es als Stativ). Aber in keiner Einstellung (auch nicht M) gelingt es mir, ein...
Die Aufnahmebedingungen waren leider nicht optimal und meine Erfahrung mit DSS hält sich auch in Grenzen. Aber zufrieden bin ich trotzdem. :D
Insgesamt 100x25sec bei 11mm und ISO3200.
1275816
Mein erster Versuch einen Sternenhimmel abzulichten.
Das helle auf dem Bergrücken, dass ist die Burg Hohen Neuffen.
Muss das sicher noch etwas Erfahrung sammeln.
Für Tipps bin ich dankbar.