Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe es nun schon öfters gesehen und frage mich, wie ich meine Kamera für 10 Stunden in die Natur stelle und eine Aufnahme mache. Schliesslich gibt es da ein Akku und Speicherplatz Problem. Zum Speicherplatz gibt es bei großen Camcordern ja die Möglichkeit, die Speicherkarten zu wechseln...
Hallo zusammen,
ich fahre im Sommer auf ein Festival und wollte da paar gute Fotos und Videos machen, nun geht es mir hier besonderes wenn ich Nachts aufnehmen, will, was sind so die besten Tipps dafür? Zu meine Ausrüstung:
Canon EOS 1100D
EF-S 18-55mm
EF-S 55-250mm
Ich bin für jede Antwort...
Hallo,
Ich habe einen Auftrag bei dem ich ein Plakat (welches unter Schwarzlicht Leuchtet) im dunkeln fotografieren muss. Leider kenne ich mich bisher bei dem Thema absolut nicht aus, welche Einstellungen ich hierfür benötige, also so ungefähr. Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Dingen?
Lg. JD
Hallo zusammen,
ich suche eine Foto vom Steintor in Hannover bei Nacht.
Bild hier entfernt - Link gesetzt - Apollo13
Klick
Die Perspektive von dem obigen Bild finde ich sehr gut.
Das Foto bei Nacht wäre perfekt.
Wenn jemand von Euch in Hannover wohnt und ein Foto vom Kiez bei Nacht schießen...
Hallo allerseits,
ich habe mich mal an Sternenfotografie versucht. Allerdings haben alle meine Bilder ein extremes Bildrauschen. Habe ISO 1600, etwa 5min Belichtung und eine geschlossene Blende genommen(konnte nicht fokussieren, die sterne sollten scharf sein) benuzt.
Plumb gefragt: Was mache...
Hallo zusammen! Ich werde am Samstag zum ersten Mal zur Extraschicht gehen, natürlich mit Kamera, Stativ & Co. Da es für die meisten meiner Freunde eher nervig ist, wenn ich an jeder 2. Ecke die Kamera auspacke, gehe ich bisher alleine los. Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich oder mag sich...
Hey zusammen!
Ich würde gerne mal wissen was alles an Setup und Bearbeitung von statten gehen muss um eine Wirkung wie in den gleich folgenden Bildern zu erzeugen.
Mich interessiert vorallem wie dieser Stil erzeugt wird der schon stark an ein 3d Rendering erinnert mit geglätteten Strukturen ohne...
Wie vermutlich bekannt ist, kann ich nicht, wenn jemand guckt :D und fotografiere darum nur nachts - und jetzt habe ich auch noch von Farben die Nase voll. :eek:
Da Nachtfotografie ganz andere Schwerpunkte hat als die am Tag (Lichtquellen, Mischlicht), würde ich das gern vom bereits vorhandenen...
Hallo
Ich war Freitag Abend für n paar Stunden in Hamburg unterwegs,
aufgrund der knappen zeit und den unschönen Temperaturen
habe ich mich dazu entschlossen das Dockland abzulichten !
ein zweiter Besuch im Sommer folgt :top:
kommen wir nun zu MEINER VERSION vom Dockland !
2574885
Gruß
Hallo Forum!
Aus aktuellem Anlass wollte ich mir Tipps einholen wie man den Kometen am besten Fotografieren kann, bzw. wäre es bestimmt auch nett wenn hier eure Fotos von dem Kometen posten würdet.
Ich werde heute mein Glück mit meiner 350D und meinem 75-300mm Tele versuchen, habe damit...
Hallo, wollte mal fragen, ob es möglich ist, mit diesem Zubehör Bilder wie das untere zu machen:
Canon EOS 600D
EF 50mm 1,8 II
EF-S 18-135mm
Stativ...
Bild ( 2011 by Dominic Kummer):
[/url][/IMG]
Wäre nett wenn ihr mir da etwas helfen könntet :)
Gruß,
Leon
Hier mal ein paar Eindrücke vom Flughafen Tegel bei Nacht (und auch bei Tag)
im HDR-Format!
Leider bin ich noch ttl. Anfänger aber schon div. Tipps hier aus dem Forum und von Leuten die man auf sein Fototouren kennen lernt, haben mir geholfen...es wird ;)
Also immer her mit Tipps und Ideen...
Hallo,
ein kleiner Blick auf und durch venezianische Fenster ...
Details gibts auf Flickr unter http://www.flickr.com/photos/mmehl/8201815401/.
Grüße,
Michael
http://www.photoshop.com/spotlights/stephen-wilkes#image-1
mich hat dieses foto sehr fasziniert, deshalb würd ich gern nach tutorials oder ähnlichem fragen die zeigen wie man eine tag bzw. nachtsituation simulieren kann. mir ist klar, dass das nicht einfach ist und damit sehr viel arbeit...
Hey Leute,
Mein Digitalkamera (keine DSLR) gibt bald den Geist auf. Deshalb muss eine neue her. Und da ich auch einigermaßen hochwertige Astrofotografien machen möchte, kommt nur eine DSLR in Frage. Bloß welche? Ich kenne mich mit SLR überhaupt nicht aus, daher dieser Thread hier^^
1. Besitzt...
Hey,
schon länger bin ich auf der Suche nach den richtigen Einstellungen zum Fotografieren eines Sternenhimmels. Ich möchte möglichst wenig Rauschen im Welt, ebenfalls keine sichtbare Linienbewegung der Sterne.
Wie bekomme ich das am besten hin? :)
Lg :)
Hallo zusammen,
im Schesterforum hab ich's bereits gepostet und dachte mir, das dürfte auch für Euch interessant sein. Jedenfalls war ich vor ein paar Wochen in Zürich und hab auf dem Rückweg von einem Abendessen Fotos von Zürichs verlassener Innenstadt gemacht.
In meinem dazugehörigen...