• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

little planet

  1. Reserviert/Verkauft/Erledigt PTGui Pro Lizenz

    Ich verkaufe meine PTGui Pro Lizenz, welche neu um die 180.- kostet. Da ich keine Panoramen mehr mache, benötige ich das Programm/Lizenz nicht mehr. Rechnung, sowie Support-Email mit Lizenzdaten auf meinen Namen werden gesendet. Eine Übertragung mit Umschreibung des Besitzers ist möglich...
  2. Mini Erde als Foto auch ohne Fisheye Objektiv?

    Mini Erde! Wie genau geh ich das an? Reicht mein 16-35 Weitwinkel da auch oder muss es Fisheye sein? Würde heute gern den tag nutzen und das mal ausprobieren hoffe bekomme da schnell noch paar Antworten wäre super. hier Beispiel Foto aus dem Internet
  3. Little Planets

    hi, ich habe eine Frage zum Thema "Little Planets". Und zwar versuche ich mich leider erfolglos daran. Hier http://www.lens-flare.de/blog/wie-macht-man-einen-little-planet/ schreibt der Autor, dass man nicht zwangsweise ein Panorama zur Erstellung benötigt. Leider funktioniert das bei mir...
  4. Kleine Planeten

    Hier mal zwei kleine Planeten von meinem zu Hause. Entstanden sind sie gestern, je eins am Morgen und am Abend bei klirrender kälte. :D Gruß, Sascha PS. Kritik ist ausdrücklich erwünscht. Die bilder dürfen hier im Forum natürlich auch bearbeitet und wieder eingestellt werden.
  5. Little Planets

    Hi... hier meine ersten Versuche! Ich hoffe sie gefallen euch :) Grüße
  6. Little Planet: Divinity School, Oxford

    Ein Little Planet Panorama aus Oxford, die Divinity School. Das Panorama besteht aus 60 Einzelaufnahmen. Das Gebäude gehört zur Universität und wurde 1427–83 gebaut. Viele Grüße aus Oxford, Markus
  7. "kleine Planeten" mit Hugin, aber nicht mit Autopano?

    Hallo, ich habe dann und wann mal diese kleinen Planeten gebastelt. Mit Hugin war das auch nie ein Problem. Jetzt habe ich mir mal die Testversion von Autopano heruntergeladen und verzweifele daran. Laut eines Threads aus der Suche soll es auch mit AutoPano funktionieren, nur stand dort nicht...
  8. Stereografische Panoramen-/Little-Planet-Sammelthread

    servus miteinand! in letzter zeit beschäftige ich mich etwas mit 360°-panoramen und bastel mir häufiger einen "kleinen planeten" zusammen. da kommen oft unerwartet lustige sachen zustande. mit diesem thread wollte ich mal einen versuch starten einen sammelfred zu eröffnen, in welchem solche...
  9. "Small Planet Panoramen" Wie geht das?

    Hi, ich mach jetzt schon seit einiger zeit panoramen gerne auch Kugelpanoramen, aber wie macht man diese bilder? z.B. http://www.flickr.com/photos/patrickhoff/435215668/ danke =D
WERBUNG
Zurück
Oben Unten