• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Small Planet Panoramen" Wie geht das?

Gast_172471

Guest
Hi, ich mach jetzt schon seit einiger zeit panoramen gerne auch Kugelpanoramen, aber wie macht man diese bilder?

z.B. http://www.flickr.com/photos/patrickhoff/435215668/

danke =D
 
indem man ein (equirectangulares) Panorama mit entsprechender Software in ein polares Panorama umwandelt.
Da kommen u.a. in Frage: Photoshop (Polarkoordinatenfilter), PlugIns (zb Flaming Pear: flexify) oder ein Programm wie pano2vr...
 
mit Hugin ist das kein Problem. einfach ein normales panorama erstellen, dann (glaube ich) auf die fish-eye Projektion wechseln und den Punkt anklicken der in das Bildzentrum soll.
 
hab mir jetz mal hugin runtergeladen und verzweifel gerade, hab bis jetzt mit autopano gearbeitet und da ging ja "fast" alles automatisch, kann hugin das nicht das es die bilder von alleine anordnet?

außerdem wenn ich auf "ausrichten" gehe, kommt immer eine meldung: Autopano SIFT nicht gefunden bitte gültigen pfad eingeben: was muss ich da eingeben?
 
außerdem wenn ich auf "ausrichten" gehe, kommt immer eine meldung: Autopano SIFT nicht gefunden bitte gültigen pfad eingeben: was muss ich da eingeben?

zur automatischen Erzeugung der Kontrollpunkte muss autopano-SIFT erstmal auf Deinem Computer installiert sein... ist das so?

Ergänzung: warum bleibst Du nicht bei Autopano Pro und nimmst für den Rest Photoshop? (Du scheinst ja mit Photoshop zu arbeiten, wenn ich auf Deinen flickr-account sehe...)
 
Zuletzt bearbeitet:
HAb jetzt mal das von alex_b erwähnte plug in ausprobiert, ich glaub ich bleib bei autopano und PS =D

danke für die hilfe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten