• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hugin

  1. Stellarium, Hugin, Fitswork, Sternenfotos

    Hallo zusammen, ich habe seit kurzer Zeit angefangen mit dem Thema Sternenfotos. Leider habe ich keinen Thread gefunden der folgende Themenpunkte beinhaltet: Bearbeitung mit - Stellarium , Hugin und Fitswork. Wenn man anfängt mit diesen Programmen zu arbeiten tauchen schon mal fragen auf die...
  2. GELÖST: Hugin Problem - "matter" Teilbereich/schwacher Kontrast

    Wie ihr im angehängten Bild sehen könnt, habe ich bei einem Panorama, welches ich mit Hugin erstellen möchte, das Problem, dass der linke Bereich sehr "matt" wird obwohls bei der Vorschau eigentlich passt. :( Ich habe schon zig Arten (wo ein komplettes Pano rauskommt) ausprobiert aber immer mit...
  3. Hugin überblendet Kopf und Füße

    Hi ich wollte mal so eine Art mini-Brenizer machen oder wie das heisst. Ich habe viele Fotos und möchte daraus eins machen. Das klappt auch ganz gut bis auf die Füße und das Gesicht, in der Vorschau stimmt aber eigentlich alles :confused: Ich kenne mich leider nicht gut genug mit dem Programm...
  4. Festplatte "Kratzt" mit Hugin

    Hallo, eigentlich bin ich ein relativ computer-versierter Mensch, doch habe ich eine Frage, die ich mir selber nicht beantworten kann. Meine Festplatte macht ein lautes, kratzendes Geräusch bei der Bildbearbeitung mit Hugin, sonst nie. Weiss jemand einen Rat, ob ich das lösen kann und woran...
  5. Hugin 2011.4.0 - keine Kontrollpunkte

    Bisher hatte ich immer erfolgreich eine ältere Version von Hugin (inklusive Autopano) auf einem Windows-XP-Rechner im Einsatz. Nun habe ich aufgerüstet und Hugin 2011.4.0 auf meinem neuen Windows 7 (64Bit)-System installiert. Das Zusammenfügen der Bilder sollte nun ja mit dem integrierten cpfind...
  6. TIFF von Hugin gespeichert in DPP

    Hallo zusammen Wenn ich mit Hugin ein Panorama erstelle und dieses als Tiff speichere, um das Panorama später noch zu bearbeiten, wird das Tiff in DPP nicht angezeigt. Wisst Ihr wo, das Problem liegen könnte?
  7. Hugin Problem

    Hallo, habe das Problem, dass Hugin meine Bilder nicht verarbeitet.. Es kommt bei der Stapelverarbeitung immer die Meldung: Der Befehl ""C:/Program Files/Hugin/bin/enblend"" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. make: *** [IMG_7199-IMG_7217.tif] Error 1 Meine...
  8. Hilfe bei Panoramabild gesucht

    Guten Morgen, ich habe bereits das eine oder andere Panorama erstellt - leider bislang meist mit kleineren Fehlern darin, insbesondere bei mehrzeiligen Aufnahmen. Da mich das sehr geärgert hat und (für mich) nicht zu korrigieren war, habe ich mir kürzlich einen NPP Adapter gekauft. Die...
  9. Problem: Fehlerhafte Linien in Hugin-Panorama

    Hallo Leute, ich arbeite schon länger mit Hugin und verwende V2011. Leider tauchen bei mir bei einigen Panoramen fehlerhafte helle horizontale Linien auf. Diese sind nicht nur einzeln sondern teilweise auch mehrfach vorhanden und gehen immer über die komplette Breite des Panoramas. Die...
  10. Problem mit Hugin

    Grüss euch. Es ist nicht so das es nicht gehen will, im Gegenteil. Meistens haut es toll hin. Nur hin und wieder hab ich so wie hier im Bild zu sehen so versetzte Stellen (leicht rechts von der Bildmitte gut zu sehen). Hugin sagt die Kontrollpunkte passen gut bis sehr gut. Mit meinem Tokina...
  11. Hugin - autooptimiser

    Hallo Bin dabei ein Pano aus 336 Bildern zu erstellen. Dabei braucht das Ausrichten der Bilder (autoootimiser) immer extrem lange. Da ich die Kontrollpunkte teils händisch machen muss (Nebel, Himmel) bleibt es mir nicht erspart dazwischendrin neu auszurichten um zu sehen wie die Punkte passen...
  12. Problem mit Hugin und automatischen Kontrollpunkten unter Mac OSX

    Ich nutze Hugin 2010.0.0 unter Mac OSX und egal mit welchem Kontrollpunktgenerator ich es probiere, beim automatischen Kontrollpunkte erzeugen kommt ein "Ausführungsfehler". Damit ist das Programm mehr oder weniger nutzlos.. :( Jemand eine Idee? In einem andern Thread hab ich den Vorschlag...
  13. Hugin 2009.4.0, Autopano_Shift_C findet Kontrollpunkte, übernimmt sie aber nicht

    Hi, ich hab auf meinem Windows 7 Rechner Hugin 2009.4.0 installiert, sowie Autopano_Shift_C. Nun lade ich die Bilder, lasse die Kontrollpunkte suchen, da wird auch was getan, im Fenster sehe ich dass Kontrollpunkte gefunden werden, aber die werden einfach nicht übernommen. Irgendwie stehe ich...
  14. Hugin & Co.... was brauche ich?

    Hallo! Habe hier leider noch keine richtige Hilfe in der Suchmaske gefunden. Also ich möchte mal gerne Hugin ausprobieren, da es wohl etwas besser als das Photomerge sein soll. Nur der Autosticher läuft nicht obwohl ich den Pfad in Hugin angegeben habe. Also ich hab Win7 32bit und die neueste...
  15. Hugin - welcher Benchmark lässt Performancerückschlüsse zu?

    Hallo zusammen Ich suche nach einem mobilen Bildertank. Am geeignetsten sind für mich dabei Netbooks. Rudimentäre Bearbeitung an einem minimal ausgestatteten eee901 konnte ich ausprobieren; ist dafür von der Leistung her ausreichend. Leider hatte ich keine Möglichkeit, darauf mit hugin zu...
  16. Hugin: Wie kriege ich mit Photoshop die Geister raus?

    Hallo liebe Hugin-Versierten! (Unten Zusatzinfos-->) Wie schaffe ich es, Korrekturen extern durchzuführen und ins Pano einzubauen? Problemschilderung: Ich habe mit Hugin die Option gewählt: Umgerechnete Einzelbilder, Variante Belichtungsfusion. Dann habe ich in Photoshop CS 2 die im...
  17. Panorama - kleine Fehlstellen trotz Nodalpunktadapter

    Hallo zusammen! Ich habe mal ein Panorama angehängt, das ich heute mit meinem neuen 20mm Voigtländer Objektiv an einer D700 aufgenommen habe. Als Nodalpunktadapter habe ich den Pano-Maxx verwendet. Das Foto besteht aus 12 Hochformataufnahmen (4 quer, 3 hoch). Den Nodalpunkt habe ich vorher sehr...
  18. Bilder für Zeitraffer (mit Hugin) ausrichten

    Guten Tag Ich habe seit knapp einem Jahr mit meiner Handy Kamera (weil man diese auf dem Schulweg meistens dabei hat) versucht möglichst jeden (Schul-)Tag immer an derselben Stelle ein Foto von der Umgebung gemacht. (Hab es am Anfang nicht ganz konsequent gemacht :rolleyes: ). Diese wollte ich...
  19. Photomatix pro: Rauschen und Artefakte

    Ich habe mit Hugin ein Panorama erstellt, Ausgabe in TIFF. Davon dann verschiedene Belichtungsstufen simuliert (Helligkeit in PS geändert) und mit Photomatix ein HDR erzeugt und ein DRI entwickelt. Ausgabe in 16bit TIFF Herausgekommen ist: 1. Artefakte im Himmel, die eine Regelmäßigkeit haben...
  20. Panorama - Eindrucksvolle Wolkenschichten

    Hi habe hier im Forum einen NN3 erworben. Am Freitag kam das Ding an. Erstmal ausrichten usw. Bis man das dann mal blickt hat es eine Weile gedauert. Da meine Freundin zur Zeit eh nicht da ist, bin ich heute Nacht losgezogen um mein erstes Panorama zu schießen. Kamera: Nikon D40 Objektiv...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten