Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, nun ist es schlussendlich doch soweit gekommen.
Wollte am WE ein Konzert in einer Kirche ablichten. -Blitzverbot- Ou, dachte ich schon gleich:Das wird eng!
D300 und Lichtstärke 2,8 bei dem Licht eher nicht!
Erste Bilder: auuuuuaauauaua - schlecht, gaaaanz schlecht!
Iso 1600 - keine Chance...
Ich habe die High ISO über Menü - C.Fn I - Exposure - - ISO expansion-
aktiviert aber meine ISO-Range läuft von 200?? nur bis 1600.
Nach Durchsicht des Manuals und verschieden Videos verstehe ich nicht was ich falsch mache.
Das der niedrigste ISO-Wert 200 ist verstehe ich auch nicht obwohl es...
pentax k5 und nikon d7000. das sind die neuen (nicht nur) high-iso-kings.
ich hab selbst eine 40D. und wenn ich mir den gegenwärtigen upgradepfad von canon so ansehe (60d, 7d), dann blicke ich mit erstaunter miene auf die produkte von nikon und pentax.
wer sich die neuen benchmark-werte von...
Hallo,
ich habe bei abendlichen "Restlichtaufnahmen" beobachtet, daß meine 5D Mark II bei HI ISO (12.800 und 25.600) horizontale Streifen erscheinen lässt. Bei 6.400 noch nicht merkbar und bei 25.600 stärker als bei 12.800.
Das Rauschen ist zwar VIEL geringer als bei meiner 7D, ab die hat bei...
alles mit der Kitlinse, freihand, Schärfe auf +1 sonst alles default
Bild 1 ISO 1600 normal Modus DRO lvl3 (enhanced dynamic, laut Handbuch entstehen dadurch aber mehr Bildrauschen)
Bild 2 ISO 1600 Multiframe NR (da ist HDR sowie DRO nicht möglich)
Bild 3 ISO 3200 Multiframe NR
Bild 4 ISO 1600...
Hallo zusammen!:)
Videos mit der 60 d gedreht gibt es unter :
http://www.youtube.com/user/Gasteraner
Bei einer Class 6 hat sie sich ab und zu bei full hd und hd 50 fps abgeschaltet.
Nachdem ich mir eine Class 10 geholt habe, funzt es:top:
Weiß jemand von Euch, ob man die Kreativprogramme im...
Hallo liebe Fotofreunde,
ich habe gerade einmal einige Bilder mit der 60D aufgenommen um den hohen Iso-Bereich (bis 6400) zu testen.
Ok, ich gebe es zu...ich wollte es gar nicht testen, doch was soll ich abends um halb 11 Uhr am Schreibtisch, ohne Blitz sonst machen :ugly:
Aufgenommen mit dem...
Wollte mal hören was ihr für Erfahrungen mit dem FirmwareHack der EOS 350D u.a. auf ISO 3200 habt.
Hat bei mir gut geklappt nur hab ich keine Zeit den Qualitätsunterschied ausgiebig zu testen ob das Bildrauschen noch viel schlimmer ist als bei 1600...
Hat schon jemand bisschen mit den neuen...
Hallo,
wenn ich mit der Canon EOS 500D mit ISO 800 oder 1600 fotografiere, erreiche ich nur extrem viel schlechtere Bilder, wie im Thread der D500 Bilder. Die Bilder sind selbst stark verkleinert fürs Internet unbrauchbar.
Dummerweise kann ich die Bilder jetzt nicht bereitstellen, aber...
E-P1: Tiefenschärfe vs LX3 ?
Hallo,
welche Kamera hat eine geringere Schärfentiefe bei 60mm die lichtstarke LX3 oder die neue Olympus E-P1 mit grösserem Sensor (mit 14-42 Kit)?
Wie groß ist der Unterschied?
gruss,
Gast_155651
Thema
action
belichtung
belichtungsproblem
e-p1
e-p1 unschärfe problem
ep1
ergänzung
highiso
hilfslicht
lagesensor
makro
panasonic
pen
ultraweitwinkel
video
wenig licht
Hallo Leute!
Vielleicht kennt Ihr das ja auch: Man wacht auf und hat plötzlich was im Kopf, was man den ganzen Tag nicht mehr los wird.
Konkret habe ich mir heute morgen folgendes gedacht:
Da die neuen Sensoren ja immer empfindlicher werden und gleichzeitig weniger Bildrauschen produzieren...