• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

genehmigung

  1. Fotografieren ohne Genehmigung kann teuer werden

    Ein niederländischer Fotograf hat "Lost Places" ohne Genehmigung in Österreich fotografiert und die Bilder veröffentlicht. Nun darf er fast 2500 € zahlen. Hätte aber auch noch teurer ausfallen können. Ich persönlich kann dem, was meistens unter "Lost Places" gemeint ist, nicht viel abgewinnen...
  2. Streetfotografen unerwünscht: Keine Abschüsse mehr in der U-Bahn

    Gerade in Dortmund zum ersten Mal gesehen: Fotografieverbot für Leute mit Kamera ohne Genehmigung. Aushänge informieren darüber, dass zuvor Rücksprache mit der DSW21, dem Betreiber des öffentlichen Verkehrs dort, zu halten ist: "Viele Stadtbahnhaltestellen sind ein beliebtes Foto- und...
  3. Paris: Innenaufnahmen ohne Genehmigung

    Hallo zusammen, für eine diesjährige Foto-Tour in Paris, genauer: La Défense, suche ich noch Alternativen bei schlechtem Wetter (also eher Innenaufnahmen). Dabei suche ich vornehmlich Architektur, alt oder neu. Nach kurzer Recherche scheinen in den meisten Sehenswürdigkeiten Fotografierverbote...
  4. Olympiapark München: Fotografieren erlaubt oder nicht?

    Die Frage im Threadtitel habe ich mir gestern selbst beantwortet, möchte Euch die Antwort mitteilen: Da ich keine 10 Minuten vom Olympiapark München mit seinen zahlreichen fotogenen Motiven wohne liegt es natürlich nahe, sich mit seiner Spiegelreflex dort auszutoben. Seit kurzem poste ich...
  5. In Zoos fotografieren - wo ist es erlaubt

    Hallo und guten Morgen, bei meiner Suche bezüglich Fotoerlaubnis in Zoos bin ich auf folgende Liste gestoßen. Ggf. is die auch interessant für euch. http://www.zooliste.de/
WERBUNG
Zurück
Oben Unten