• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

funktion

  1. giantSlim

    Tubusverlängerung Objektiv

    Hallo allerseits, vielleicht eine komische Frage: Wenn in einem Objektiv der Tubus verlängert wird bei der Brennweitenverlängerung, kann das ja durch die Führung eines Innenrohres in einem Außenrohr geschehen. Geführt wird das Innerohr dabei z.B. durch Stifte in Nuten des Außenrohrs (oder...
  2. Probleme mit Canon 55-250mm IS STM an EOS 600D

    Hallo! Erst mal muss ich sagen, dass ich ein ziemlicher Laie bin, was Technik angeht. Ich habe eine Canon EOS 600D und nutzte als Zoomobjektiv bisher ein Canon 55-250mm IS II. Damit war ich sehr zufrieden, bis ich merkte, das der Autofokus nicht mehr so gut funktionierte und die Bilder...
  3. Fumkcamera-Auslöser an Canon 7D

    Hallo wer kann mir helfen Problem: Canon 7D Funkauslöser( Wireless Remote switch) wenn ich das Kabel in den Auslöseanschluß der Camer verbinde sind Cameraeinstellungen nicht mehr möglich Auslöser funktioniert aber sonst nichts mehr. Mit welchen angschloßenen Camerafunkauslösern bleibt die Kamera...
  4. Filter Polfilter: Schutzfunktion & Bildqualität

    Hallo, Ich habe mir ein neues 70-200 f4 Objektiv gekauft und plane es diesen Sommer mit ans Meer zu nehmen. Ein wenig sorge ich bei gelegentlichen Bootsfahrten auch um die feuchte Luft und das Meerwasser und würde deshalb gerne etwas zum Schutz dabei haben. Ich überlege nun, ob ein Polfilter...
  5. Polarisation-Warum zirkular statt linear?

    Hallo, ich habe eine Frage zur Funktionsweise von Polarisationsfiltern. Wenn ich zwei lineare Polarisationsfilter übereinander lege, habe ich ja einen Graufilter. Durch Drehen der Filter verändere ich die Lichtintensität. Bei älteren Kameras ist das wohl kein Problem, wenn man lineare...
  6. Sigma 120-400 APO DG HSM OS - OS arbeitet nicht immer korrekt

    Hallo zusammen, das o.g. Objektiv nutze ich an einer EOS 7D. Ab und zu merke ich, dass der OS bei unbewegten Motiven (z.B. Vögel wie Falken, Bussarde), nicht funktioniert. Der OS steht auf Stellung 1, der AF der Kamera ist auf Einzelfeld eingestellt. Normalerweise, wenn das Ziel den...
  7. Colorkeyeffekt bei Canon EOS 650D

    Hey ihr Lieben :) Ich wollte mal fragen, ob es beim direkten Fotografieren bei der Canon EOS 650D schon einen Colorkeyeffekt gibt? Also man hält die Kamera auf eine Farbe, die dann eben als einzige bunt fotografiert wird und der Rest schwarz-weiß. Meine Freundin hat nämlich eine Bridgekamera von...
  8. Filter neuer variabler Graufilter dunkelt kaum ab

    Hallo, Graufilter-Fachleute, ich habe mir jetzt nach langem Überlegen und intensiver Recherche, auch hier im Forum, einen variablen Graufilter (LCW Fader ND Lightcraft Workshop MKII 1 bis 8 Blenden für rund 120 €, also kein Billigteil) gekauft und am Wochenende bei mir zu Hause getestet. Dabei...
  9. Innenleben vom CP-E4?

    Hallo Leute, ich möchte meinen Transistor Pack E auf ein CP-E4 für mein 580EX2 umbauen. Arbeitet der CP-E4 gleich, also liefert die Zündspannung von rund 300 Volt und erhält vom Blitz eine Kontrollspanngung (5Volt), wenn der eingeschaltet wird oder ist der CP-E4 nur eine weitere Stromquelle...
  10. Suche Günstige Canon EF /EF-S kompatible Objektive für Bastler

    Ich suche für eins meiner Bastelprojekte sehr günstige Objektive deren Blende mit aktuellen Canon DSLR Kameras funktioniert - also keine alten Sigma AF Optiken welche keine Abblendung erlauben. Ansonsten sind Canon, Sigma, Tamron, Soligor, Exakta - und was auch immer sonst noch mit Canon EOS...
  11. [5D Mark II] Daumenrad und Haupt-Wahlrad tauschen

    Hi, bin seit kurzem stolzer Besitzer der 5D Mark II - gibt es eine Möglichkeit im Manuellen Modus die Funktion des Daumenrads mit dem Hauptwahlrad zu tauschen? Würde gerne mit dem Daumenrad die Belichtung einstellen und mit dem Hauptwahlrad die Blende. VG Sven
  12. Probleme mit Einstellrad der 5D mkII in Verbindung mit BG-E6

    Nachdem ich in diesem Forum schon mehrfach vom Problem des Batteiergriffs BG-E6 in Verbindung mit der Kamera EOS 5D mk2 gehört habe, hier mal eine Umfrage wer das Problem noch alles kennt, und wer evtl. Erfahrungen mit Reaktionen von Canon auf dieses Problem hat. Evtl. hilft es ja Stimmen zu...
  13. photonenzelle

    D300 (und andere): Ich will die Automatik verstehen...!

    Hallo Forianer Langsam würd ich behaupten, meine Kamera (D300) zu kennen. Was mir aber noch absolut schleierhaft ist sind die Automatikfunktionen! Nach welchen Regeln funktioniert: - die automatische Messfeldsteuerung (51 Felder)? - die Programmautomatik? (Ab hier Hintergrundüberlegungen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten