• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

freistellung

  1. Vergleich Tabelle - Brennweite / Blende / Hintergrundunschärfe

    Hi zusammen :) ich möchte gerne die Hintergrundunschärfe / das Freistellungspotential von verschiedenen Brennweiten und Blenden bei gleichem Bildausschnitt vergleichen und habe dazu eine Tabelle angelegt. (Soll bei Kaufentscheidungen und Einsatzgebieten der Objektive helfen) Ich weiß, dass der...
  2. Weitwinkel mit Freistellung (Sport/Eishockey/Landschaft)

    Hallo zusammen, Vorab was ich bereits besitze, Für meine Canon 80D habe ich bereits das Kit-Objektiv 18-55mm, ein Canon 50mm 1.8, und ein Canon 70-200mm 2.8. Ausserdem habe ich ein gebrauchtes Canon 10-18mm geschenkt bekommen. Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Objektiv für Sport...
  3. Systementscheidung Reisekamera MFT vs Fuji mit hohem Freistellungspotential

    Hallo liebe Fotogemeinde, derzeit fotografiere ich mit einer OMD-M10 II, dem 14-45 mm und dem 25 mm 1.8. Mit der Bedienung der M10 bin ich, aufgrund der vielen Einstellräder sehr zufrieden. Vor meinem Einstieg in die Welt der DSLM habe ich mit einer Canon 60D fotografiert, wobei ich hier meine...
  4. XT-2 Welches Tele ist richtig für mich ?

    Hallo, ich bin etwas ratlos, welches Tele zu mir und meiner XT-2 passt. Ich brauche es für drei Anwendungsmöglichkeiten: Sportfotografie Feldhockey Sportfotografie Hallensport Reisen, wobei sich das etwas unterordnen muss Bislang habe ich das 90 F2 kategorisch ausgeschlossen, inzwischen...
  5. Kunde verlangt Freistellung mit PFADEN! Warum?

    Hallo Zusammen, bis jetzt hatte ich nur Aufträge für Portrait-Fotografie. Viel wurde nicht bearbeitet, lediglich ein paar Korrekturen in Lightroom und ab zu dem Kunden. Nun möchte ein Kunde (Großer Zulieferer für Autoteile) Produktbilder für ein Katalog von mir haben. Die Bilder...
  6. Reizvolle Festbrennweite

    Guten Morgen Community, mich kitzeln Festbrennweiten! Eigentlich in der Informatik zuhause fotografiere ich zum Hobby, hauptsächlich Architektur und Landschaft, Wettbewerbsfotografie, verirre mich z.B. mit Hochzeiten vereinzelt in die Auftragsfotografie. In meinem Rucksack liegen Canon 6D...
  7. Freistellung durch Bewegungsunschärfe

    Hallo, ich würde gerne folgende Idee umsetzen. Einfrieren des Augenblicks, bei einem Paar-Shooting. Location wäre ein Platz mit schöner Architektur und vielen Passanten. Umsetzen würde ich das Ganze mit einer entsprechend geschlossenen Blende, um die umgebene Architektur scharf abzubilden und...
  8. Schärfentiefe

    Hallo, hab mal eine Frage: ich habe eine 40D und das Canon 100-4oomm und fotografiere damit meistens Modellflugzeuge. Alles schön alles gut, aber mit der Schärfenuntiefe bin ich nicht so recht zufrieden, auch bei fast offener Blende und dann wenn sich hinter dem Flugzeug noch andere Objekte...
  9. Welches Objektiv zum Freistellen an meiner Pentax?

    Ein kleiner Querverweis an dieser Stelle, da ich denke, es könnte für die/den einen oder anderen spannend sein: Wer das Ziel verfolgt, Motive möglichst stark freizustellen, fragt sich manches mal, womit er das am besten tun kann. Es gibt hier aber den Einfluss verschiedener Faktoren zu...
  10. Warum Schärfentiefe ein dummes Kriterium für Freistellung ist

    Sehr, sehr viele Fotografen betrachten "Schärfentiefe" als ein wichtiges Kriterium. Dies wird insbesondere fast immer im Zusammenhang mit "Freistellmöglichkeiten" genannt. Dann greifen die Leute zu DoF (Schärfentiefe)-Rechnern und vergleichen Objektive anhand dieser Werte. :eek: Auch Leute...
  11. Freistellung durch Blitzfolge

    Hallo zusammen, ich bin im Internet auf eine interessante Technik gestoßen, um im Studio Gegenstände bzw. Personen abzulichten und Gleichzeitig ein Maske zu Fotografieren, mit der das Objekt der Begierde Perfekt Freigestellt werden kann. Und Zwar werden Zwei unterschiedliche Blitze...
  12. Oxygen

    -frei-
  13. Reserviert/Verkauft/Erledigt Nikkor AF 85/1.4 D IF

    Hallo zusammen, ich biete mein AF 85/1.4 D IF zum Verkauf an. Ich habe es hier im Forum gebraucht erworben und finde, es setzt in Sachen Schärfe, Portrait- und Freistellungspotential den Maßstab. Aber ich komme mit der Größe, dem Gewicht und (bei der available Darkness-Fotografie, die ich...
  14. Nur Zoomtiefe und Ausvergrößerung?

    Ausgehend von der hier üblichen Meinung: Bei selber Blende und selbem Abstand zum Portraitierenden, ergibt sich eine deutlich stärkere Freistellung bei DX, gegenüber CX. Natürlich ist auch der Unterschied beim ISO deutlich. Behaupte ich: 1/100 an KB mit 85mm bei f2,8 ergibt bei gegebenem...
  15. Freistellungspotential in Zahlen

    Hi zusammen, da das Freistellungspotential ja von Blende und Brennweite abhängt, wollte ich mal fragen welche Objektiv im Canon Programm die beste Freistellung bietet. (also bei gleichem Bildausschnitt - am VF Sensor) Dachte irgendwie an 135/2.0 oder 85/1.2 ? Ein Ranking währe toll:) Bin auf...
  16. stefan72

    Vergleich Freistellen APS-C vs. Vollformat?

    Hallo, ich habe viele Threads dazu gelesen und viele Formeln gesehen. Aber gibt es irgendwo ein Foto-Vergleich? Mich würde interessieren, wie die Vergleichsfotos aussehen. Beispiel: 85 1.4 an einer aps-c und einer vollformat bei gleichem Bildausschnitt (d.h. mit der vollformat näher ran, bis...
  17. Wieviel Freistellung braucht der Mensch? (Ausgliederung)

    Ausgegliedert aus "Canon EOS-M spiegellose Systemkamera" Georgius 1 Wer sind denn die Freistellungs-Fans..... Richtig,- z.B. alle die, die Menschen um sich haben und davon erfahren, dass sie solche Bilder auch machen können. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1006853 Leg der Masse...
  18. KDKPhoto

    Bitte um Eure Hilfe-wie würded Ihr bearbeiten?Was könnt Ihr daraus machen?SW-Umwandl?

    Hi, ich bin unzufrieden mit der Bildbearbeitung. Stehe ich auf dem Schlauch? Oder ist es einfach nur was für den Papierkorb? Mit meiner Idee und der Ausführung der SW-Umwandlung bin ich unzufrieden. Bitte zeigt mir Eure Ideen!
  19. Objektiv Canon EOS 550 D

    Hallo, ich habe mir letzte Woche eine Canon 550D mit EFS 18-55 IS geholt. Dies ist meine erste Spiegelreflexkamera und ich bin auch schon fleißig am herumexperimentieren. Bisher läuft alles bestens und meine ersten Ergebnisse übertreffen meine Anfangserwartungen bei weitem. Natürlich ist da...
  20. Freistellungspotential berechnen?

    Hallo zusammen, Tiefenschärfe ist mir ein Begriff und wo ich sie berechnen kann, weiß ich auch. Aber ist es auch möglich, den Freistellungsgrad des Motivs zu bestimmen? Wenn ich jetzt davon ausgehe, das meine bildfüllende Motivhöhe 60cm beträgt (Kopf/Schulterportrait), habe ich (wenn ich mich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten